⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Veröffentlicht am:
Die alljährlich Pyramiden-Party ist eine der wenigen Momente, an dem sogar wilde Deathmetaler zahme Familienmenschen werden. Ein Hort der Spießigkeit, geschmückt mit der Drechseltradition eines nahen Bergvolkes. Aber mal ehrlich: Muss Weihnachten 2008 noch immer so aussehen wie Weihnachten 1978? Nein. Nieder mit dem Schwibbogenterror! Wer zu Weihnachten die gebotene Spießigkeit mit modernem Design koppeln will, ist nicht verloren. Einige Schnitz- und Drechselmeister haben über die erzgebirgische Berge geblickt und drängeln mit neuen, frechen und vor allem formschönen Figuren die alten Holzköppe von der Anbauwand. Vorreiter und Aushängeschild der Bewegung ist der Eppendorfer Designer Björn Köhler. Seine knuffig-rundgelutschten Weihnachtmänner sind Kult und genau wie die stilvollen Krippenfiguren mehrfach preisgekrönt. Ebenfalls schick und schön sind die neckischen Engelsfiguren von Günther Reichel aus Pobershau. Mehr als ein Dutzend dieser Schutzengel gibt es bereits, auch sie wurden mit Designpreisen geehrt. Shopping-Tipp: Entweder direkt hinfahren oder bei Karlchens Shop in Scharfenstein, direkt unterhalb der Burg anhalten. In dem schicken Laden gibt es eine gute Auswahl an echten Köhlers und Reichels.[nbsp]
Kunsthandwerk Björn Köhler, Goetheweg 2, Eppendorf, www.bjoern-koehler.de, Kunstgewerbliche Holzwaren Günter Reichel, Amtsseite Bergstraße 39, Pobershau, www.guenter-reichel.de, Karlchen Shop, Bahnhofstr. 45 B, Scharfenstein, www.karlchen-shop.de
Erschienen im 371 Stadtmagazin 12/08