⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Magazin

Duo Leidenschaft

...thanks and get ready! rocken gewaltig

Veröffentlicht am:

Um Musik zu machen braucht man nicht viel. Ein paar Instrumente, Typen die halbwegs darauf herumklippern können, fertig. Um gute Musik zu machen braucht es da noch ein bisschen mehr. Es braucht Leidenschaft.


Leidenschaft die Menschen dazu bringt, das was sie machen ernst zu nehmen. Talent, diese Leidenschaft kreativ umzusetzen. Und davon hat das Chemnitzer Duo ...thanks and get ready! haufenweise. Zwei Vogtländer mit einer Vorliebe für explosive Gitarrenwände und krachende Drums, die das machen worauf sie schon immer Bock hatten: Gute handgemachte Rockmusik!

„Wir kannten uns von früher und trafen uns in Chemnitz wieder. Bereits die ersten Proben zeigten, dass es musikalisch passt.“ Nach nur wenigen Monaten wurde in Eigenregie die erste EP „Orange“ veröffentlicht. 2011 folgte das erste Album „we move fragile things“. „Die Record-Release Party in der Sanitätsstelle war das bis dahin bestbesuchte Konzert und sprengte den Besucherrekord.“, so Jakob. Auch ihre vor Kurzem veröffentliche EP „The Lost Trailerpark Sessions“ entstand größtenteils in Eigenregie. Ginge es nach den beiden soll es auf Dauer, etwa für die im Frühjahr geplante dritte EP, aber ein bisschen professioneller zugehen.

In den mehr als drei Jahren die ...thanks and get ready! mittlerweile existieren, haben sich[nbsp]Christoph Kästner und Jakob Sauerwein einen guten Ruf in der Chemnitzer Musikszene erspielt. Dabei waren sie auch vorher in Sachen Musik bei Leibe nicht untätig. Christoph, der Gitarrist der Band, spielte unter anderem mit High Fidelity im Vorprogramm von Wir sind Helden und Madsen. Auch Jakob ist kein unbeschriebenes Blatt und war vor ...thanks and get ready! bei verschiedenen Bands, darunter Noise and Order, als Schlagzeuger dabei. Geballte Erfahrung, die sie für Gigs auch schon mal nach Breslau oder ins idyllische Seiffen verschleppt hat. Mit Letzterem verbinden sie eine ganz spezielle Erinnerung: „Wir spielten damals, weil der Raum zu winzig war, mit dem Schlagzeug auf dem Billard-Tisch. Mittlerweile gibt es dort schon eine kleine Fangemeinde.“

Mit ihrem Sound bedienen sie eine große Bandbreite des Rockgenres. So reicht ihr Klangbild von kraftvollen, wuchtig-scheppernden Tracks, bis hin zu introvertieren, atmosphärischen Songs, die somit gleichermaßen aufs Maul wie ins Hirn gehen. „Wir nehmen uns selbst nicht allzu ernst, dafür jedoch die Musik die wir machen“. Authentisch, sympathisch und mit Leidenschaft bei der Sache.

Wer sie demnächst live erleben möchte, kann dem schönen Dörfchen Rußdorf bei Limbach-Oberfrohna einen Besuch abstatten. Dort treten sie am 14.12. mit den befreundeten Jungs von Murder She Said auf. Außerdem rocken sie nach dem Ende der doch eher besinnlichen Weihnachtszeit am 29.12. mit Atlas Ahead das Weltecho. Wer Lust auf handgemachte gute Rockmusik hat, darf sich das nicht entgehen lassen, ...thanks and get ready!...soon.

Text: Daniel Meinel Foto: Promo

Erschienen im Heft 12/12

Zurück