⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Veröffentlicht am:
Wahre Kaffeeliebhaber wissen: Es ist mehr als nur ein Getränk. Es ist Pause, Entschleunigung und Erholung. Es ist Qualität und Vielfalt. Globalisierung und Verbindung. Im Kaffee liegt die Veränderung. So auch bei Ines Schlenzig, die Chemnitz ein Stück Genuss zurückgibt.
Es ist ein sonniger Montagmorgen, du schlenderst durch die Innenstadt entlang an Läden und Gastronomie und im Café & Tee Contor in der Börnichsgasse werden die ersten Avocado-Brote und Cappuccinos serviert. Angezogen von dem vertrauten Geruch von frischem Kaffee und Tee, betrittst du die Ladenfläche und tauchst ein in eine Welt, die sich anfühlt wie Zuhause. Dort begegnest du der Inhaberin Ines, die eine aufregende Geschichte zu erzählen hat:
Geboren in Mittweida, aufgewachsen in Frankenau, verschlug es sie 1995 nach Chemnitz. Die gelernte Metallfachfrau machte sich nach der Wende daran, das neue Wirtschaftssystem zu verstehen und reiste acht Jahre lang quer durch Deutschland, um Produkte zu bewerben. Danach folgten elf Jahre in der Mobilfunkbranche - Ines baute unter anderem den ersten Nokia-Shop am Gleisdreieck mit auf.
„Acht Jahre Promotion-Tour und elf Jahre Telekommunikation, irgendwann hatte ich keine Lust mehr, diesem Tempo hinterherzuhecheln“, erzählt sie. „Ich wollte nicht mehr nur funktionieren. Ich wollte wieder leben.“
Die Idee zum Café & Tee Contor kam nicht aus einem Businessplan, sondern aus einer Erinnerung: „Meine Oma saß sonntags in ihrer Schürze in der Küche und mahlte frischen Kaffee. Dieser Duft zog durch das ganze Haus. Das war für mich Geborgenheit.“
2010 beschloss sie, der Erinnerung neues Leben einzuhauchen und eröffnete mit dem Café & Tee Contor zunächst einen kleinen Laden mit verschiedenen Kaffee- und Teesorten. In den folgenden Jahren verdoppelte sie ihre Fläche, da die Nachfrage stetig wuchs. Bald wollten die Gäste nicht nur kaufen, sondern vor Ort probieren – und so entstand die Café & Tee Lounge. „Geplant war die Eröffnung am ersten Tag des ersten Lockdowns“, erinnert sich Ines lachend. „Das hat mich drei Jahre und einige graue Haare gekostet.“
Doch Stillstand ist nicht ihr Ding. Als die Nachbarfläche frei wurde, griff sie zu - zunächst ohne festes Konzept. Die Idee kam, als das „Vom Fass“ im Neefepark schließen sollte. Ines übernahm kurzerhand das Franchise und brachte hochwertige Essige, feine Öle, edle Weine und Spirituosen direkt vom Fass ins Herz der Chemnitzer Innenstadt. Das Motto: Sehen – Probieren – Genießen. Whisky-, Gin- und Weinverkostung gehören ebenso zum Angebot wie besondere Geschenkideen.
Dass ihr Konzept funktioniert, liegt nicht nur an der Qualität der Produkte, sondern auch am Zeitgeist: Immer mehr Menschen, gerade auch Jüngere, trinken weniger Alkohol, setzen auf gesunde Ernährung und schätzen besondere Genussmomente. Bei Ines finden sie genau das, ob mit einer Tasse frischem Kaffee, einem edlen Tee oder einem samtigen Olivenöl.
Was in den letzten 15 Jahren wuchs, ist ein Produkt aus Passion und Nächstenliebe, denn nicht nur die sorgfältige Auswahl der Produkte spricht für Ines. Sie stellt Menschen ein, die es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben, sei es durch Herkunft oder körperliche Einschränkungen. Zukünftig möchte sie das Inklusionsmodell weiter ausbauen.
Das Café & Tee Contor ist heute mehr als ein Geschäft. Es ist ein Treffpunkt, eine kleine Oase inmitten der neuen Chemnitzer Gastromeile. Ein Ort, an dem Entschleunigung nicht nur ein Wort ist, sondern in jeder Tasse steckt.
Text: Paula Thomsen / Foto: Privat