⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Veröffentlicht am:
Kann sich der Sonnenberg vom einstigen Arbeiterbezirk zum Studentenviertel mausern? Für die Wächterhaus-Mannschaft um Eckard Heumeyer auf jeden Fall: „Die Entwicklung deutet in diese Richtung. Der Sonnenberg ist mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren der jüngste Stadtteil in Chemnitz.“ Nach seinen Eindrücken wissen die schon jetzt hier wohnenden Studenten die Vorteile des Standortes zu schätzen: Gute Anbindung an die Uni und die Innenstadt, schöne Kneipen, Bäcker, Fleischer und Dönerbude um die Ecke. Nicht zuletzt sollen die studentenfreundlichen Mietpreise noch mehr Studierende anziehen.
Nun soll eine Aktionswoche aufzeigen, mit welchen Attraktionen der Sonnenberg für Studenten aufwarten kann. Günstige Angebote für Studentenbuden sind ebenso dabei wie eine studentische Kneipentour, eine Führung durch den Stadtteil mit dem „Konservierten StadtQuartier“ und der „Straßengalerie Sonnenberg“ sowie das Herbstfest zum einjährigen Bestehen des Wächterhauses.
Am 01. November, 17.00 Uhr, geht es im Wächterhaus Zietenstraße 70 los mit der Eröffnung der Aktionswoche, der Finissage der Wächterhausausstellung und einem Bücherflohmarkt. Die „Wohnungsbörse“ und die „Malgalerie für Jedermann“ für weitere Fensterbilder ist täglich von 14-17 Uhr geöffnet. Das komplette Programm ist unter
www.stadthalten-chemnitz.de abzurufen.
Erschienen im 371 Stadtmagazin 10/10