⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Veröffentlicht am:
Wer kennt es nicht: Man würde gern etwas lesen, weiß aber nicht was. Die Folge ist das Vertrauen auf Buchempfehlungen. Die könnte man natürlich wie der Mainstream auf TikTok suchen – Langweilig. Oder auch auf den Chemnitzer Straßen - What?!
Die Lust aufs Lesen verbindet nicht nur online Menschen, nein sie führt auch dazu, dass sich Leseratten verbünden und zusammen Bücherschränke aufstellen – und das hier in Chemnitz. Seit geraumer Zeit gibt es nämlich den Trend via Tauschkonzept alte Bücher in sogenannte Bücherschränke zu stellen. Das sind im Prinzip kleine, oft bunt bemalte Bibliotheken, die man meist unverhofft entdeckt. Für einen Augenblick wird man dann aus dem Alltag herausgerissen. Auf einmal hat die Hetzerei ein Ende. Man stellt sich nur eine Frage: Seit wann gibt es denn hier in dieser Straße eine Telefonzelle mit Büchern und was macht eigentlich dieser Kühlschrank da? Ja, es gibt in Chemnitz Bücherschränke in Kühlschrank-Form: Im Gefrierfach findet man Krimis, Kinderbücher, Kochbücher – einfach alles. Und mal ehrlich, in welchem Gefrierfach gibt es schon so coole Sachen? Fakt ist: Bücherschränke sind wie eine Überraschungstüte – man weiß eigentlich nie, welche Bücher einen darin erwarten. Aber genau das macht den Reiz an der Sache aus. Man kann in Ruhe schmökern und schwelgt bei dem Anblick einiger Bücher vielleicht sogar in Kindheitserinnerungen. Alle Altersklassen können fündig werden. Je größer die Altersspanne der Benutzer:innen desto mehr Genres gibt es.
Wenn man jetzt während des Lesens feststellt, dass man auch mal gern einen Bücherschrank auschecken würde, aber gar nicht recht weiß, wo man die Teile findet: Leute, ich empfehle Euch den Bücherschrank auf der Weststraße 49, eine Telefonzelle - der ist wirklich eine Augenweide. Die „Bücherhelden-Chemnitz“ betreuen ihn und sortieren jeden Tag die Menge an Bücher ordentlich ein. Ganz easy-going ist das nicht und erfordert Zeit. Die Bücherheld:innen sind daher immer auf der Suche nach fleißigen Helfer:innen - „Uns ist es eine Herzensangelegenheit, anderen Menschen eine Freude zu bereiten und etwas zur Gemeinschaft beizutragen, damit ein harmonisches Miteinander entsteht.“
Zusammen mit der Nachbarschaft, Spenden von kreativen Unternehmen und der Mithilfe von Künstler:innen verliehen sie der Telefonzelle wortwörtlich ein Glow-Up. Die Bücherheld:innen sind sehr engagiert, was das Bücherschrank-Projekt in Chemnitz angeht. Sie stehen auch mit anderen Bücherschrankbetreiber:innen im engen Austausch und unterstützen sie bei der Planung von neuen Schränken. Mittlerweile steigt die Nachfrage nach dem kostenlosen Tausch-Prinzip stetig, was die Bücherheld:innen natürlich sehr freut. Damit auch die verlorenen Lesemäuse unter uns die Schränke finden können, haben sie eine digitale Karte mit allen ihnen bekannten Bücherschränken drauf erstellt. In dem Sinne: Schaut mal vorbei und bringt ein Buch mit, das anderen eine Freude bereiten könnte!
Und noch die Legende zur Karte:
1 Moritzstr. 20, 09111 Chemnitz
2 Brühl 36, 09111 Chemnitz
3 Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
4 Weststr. 49, 09112 Chemnitz
5 Horst-Menzel-Str. 28, 09112 Chemnitz
6 Leipziger Str. 39, 09113 Chemnitz
7 Schönherrstr. 8, 09113 Chemnitz
8 Chemnitztalstr. 54, 09114 Chemnitz
9 Waldrand 111, 09114 Chemnitz
10 Blankenburgstraße 62, 09114 Chemnitz
11 Gutsweg 5, 09116 Chemnitz
12 Oberfrohnaer Str. 64, 09117 Chemnitz
13 Bürgelstraße 2, 09117 Chemnitz
14 Irkutsker Str. 193, 09119 Chemnitz
15 Roßlerstr. 12, 09120 Chemnitz
16 Faleska-Meinig-Str. 32, 09122 Chemnitz
17 Grüner Weg 1, 09122 Chemnitz
18 Markersdorfer Str. 79, 09123 Chemnitz
19 Max-Müller-Str. 13, 09123 Chemnitz
20 Einsiedler Hauptstr. 81, 09123 Chemnitz
21 Adelsbergstr. 303, 09127 Chemnitz
22 Johannes-Ebert-Str. 1, 09128 Chemnitz
23 Zeisigwaldstr. 28, 09130 Chemnitz
24 Hofer Str. 27, 09224 Chemnitz
25 Adelsbergstr. 265, 09127 Chemnitz
Text: Henni Henrion / Foto: Privat / Karteninhalt: Bücherfreunde Chemnitz