⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Veröffentlicht am:
Man kennt das als Chemnitzer oder Besucher der Stadt: Da latscht man so durch die City und steht plötzlich mir nichts, dir nichts vor so einem Riesenschädel mit Bart. Wie kommt der da hin, was soll das bedeuten? Und gibt es noch mehr solch spannender Dinge in Chemnitz? Wer etwas über die Sehenswürdigkeiten von Chemnitz wissen möchte bekommt nun einen neuen Helfer an die Hand: „Chemnitz to go" heißt der und findet sich nicht in Westafrika, sondern im App-Angebot für Android und iOS. Darin gibt es allerhand Text-Infos zu Stadt, zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Herzstück sind aber die schön produzierten Audioguides, die den Hörer auf zwei geführte Touren durch die Stadt mitnehmen.
Zugegeben, das Informationbalancing könnte etwas besser sein: Während sicher kaum ein Tourist wissen will, wie viele Bachelorstudiengänge es in Chemnitz gibt, fallen einige Anlaufpunkte wie die St.-Jakobi-Kirche ganz weg. Nichtsdestotrotz gibt die App eine solide Orientierung für unkundige Besucher und Einwohner. Und wer danach immer noch Informationsbedürfnis hat, kann sich auf die dieser Tage erscheinende Online-Version der Touristinformation freuen. Die hat die CWE als mobile Web-App „Entdecker-Tourer" gestaltet, welche eine Vielzahl an Informationstexten, Adressen, Unterkunftshinweisen und Veranstaltungsterminen für Smartphonebrowser aller Systeme bietet. Darunter finden sich dann auch Angebote für Stadtführungen mit echt hörbaren Menschen. Nur für den Fall, dass der Handyakku mal leer sein sollte. (MCH)
[nbsp]
Erschienen im Heft 03/15