⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 1. Juni 2012

Anzeige
Tagestipps
18 00
Waldbühne, Oederan
Insect Lounge
Insect Lounge
Nach vier Jahren Pause steigt in Oederan mal wieder ein Insect Lounge-Festival. Traditionell wird hier eine kräftige Rockwurst gegrillt. Den Freitag gestalten Thanks and Get Ready, Vanda, Apoa und die immer wieder großartigen Might Sink Ships.

None
Waldbühne, Oederan
Zum Buchenberg (im Börnichener Park)
09569 Oederan
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Hörwelt; 21.00 Elektronischer Sandkasten; 22.00 And Now... Jazz

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Felsendome Rabenstein
Felsendome Open Air
Felsendome Open Air
Coverrockshow mit Automatic People (R.E.M.) und Brothers in Arms (Dire Straits).

None
Felsendome Rabenstein
Weg nach dem Kalkwerk 4
09117 Chemnitz
20 00
Rock'n'Beat
Rock'n'Beat
DJ Mighty Mike präsentiert einen bunten Mix aus den Bereichen Beat, Rock, Britpop und Indie.

None
-
20 00
Rockladen
Rockladen
Die Rock-DJs legen im großen Tanzsaal auf und spielen eure Wunschtitel. Mit DJ Falko Rock. Eintritt frei.

None
-
20 00
Warm Up
Warm Up
Party mit 80er & 90er-Jahre Hits.

None
-
20 00
Chemiefabrik, Dresden
Atomsmasher Festival
Atomsmasher Festival
Mit Sonny Vincent & The 164 U'Lers (US), Peawees (I), Ashtones (F), The Venueshells, The Fancyholes.

None
Chemiefabrik, Dresden
Petrikirchstraße 5
01097 Dresden
21 00
Raygun Rebels
Raygun Rebels
Hardrock aus Oberbayern im Stile der 70/80er Jahre.

None
-
21 00
City Pub
Trio Blue Ways
Trio Blue Ways
Blues, Jazz und Rock

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
22 00
Brauclub
BCC - Housegemacht
BCC - Housegemacht
Party mir DJ De Cue

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
22 00
Fuchsbau
Girl Fire
Girl Fire
Party mit Oliver Lang im Mainfloor mit Indie und Electro, DJ Crime auf dem Black Music Floor.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
22 00
Lokomov
Me Succeeds
Me Succeeds
Electropop-Trio aus Hamburg, die ihre Musik als "Understatement-Pop" beschreiben und mit kryptischen Texten für Aufsehen sorgen.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
22 00
Sax Clubzone
Schaumparty
Schaumparty
Future: DJ Mikka & Black mit DJ Rookie, Holy Dance: DJ Thori

None
Sax Clubzone
Leipziger Straße 193
09114 Chemnitz
22 00
Linde, Leubnitz
White Trash
White Trash
DJ Muggelix und DJ Alex legen Rock, Electro, Debstep und Hip Hop auf

None
Linde, Leubnitz
Wettinerstraße 32
08412 Werdau / OT Leubnitz
23 00
Ndorphin Club
Stay Rebel Aftershowparty
Stay Rebel Aftershowparty
Hammerharte Drum&Bass-Party, die viel Abwechslung verspricht. Mit DJ Bootleg, Fraktion42 Allstars, DJ Cave, DJ Trebor, DJ Cursive. 5 E.

None
Ndorphin Club
Blankenburgstraße 62
09114 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Seebühne, Kriebstein
Peter Pan
Peter Pan
Die Geschichte vom Jungen Peter Pan, der nicht erwachsen werden will – ursprünglich in einem Roman für Erwachsene beschrieben – gehört heute weltweit zu den Kinderbuch-Klassikern. „Nimmerland“ ist eine Insel, ein heimlicher Ort, an dem Kinder niemals erwachsen werden. Dort ist Peter Pan zu Hause, gemeinsam mit Elfen, Piraten, Meerjungfrauen und anderen Kindern.

None
Seebühne, Kriebstein
Kriebstein
10 00
Puppentheater, Zwickau
Wenn der Kasper aber nun ein Pech hat
Wenn der Kasper aber nun ein Pech hat
Es ist ein ganz besonderer Tag für Kasper, denn heute hat seine Gretel ihn zum ersten Mal auf den Mund geküsst und zu diesem Anlass hat er auch für seine Geliebte ein Geschenk mitgebracht: eine Bratwurst. Doch plötzlich läuft Kasper der Teufel über den Weg und Kasper tauscht aus Neugier seine Bratwurt gegen ein Alleswunschpulver ein. Das schenkt der Kasper nun seiner Gretel, die sich auch gleich ein neues Kleid wünscht. Anstatt dem Kleid erscheint jedoch das Pech und Gretel ist verschwunden... Puppentheater von Rainer Schicktanz.

None
Puppentheater, Zwickau
Gewandhausstr. 7
08056 Zwickau
13 00
Sechse kommen durch die ganze Welt
Sechse kommen durch die ganze Welt
Die Sechse einigt eine tiefempfundene Schmach: Sie mussten für ihren König in den Krieg ziehen und sind nicht entlohnt worden. Das kann nicht sein, das widerspricht allen Gerechtigkeitskriterien! So machen sie sich gemeinsam auf den Weg, um bei dem geizigen Herrscher ihr Recht einzufordern: der Soldat Sebastian Spinnig, der Baumfäller Karl Keuler, Leopold Linsescharf, der Meisterschütze, die „Windmaschine“ Blasenase, Heinz Hinkel, der einbeinige Schnellläufer, und nicht zuletzt Fritz von Flitz, der alles um sich herum im Frost erstarren lassen kann.

None
-
14 00
Puppentheater, Zwickau
Wenn der Kasper aber nun ein Pech hat
Wenn der Kasper aber nun ein Pech hat
Es ist ein ganz besonderer Tag für Kasper, denn heute hat seine Gretel ihn zum ersten Mal auf den Mund geküsst und zu diesem Anlass hat er auch für seine Geliebte ein Geschenk mitgebracht: eine Bratwurst. Doch plötzlich läuft Kasper der Teufel über den Weg und Kasper tauscht aus Neugier seine Bratwurt gegen ein Alleswunschpulver ein. Das schenkt der Kasper nun seiner Gretel, die sich auch gleich ein neues Kleid wünscht. Anstatt dem Kleid erscheint jedoch das Pech und Gretel ist verschwunden... Puppentheater von Rainer Schicktanz.

None
Puppentheater, Zwickau
Gewandhausstr. 7
08056 Zwickau
15 00
Sechse kommen durch die ganze Welt
Sechse kommen durch die ganze Welt
Die Sechse einigt eine tiefempfundene Schmach: Sie mussten für ihren König in den Krieg ziehen und sind nicht entlohnt worden. Das kann nicht sein, das widerspricht allen Gerechtigkeitskriterien! So machen sie sich gemeinsam auf den Weg, um bei dem geizigen Herrscher ihr Recht einzufordern: der Soldat Sebastian Spinnig, der Baumfäller Karl Keuler, Leopold Linsescharf, der Meisterschütze, die „Windmaschine“ Blasenase, Heinz Hinkel, der einbeinige Schnellläufer, und nicht zuletzt Fritz von Flitz, der alles um sich herum im Frost erstarren lassen kann.

None
-
18 00
Theater, Freiberg
Kleiner Mann - was nun?
Kleiner Mann - was nun?
Der Angestellte Johannes Pinneberg möchte nichts Sehnlicheres, als mit seiner Geliebten „Lämmchen“ glücklich zu werden. Doch sein Chef will etwas Anderes: Pinneberg soll gefälligst seine Tochter heiraten. Als der sich jedoch mit seinem „Lämmchen“ vermählt, schmeißt sein Chef ihn aus der Firma. Das junge Paar, nun auch noch in freudiger Erwartung, versucht also sein Glück in Berlin, aber auch dort werden ihnen so einige Steine in den Weg gelegt, und Johannes versucht alles, um seine kleine Familie über Wasser zu halten. Schauspiel nach dem Roman von Hans Fallada.

None
Theater, Freiberg
Borngasse 1
09599 Freiberg
19 30
Opernhaus
Bilder einer Ausstellung
Bilder einer Ausstellung
Zwei Choreographinnen ließen sich von Bildern inspirieren und schufen daraus eine gemeinsame Inszenierung. Catherine Habasque´s „Dr. Emmerich 1849“ ging von Friedrich Gottlob Schreibers: „Familienbild Justizrat Dr. Emmerich“ aus und Natalia Horečna´s „Gloomy triptych on pink“(Triptychon, düster, auf rosa) wurde unter anderem angeregt durch die Gemälde von Francis Bacon. Die Musik zu diesem zweiteiligen Tanzabend stammt von Sebastian Bach, Johannes Brahms und Terry Riley.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Salome
Salome
Die junge Salome flieht vor ihrem Stiefvater Herodes von einem Fest. Dabei trifft sie auf den Propheten Jochanaan, der eingesperrt ist, weil er Herodes und dessen ganzem Hofstaat immer wieder den Untergang prophezeit. Salome jedoch fühlt sich angezogen von diesem seltsamen Mann und dessen grausigen Weissagungen.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Gewandhaus, Zwickau
Kommen und Gehen
Kommen und Gehen
Stellen Sie sich vor, Sie säßen auf einem Platz und hätten Zeit, die Menschen zu beobachten, die sich dort begegnen, sich verlieren, aufeinandertreffen oder aneinander vorbeilaufen. Schritt für Schritt entwickeln sich Geschichten, Beiläufiges wird dramatisch, Zufälliges ist weniger zufällig als angenommen, Beziehungen entstehen und Sehnsüchte werden wach. Emotionen prallen aufeinander und das ganze Kaleidoskop menschlicher Geschichten zieht an diesem einen Platz an Ihnen vorbei und lässt Ihnen den Raum zu erkennen, was zu erkennen ist oder doch nur in der Fantasie existiert …

None
Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Das Prinzip Meese
Das Prinzip Meese
Das Prinzip Meese beschreibt das Lebensprinzip einer heranwachsenden Generation. Eine Generation, die von Zukunftsängsten, Arbeitslosigkeit und sinnlosen Fernsehprogrammen gebeutelt ist, und sich in völliger Handlungsunfähigkeit suchend umsieht, nach Sinn und Perspektive in ihrem Leben. Autor Oliver Kluck stellt all dies und noch viel mehr auf eine radikale und ehrliche Weise zur Schau. Schauspiel von Oliver Kluck.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarett-Kiste
Je oller, je doller
Je oller, je doller
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Auch jeder Einzelne. Aber nicht unbedingt klüger. Ein Programm zur Quadratur der Greise. Erleben Sie ein frisches und humoriges Programm der "Weibertruppe Elfen-Pein", abgestimmt mit Köstlichkeiten aus der Torwächterküche.

None
Kabarett-Kiste
An der Markthalle 8
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Prosecco für alle
Prosecco für alle
Ein Tag ohne Jammern, ist ein verlorener Tag. Stimmts? Aber stellen Sie sich einmal vor: Das Glas ist nicht halb leer sondern halb voll. In jedem von uns steckt ein Talent. Und wenn es zum Harald Schmidt nicht reicht, dann doch wenigstens zu einem Oliver Pocher oder zu einer Sindy aus Marzahn. Ellen Schaller macht Ihnen Mut! Kabarett mit Ellen Schaller.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Theater, Freiberg
Fuchs, du hast die Gans gestohlen
Fuchs, du hast die Gans gestohlen
Konzert für Kinder

None
Theater, Freiberg
Borngasse 1
09599 Freiberg
11 00
Schloßbergmuseum
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Sonderausstellung aus Anlass des 500. Geburtstages von Caspar Neefe: Die Ausstellung stellt die beiden kurfürstlich-sächsischen Leibärzte Dr. Johannes Neefe (1499–1574) und Dr. Caspar Neefe (1514–1579) vor.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
20 00
Weltecho Galerie
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
"stehende wellen" von Veronica Seidel. Die Chemnitzer Künstlerin zeigt eine raumgreifende Klanginstallation sowie aktuelle Malerei.

None
Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Kino
15 45
Metropol
Sams im Glück
Sams im Glück
Das Sams ist glücklich. Das Leben bei den Taschenbiers ist prima. Doch als Herr Taschenbier kündigt, ist er oft komisch drauf.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Die Tribute von Panem
Die Tribute von Panem
In einer nicht allzu fernen Zukunft ist Nordamerika von Naturkatastrophen und Kriegen vollkommen zerstört. Aus den Trümmern hat sich der Staat Panem erhoben, deren Einwohner Hunger leiden und von einem grausamen Regime regiert werden. Vor über 40 Jahren hatte ein Distrikt gegen die Regierung rebelliert, der Aufstand wurde jedoch blutig zerschlagen und der gesamte Distrikt von der Landkarte getilgt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Die Königin und der Leibarzt
Die Königin und der Leibarzt
Der dänische Armenarzt und Stadtphysikus Johann Friedrich Strunesee (Mads Mikkelsen), begleitet im Jahre 1768 König Christian VII. (Mikkel Boe Folsgaard) auf seiner einjährigen Europareise. Strunesee gewinnt rasch das Vertrauen des psychisch labilen Herrschers und wird von ihm zu seinem Leibarzt ernannt. Doch das stattliche Auftreten des jungen Mannes bleibt nicht ohne Wirkung und Königin Caroline Mathilde (Alicia Vikander) verliebt sich in den gebildeten Mann. Zunehmend wird Strunesee zum eigentlichen Strippenzieher im Königreich und veranlasst, angetrieben durch sein humanistisches Werteverständnis, Gesetze zur Presse- und Meinungsfreiheit, reformiert das Schulwesen, schafft die Sklaverei ab und beschneidet die Privilegien des Adels. Dieser ist über die Entwicklung jedoch alles andere als erfreut und bringt den Vordenker vor Gericht.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Barbara
Barbara
Die Geschichte einer jungen Ärztin in der DDR, die nach ihrem Ausreiseantrag aus der Hauptstadt in ein kleines Krankenhaus tief in der Provinz strafversetzt wird. Ihr Chef Andre verwirrt sie: Ist er auf sie angesetzt? Ist er verliebt? Barbara beginnt die Kontrolle zu verlieren. Über sich, über ihre Pläne, über die Liebe.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Hinter der Tür
Hinter der Tür
Die bis zur Verschrobenheit eigensinnige Emerenc kümmert sich um den Haushalt der Schriftstellerin Magda, im unbegreiflichen Wechsel von Fürsorge und schroffer Zurückweisung. Zwischen den beiden so ungleichen Frauen entwickelt sich eine eigentümliche Nähe, die allerdings eine Grenze kennt: Emerencs eigenes Zuhause.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Metropol
Russendisko
Russendisko
Kamimers Buch "Russendisko" ist zur Kult-Lektüre avancierte. Daraus entstand ein Film, der den Episodencharakter der literarischen Vorlage wegwischt, die Handlung durch einige neue Figuren ergänzt und als modernes Großstadtmärchen vor uns abläuft.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 15
Clubkino Siegmar
Mein liebster Alptraum
Mein liebster Alptraum
Eine snobistische Kunstlieberhaberin und eine schnoddriger Gelegenheitsjobber beginnen eine eigentlich ungewollte Affäre. Komödie mit französischer Starbesetzung

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
23 00
Metropol
Headhunters
Headhunters
Roger Brown hat alles: Er ist einer der erfolgreichsten Headhunter, verheiratet mit der schönen und geheimnisvollen Galeristin Diana und im Besitz einer traumhaften Villa. Doch niemand weiß, dass er den luxuriösen Lebensstil finanziert, indem er kostbare Kunstwerke raubt. Doch dann stößt er auf einen ebenbürtigen Gegner.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz