⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Magazin

Letzte Frage im September 2021

Veröffentlicht am:

Was machen Politiker*innen nach der Amtszeit? Fallen sie in ein tiefes Loch. Ein Leser war nun interessiert am Leben unserer Ex-OB. Herr Kummer hat sich erkundigt.

Lieber Herr Kummer, was macht jetzt eigentlich unsere letzte Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig?

Beliebte Fragen seit vielen Jahren sind bekanntlich: Was machen Politiker in der Ferienzeit? Wo und wie lange machen sie Urlaub? Viele Menschen wollen auch wissen, welche Volksvertreter zu den Wagner Festspielen in Bayreuth erscheinen und ob sie dort modische Akzente setzen konnten. Wichtig für die Bürger scheint auch zu sein, welche Faschingskostüme Politiker bevorzugen und ob sie gerne wandern oder sonstigen Sport treiben. Funk und Fernsehen berichten diesbezüglich gern.

Was Polit-Prominente nach ihrer Zeit im Amt so treiben wollen die Menschen natürlich auch gern wissen. Frau Merkel, Bundeskanzlerin a.D., zum Beispiel eröffnet Oktober 2021 im brandenburgischen Templin ein kleines Lesecafé. Geplant als Treffpunkt und Ort für nachhaltige Bildung mitten in der zauberhaften märkischen Altstadt. Neben Büchern und Zeitschriften soll man hier hochwertiges Essen und Trinken aus vorwiegend regionalen und saisonalen Zutaten finden. Einheimische und Touristen können im Café zwanglos mit Frau Merkel plaudern oder sogar einen ihrer Backkurse belegen.

Thomas Geisel, der bei der Kommunalwahl 2020 dem Kandidaten der CDU unterlegene sozialdemokratische Oberbürgermeister unserer Partnerstadt Düsseldorf, wiederum beschäftigte sich einige Monate mit der Kunst des Querflötespielens und lief alle verfügbaren Marathons. Jetzt ist er wieder zur Vernunft gekommen und hat bei einer Wirtschaftskanzlei angeheuert. Sein Interesse an Politik habe er, nach eigener Auskunft, nicht verloren. Friedrich Merz, ehemaliger Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion entspannt gern beim Klarinette spielen. Außerdem verdient sich der umtriebige Machtmensch noch ein paar Cent zum Ruhestandsgehalt hinzu. Bei einer Anwaltskanzlei, bei AXA, BASF, der Commerzbank, der Deutschen Börse und als Aufsichtsrats-Chef der deutschen Abteilung von Blackrock. Das wurde ihm aber offensichtlich alles zu langweilig und so versucht er wieder in den oberen Etagen der deutschen Politik mitzumischen. Bislang aber ohne großen Erfolg.

Ob unsere Ex-Oberbürgermeisterin ein Instrument spielt ist leider nicht bekannt. Barbara Ludwigs Amtszeit endete am 31. Oktober 2020, mitten in der Corona-Zeit. Die 371-Investigativ-Reporter konnten nicht wie gewohnt ausschwärmen, um herauszufinden, was das ehemalige Stadtoberhaupt im Ruhestand so treibt. Wir sind auf Gerüchte und Informationen aus dritter Hand angewiesen.

Als gesichert gilt, dass sich Frau Ludwig bereits drei Tage nach ihrem Abschied aus dem Rathaus auf eine Wohnmobil-Reise nach Feuerland, einer Inselgruppe an der Südspitze Südamerikas, begab. Hier, inmitten von glasklaren Gletscherseen, weiten Steppen und einer exotischen Tier-und Pflanzenwelt, fand die ehemalige Bürgermeisterin die nötige Ruhe, um ihre Biografie mit dem Arbeitstitel „Amt und Mensch, Pflicht und Demut“ zu schreiben.

Angeblich steht Frau Ludwig zur Zeit mit mehreren, an einer Veröffentlichung interessierten Verlagen in Verhandlung. Was werden wir in diesem Buch lesen? Wird hier eine kommunalpolitische, vielleicht sogar überregional wirksame Bombe gezündet? Sprengstoff allererster Güte könnte die Veröffentlichung auf jeden Fall bieten.

Vielleicht wird nun endlich aufgedeckt, wer hinter der großen Bahn-Verschwörung gegen Chemnitz steckt, oder wir könnten erfahren, ob Alexander Gauland wirklich unter den Dielenbrettern seines Chemnitzer Geburtshauses zwei Kilo Zinnsoldaten und eine Reichskriegsflagge versteckt hält. Gibt es eine Tunnelverbindung zwischen den Kassberg- Gewölbegängen und dem Rathaus? Wurde die Kulturhauptstadt-Jury wirklich mit drei Fässern Eierlikör und einer Kiste Fit-Flaschen bestochen?

Warten wir es ab, fassen wir uns in Geduld. Angestrebter Veröffentlichungstermin der Enthüllungsbiografie soll bereits im Herbst dieses Jahres sein.

Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin:Nicola

( Barbara Ludwig (2. von rechts) mit Inge Posmyk und Matthias Steiner bei der Verleihung des Chemmy 2008)

Zurück