⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Magazin

Nippen, Genießen, Lächeln

Veröffentlicht am:

Fast vergessen: Der Kaßberg – immer wieder überregional genannt und doch eher wenig für Kulinarisches bekannt. So fallen einem zwar einige Plätze mit Namen ein, ob Ronny, Emma und Franz, doch jüngst hat man erkannt, dass durch das CASA ́D, zuweilen noch unbekannt, das kulinarische Feuer neu entbrannt. Yin und Yang – Sonne und Mond – Tag und Nacht, im CASA ́D wird vollkommen gedacht und gemeinsam gelacht, wenn Barkeeper Hicham erst eine diabolisch scharfe Valentina serviert und hinterm Tresen bereits das Glas Milch bereit steht, weil dieser Cocktail es wirklich in sich hat und auch zu vielen Speisen passt, doch nicht unbedingt als Aperitif.

Das lässt sich jedoch leicht ändern, vom Frühstück bis zum Dinner - das CASA ́D bietet ganztägig Gerichte an, die asiatische und orientalische Einflüsse fusionieren. Ein Konzept, basierend auf den originären Wurzeln von Hicham Dahouli und Giang Doan, welche sich beim Studium in Frankfurt am Main kennengelernt haben und im vergangenen Jahr gemeinsam in Giang ́s Heimat Chemnitz zurückgekehrt sind. So gibt es Abends neben knusprig-frischen Nem Hanoi, Frühlingsrollen aus der vietnamesischen Küche, Kimbap, koreanischem Sushi ebenso ein orientalisches Abendbrot mit Dattel-Curry Aufstrich, Oliven, Butter, Guacamole und Brot. Frühstücks- und Lunch-Karte abweichend mit weiteren kulinarischen Fusion-Elementen. Bisher habe ich es leider immer nur abends geschafft, das CASA ́D zu besuchen. Jüngst konnte ich im Kreise von Freunden Kimbap als Vorspeise, Bao Chicka – Bao Wow als Main Dish sowie Dolce & Banana als Dessert genießen. Die Kimbap waren mit frischen Zutaten und einem hervorragenden Dip serviert, das BaoBao kombinierte perfekt weiche Brötchen mit knusprigem Hähnchen und knackigen Salat mit einem alles umrahmenden pikanten Dip. Doch Dolce & Banana toppte alles, in knusprigem Teig eingewickelte Banane mit Mandelsplittern und Vanilleeis war es viel spannender als eine klassische frittierte Banane in anderen Locations.

Darauf hoch die Gläser und durch die große Auswahl der Signature Drinks probiert. Aus meiner Sicht ein jahrelang in Chemnitz missachteter Teilaspekt der kulinarischen Welt: Cocktails! Um aus dem Herzen vieler Barkeeper zu sprechen: Gin-Tonic und Rum-Cola sind keine Cocktails! Sondern Longdrinks... der Unterschied? In Longdrinks wird eine alkoholische mit einer nicht-alkoholischen Komponente gemischt, ein Cocktail besteht aus wenigstens zwei alkoholischen Bestandteilen und ist frei von Limonaden. Die Karte des CASA ́D bietet jedenfalls ein breites Tablett an Cocktails, mit erfreulich wenigen Klassikern bzw. vielen Neu-Interpretationen sowie Einflüssen aus Frankfurt. Gut ausgewogen findet man dabei fruchtig-frische Kombinationen ebenso wie erdig-würzige und schokoladig-cremige Kreationen. Mit einem “After-Eight” bzw. “Nach Acht” lässt sich dann auch ein wunderbarer Abend getreu dem Leitspruch des CASA ́D – Sip, Savor & Smile - Nippen, Genießen, Lächeln - ausklingen lassen. Für mich definitiv wieder einmal einen Besuch wert und für alle, die noch nicht dort waren, schon fast eine Pflicht! Cheers.

Text & Bild: @thetasteofchemnitz

Zurück