⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 22. April 2012

Anzeige
Tagestipps
16 00
Fritz Theater
Karl May - Die ganze Wahrheit
Karl May - Die ganze Wahrheit
Winnetous Geschichte kennt jeder. Aber wer weiß schon, dass sein Schöpfer Karl May in jungen Jahren ein tolldreister Trickbetrüger war und dass er später der Welt vorgaukelte, all die Abenteuer Old Shatterhands selbst erlebt zu haben? Der Münchner Autor und Comiczeichner Christian Moser offenbart in seiner illustrierten Biografie die ganze Wahrheit über das Leben des meistgelesenen Schriftstellers deutscher Sprache.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
None
12 00
Radio T 102,7 MHz
Radio T & UNICC 102,7 MHz
Radio T & UNICC 102,7 MHz
12.00 Strasse der Nationen; 13.00 Rückfall; 14.00 Sunday Service; 15.00 Sunday Service; 16.00 Hörwelt; 17.00 Hymnen der Stille; 18.00 UNiCC Stormy Sunday; 19.00 Soundsplash; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Panoptikum; 22.00 T Historisch; 23.00 John Peel

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
16 00
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Michael Hirte
Michael Hirte
Er kann fast alles auf der Mundharmonika spielen, wahrscheinlich sogar Schach. My Way Tournee 2012

None
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
09212 Limbach-Oberfrohna
Theater und Kabarett
11 00
Theater, Annaberg
Premierenschaufenster „Götz von Berlichingen“
Premierenschaufenster „Götz von Berlichingen“
Der fränkische Reichsritter Götz von Berlichingen kämpft gegen Verrat, Intrigen und Knechtschaft für Gott und seinen Kaiser. Als er sich jedoch ungerecht behandelt fühlt, setzt er sich an die Spitze aufständischer Bauern und kämpft gegen den Adel. Jedoch kann auch er die brutalen Ausschreitungen der erzürnten Bauern nicht verhindern..

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
15 00
Opernhaus
Bilder einer Ausstellung
Bilder einer Ausstellung
Zwei Choreographinnen ließen sich von Bildern inspirieren und schufen daraus eine gemeinsame Inszenierung. Catherine Habasque´s „Dr. Emmerich 1849“ ging von Friedrich Gottlob Schreibers: „Familienbild Justizrat Dr. Emmerich“ aus und Natalia Horečna´s „Gloomy triptych on pink“(Triptychon, düster, auf rosa) wurde unter anderem angeregt durch die Gemälde von Francis Bacon. Die Musik zu diesem zweiteiligen Tanzabend stammt von Sebastian Bach, Johannes Brahms und Terry Riley.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
15 00
Stadthalle, Saal
Das Traumsandorchester
Das Traumsandorchester
Gezeigt wird die Probe für das Traumsandlied, mit dem Sandmann und dem Musiktheater Rumpelstil.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
15 00
Gewandhaus, Zwickau
Der Steppenwolf
Der Steppenwolf
Harry Haller ist ein Mensch mit vielen Seelen. Und jede will etwas anderes. Hin und her gerissen zwischen der Sehnsucht nach gutbürgerlichen, festen Strukturen und der tiefen Abscheu gegen dieses spießige Lebens, ist Harry rastlos und verzweifelt. Erst als er das merkwürdige „Traktat vom Steppenwolf“ findet und ein Aufeinandertreffen mit der bezaubernd-androgynen Hermine stattfindet, ändert sich Harrys Leben von Grund auf...

None
Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
15 00
Puppentheater, Zwickau
Schneeweißchen und Rosenrot
Schneeweißchen und Rosenrot
Schneeweißchen und Rosenrot leben zusammen mit ihrer Mutter in der Nähe eines großen Stollens. In diesem Berg lebt ein gemeiner Zwerg, der es nicht gut mit den Menschen meint und jeden bestraft, der seinem Schatz im Berg zu Nahe kommt. Zwei abenteuerliche Prinzen versuchen, das Geheimnis des Stollens zu entlüften und werden dabei in Tiere verwandelt. Nur der Mut und die Liebe von Schneeweißchen und Rosenrot kann die beiden Verwunschenen noch retten..

None
Puppentheater, Zwickau
Gewandhausstr. 7
08056 Zwickau
16 00
Theater in der Mühle, Zwickau
nachtschicht extra ... und morgen die ganze Welt
nachtschicht extra ... und morgen die ganze Welt
Jüngste Medienereignisse rund um die Zwickauer Terrorzelle und die daraus entfachte Diskussion über Rechtsradikalismus in unserer Heimat gaben Anlass zu diesem Theaterabend. Geklärt werden Fragen wie: Wie wird man ein Nazi? Was ist so faszinierend an dieser Szene? und Warum kommt es zur Gewalt?Verpackt wird all dies in einem realistischen Theaterstück des Theaterjugendclubs Plauen.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
18 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Baumann & Clausen
Baumann & Clausen
Baumann & Clausen bereiten sich in witziger Weise auf den Weltuntergang 2012 vor.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
18 00
Ratskeller
Sexisch for juh
Sexisch for juh
Kabarett mit Sachsenmeyer

None
Ratskeller
Markt 1
09111 Chemnitz
19 00
Theater, Annaberg
Cash - und ewig rauschen die Gelder
Cash - und ewig rauschen die Gelder
Eric Swan bringt es seit zwei Jahren nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er seinen Job verloren hat. Doch das muss er auch nicht, denn nachdem er einen Scheck vom Sozialamt im Briefkasten seines kürzlich ausgewanderte Untermieters fand, hatte er die glänzende Idee noch weitere leidende Hausbewohner zu erfinden, die Schecks vom Sozialamt beziehen könnten. Als jedoch ein Außenprüfer des Sozialamts vor der Tür steht, um die vielen Hilfsbedürftigen zu besuchen, muss Eric in verschiedenste Rollen schlüpfen, um seinen Schwindel nicht auffliegen zu lassen.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
19 30
Theater, Freiberg
Kleiner Mann, was nun?
Kleiner Mann, was nun?
Der Angestellte Johannes Pinneberg möchte nichts Sehnlicheres, als mit seiner Geliebten „Lämmchen“ glücklich zu werden. Doch sein Chef will etwas Anderes: Pinneberg soll gefälligst seine Tochter heiraten. Als der sich jedoch mit seinem „Lämmchen“ vermählt, schmeißt sein Chef ihn aus der Firma. Das junge Paar, nun auch noch in freudiger Erwartung, versucht also sein Glück in Berlin, aber auch dort werden ihnen so einige Steine in den Weg gelegt, und Johannes versucht alles, um seine kleine Familie über Wasser zu halten..

None
Theater, Freiberg
Borngasse 1
09599 Freiberg
Wort und Werk
15 00
Haus des Gastes, Thum
Gregoriankina
Gregoriankina
Gregoriansiche Mönchgesänge sind gerade angesagt wie Stulle. Da kommen die 7 Männer in Mönchskutten gerade recht.

None
Haus des Gastes, Thum
Neumarkt 4
09419 Thum
15 30
Tietz, Veranstaltungssaal
Patricia Prawit - „Ritter Rost“
Patricia Prawit - „Ritter Rost“
Patricia Prawit leiht dem Burgfräulein Bö ihre Stimme und erzählt viele lustige Geschichten rund um Ritter Rost und seine Freunde. Als Darstellerin des Ritter-Rost-Musicals reist sie durch ganz Deutschland und verzaubert große und kleine Fans mit ihren Geschichten. Im Rahmen des Literaturfestivals Leselust

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Vorlesen: Auf leisen Sohlen
Vorlesen: Auf leisen Sohlen
Geschichten für Kinder

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
17 00
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Das Sächsische Gitarren-Ensemble
Das Sächsische Gitarren-Ensemble
Unter dem Motto " Musikalische Saitenschwünge durch die Jahrhunderte" erklingen Werke von John Douwland, Giovanni Gabrieli, J. W. Duarte, Karl Jenkins, Astor Piazolla,Luigi Boccerini. Solistische Beiträge im Gesang, auf der Oboe und Gitarre bringen klangliche Abwechslung.

None
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Hauptstr. 30
08115 Lichtentanne
19 30
Opernhaus, Rangfoyer
5. Kammermusikabend
5. Kammermusikabend

None
Opernhaus, Rangfoyer
Theaterplatz 2
09111 Chemnitz
Kino
15 45
Metropol
Yoko
Yoko
D/Öst 2011 R. Franziska Buch D. Jessica Schwarz, Tobias Moretti, Justus von Dohnányi Eines Tages macht Pia eine seltsame Entdeckung: ein kleines Jeti-artiges Wesen aus dem Himalaja namens Yoko hat sich in ihrem Baumhaus versteckt. Ihr neuer Freund, der nur "Jo" sagen kann, hat jedoch bösartige Verfolger; ein gemeingefährlicher Tierfänger und ein sensations-lüsterner Zoodirektor haben es auf den kleinen Kerl abgesehen. Nun setzen Pia und ihre Freunde alles daran, Yoko zu retten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Alfons Zitterbacke
Alfons Zitterbacke
DDR 1966 R. Konrad Petzold D. Helmut Rossmann, Günther Simon, Angela Brunner Die lustigen und kuriosen Abenteuer des vom Pech verfolgten Jungen Alfons Zitterbacke, der wegen seines Hinternamens immer gehänselt wird, sind seit DDR-Zeiten ein Klassiker und immer wieder anzuschauen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Ziemlich beste Freunde
Ziemlich beste Freunde
Fr 2011 R. Eric Toledano, Olivier Nakache Driss, frisch aus dem Gefängnis, wird durch die Pflege eines querschnittsgelähmten Rollifahrers geläutert. Doch vielleicht ist es eher umgekehrt? Denn in der Gesellschaft des unbefangenen Driss findet der kranke, reiche Philippe zu neuem Lebensmut. Komödie und Kassenschlager

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Glück
Glück
D 2012 R. Doris Dörrie D. Alba Rohrwacher, Vinzenz Kiefer Irina ist eine illegale Prostituierte und Kalle ein Punk, der auf der Straße lebt. Sie begegnen sich, sie lieben sich. Dann stirbt ein Freier, Kalle versucht die Leiche zu beseitigen, um Irina zu schützen, und wird erwischt. Zum Glück gibt es einen vernünftigen Strafverteidigers... Drama

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Shame
Shame
USA / UK 2011 R. Steve McQueen D. Michael Fassbender Ein erfolgreicher New Yorker versucht sich mit manischem Sexualverhalten von seiner leeren Existenz abzulenken. Als seine exzentrische Schwester bei ihm einzieht, beginnt sich ein dramatischer Absturz. Psychostudie über Beziehungsunfähigkeit und Einsamkeit. Fassbender wurde bei Filmfest Venedig 2011 als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Shame
Shame
USA / UK 2011 R. Steve McQueen D. Michael Fassbender Ein erfolgreicher New Yorker versucht sich mit manischem Sexualverhalten von seiner leeren Existenz abzulenken. Als seine exzentrische Schwester bei ihm einzieht, beginnt sich ein dramatischer Absturz. Psychostudie über Beziehungsunfähigkeit und Einsamkeit. Fassbender wurde bei Filmfest Venedig 2011 als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 30
Clubkino Siegmar
J. Edgar
J. Edgar
USA 2011 R. Clint Eastwood D. Leonardo DiCaprio Altmeister Clint Eastwood zeichnet ein ungeschminktes Bild des FBI-Gründers und Kommunistenhassers J.Edgar Hoover, des einst mächtigste Mann der USA.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
18 00
Shisha & Games Lounge
Shisha & Games Lounge
Relaxte Lounge & Chillout Tunes zum Wochenausklang. Eintritt frei.

None
20 00
Weltecho Café
Tatort - Die Reihe
Tatort - Die Reihe
Es ist böse (HR). Schön Krimi schauen und den Mörder finden. Wer am schnellsten ist, gewinnt eine Freikarte oder ein schönes Getränk.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz