⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Magazin

Erneute Eröffnung

Club Zukunft kehrt zurück

Veröffentlicht am:

Nach fast vier Jahren Zwangspause öffnet die Zukunft an der Leipziger Straße wieder die Türen.

Das Problem war und ist altbekannt. Lärm ist ein Dorn im Ohr der Chemnitzer Bevölkerung. Auch der Nachtclub Zukunft, Teil des Wohn- und Kulturprojektes „Kompott“ an der Leipziger Straße, musste 2011 wegen mehrfacher Lärmbeschwerden aus dem angrenzenden Wohngebiet schließen. Doch nun nimmt man den Nachtclubbetrieb wieder auf.

Nach der Schließung sahen sich die Mitglieder des ehrenamtlich organisierten Vereins „Veranstaltungsfläche Urbane Zukunft“ (kurz: Vauz e.V.) mit einem Berg bürokratischer und baulicher Hindernisse konfrontiert. Neben der unvollständigen Schalldämmung fehlte dem Club mit dem knallroten Schild bspw. auch ein Brandschutzkonzept. Nachdem die Zukunft von ehemaligen Betreibern des Cube Clubs mitbegründet wurde, ist die Veranstaltungsfläche im Zuge aller Irrungen und Wirrungen die mit der Schließung verbunden waren, näher an das Mutterschiff „Kompott“ heran gewachsen. Der Club Zukunft ist laut den Betreibern des Vauz e.V. nämlich kein direkter Ableger des „Kompott“, sondern vielmehr eine Eintrittspforte in dessen Kosmos. Im gesamten Komplex an der Leipziger Straße finden sich u.a. Wohnräume, Kunstateliers, ein Tonstudio, das Lesecafe „Odradek“ sowie der Stadtteilgarten „Kompost“. Als selbstverwaltetes Wohn- und Kulturprojekt, ist es der direkte Nachfolger des alternativen Wohnprojektes an der Reitbahnstraße, welches sich 2010 gezwungen sah, den Standort aufzugeben.


Auf eine bestimmte Ausrichtung lassen sich die Betreiber nicht festlegen. Man wolle vor allem eine Bereicherung für das Chemnitzer Nachtleben sein, musikalisch von Jazz bis Punk und Klassik bis Electro. Kinoprogramm ist ebenso im Repertoire wie die regelmäßig abgehaltene, vegane Volksküche. Die Eröffnungsveranstaltung am 07.03. mit den Berlinern von Coogans Bluff und Travelin Jack wird jedenfalls mehr sein als ein bloßes Konzert. Denn das Chemnitzer Nachtleben kann sein vermisstes Kind mit Namen Zukunft endlich wieder in die Arme schließen.

Text: Florian Harlass

https://www.facebook.com/zukunft.chemnitz

Erschienen im Heft 02/15

Zurück