⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Veröffentlicht am:
Es ist des Jägers Ehrenschild,[nbsp]daß er beschützt und hegt sein Wild,[nbsp]weidmännisch jagt, wie sich’s gehört,[nbsp]den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.[nbsp](Otto von Riesenthal)
Falls ihr diesen netten Vierzeiler kennt, habt ihr[nbsp]einen Hang zu schrägen Volksgedichten. Oder ihr[nbsp]tretet dann und wann in Kontakt zu einheimischen[nbsp]Likören. Denn diese Weisheit steht auf der Flasche[nbsp]des bekanntesten deutschen Kräuterschnapses. Die[nbsp]Zeit, in der Jägermeister bevorzugt von grün gekleideten[nbsp]Herren auf Hochsitzen getrunken wurde, ist[nbsp]längst vorbei. Im Jahr 2007 setzt das Getränk mit[nbsp]dem Hirschgeweih ganz auf Fussball, Schnaps und[nbsp]Rock’n’Roll. Herzlich willkommen in der „Jägermeister[nbsp]Rock-Liga“. Das funktioniert so: Zwölf bunt[nbsp]gemischte Rockbands treten in vier Dreiergruppen[nbsp]gegeneinander an. An jeweils fünf „Spieltagen“ müssen[nbsp]die drei Bands gemeinsam auf Tour gehen und[nbsp]sich überall im Lande den Arsch wegrocken. Die vier[nbsp]Gruppensieger spielen dann im großen Finale um die[nbsp]Krone des Jäger-Meisters 2007. Die Hälfte der Konzerte[nbsp]sind bereits über die Bühne gebracht. In der[nbsp]Gruppe A siegte Kid Alex (gegen Client und Lexy [&][nbsp]K-Paul), Gruppe B gewannen die Hush Puppies[nbsp](gegen Die Sterne und Louis XIV). Nun steht ein rein[nbsp]skandinavisches Battle an. Gruppe C in der Jägermeister[nbsp]Rock-Liga – bestehend aus WE (Norwegen),[nbsp]Clawfinger (Schweden) und den Leningrad Cowboys[nbsp](Finnland) – tritt am 9. Februar im AJZ Talschock[nbsp]gegeneinander an. Nur einer kann diese wüste Rockschlacht[nbsp]um die Chemnitzer Gunst gewinnen. Wer[nbsp]das sein wird, entscheidet ihr.
www.jaegermeister.de/rocken
Erschienen im 371 Stadtmagazin 02/07