⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Veröffentlicht am:
Sonnendurchflutete Laubdächer, farbenfroh leuchtende Blätter und ewige Spaziergänge durch ein sanft raschelndes Blättermeer. Bei wem weckt diese Vorstellung auch den einen oder anderen sehnsüchtigen Gedanken? In der Realität höre ich dagegen oft den Regen plätschern. Dicke, lange Regentropfen und kurze, schnelle Tropfen gehören ebenso häufig zum Herbst und sorgen ja eigentlich erst richtig für das „Cozy Autumn Feeling“. Und da es euch sicherlich früher oder später ebenso wie mich nach draußen zieht, gibt es heute für euch dreieinhalb Tipps für Cozy Café Vibes.
Neben den Kulturhauptstadt-Events gibt es auch noch die Chemnitzer Klassiker wie das Wildgatter. Dies ist nicht nur eine gute Möglichkeit, eure gesammelten Kastanien und Eicheln sinnvoll abzugeben, sondern es euch auch danach im Lillis gemütlich zu machen. Ein wirklich gemütlich und liebevoll eingerichtetes Restaurant, das immer donnerstags frisches Holzofenbrot anbietet und euch am Wochenende mit einer kleinen, aber sehr leckeren Tageskarte erwartet. Bisher habe ich bei meinen Besuchen dort immer etwas Schmackhaftes gefunden, und ich bin mir sicher, euch wird es genauso gehen.
Falls Rabenstein etwas zu weit außerhalb eurer Komfortzone liegt und ihr mehr das städtische Klima bevorzugt, dann ist ein Besuch im Café „Karl mag’s süß“ oder seiner kleinen Schwester, dem Gartenstadtcafé, ein gutes Ziel für den Wochenendspaziergang. Beide sind nicht nur richtig cozy eingerichtet, sondern verwöhnen euch auch mit frischem, selbst gebackenem Kuchen von Franzi und Kaffeespezialitäten von Alex, den beiden Betreibern der Cafés. Zwischen dem beliebten Zupfkuchen und einer eigenen Kaffeebohnenröstung lässt es sich ganz entspannt an einem regnerischen Nachmittag verweilen. Übrigens, obwohl Alex und ich uns einig sind, dass wir keine Matcha-Latte-Fans werden, munkelt man in Chemnitz recht offen darüber, dass es hier den besten Matcha Latte in Chemnitz geben soll. Testet es selbst einmal, wenn ihr mögt.
Falls ihr jedoch dem Erdig-Cremigen das Schokoladige vorzieht, gibt es mitten in der Chemnitzer Innenstadt noch ein Kleinod, an dem ihr entweder schon hundertmal vorbeigelaufen seid, ohne es wahrzunehmen, oder ihr seid bereits Stammgäste. Die Schokoladenbar, zwischen Apotheke und Bioladen gelegen, lädt schon seit vielen Jahren dazu ein, mit Schokolade komplett zu übertreiben. Als Grundlage gibt es fünf verschiedene Sorten Schokolade: von klassischer brauner Milchschokolade, im Kakaoanteil aufsteigend bis zartbitter, über weiße Schokolade bis hin zu meinem Favoriten, der Milchschokolade-Karamel Variante. Diese könnt ihr sowohl als heiße Schokolade, in Milkshakes, als Brownies, belgische Waffeln oder im Schokofondue genießen, als auch in ausgefalleneren Varianten mit Schokoladennudeln und Pesto Arrabbiata. Und genau das wohlig warme Gefühl nach einer Portion Schokolade an einem kühlen Herbsttag ist genau das, was man für ein Cozy Herbstgefühl braucht, egal, ob es regnet oder die Sonne goldgelb durch die Blätter blinzelt.
Text & Fotos: @thetasteofchemnitz