⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 7. Juni 2012

Anzeige
Tagestipps
19 00
Clubkino Siegmar
Bel Ami
Bel Ami
Georges Duroy ist ein egozentrischer Opportunist, der seinen Charme und sein Aussehen dazu verwendet, sich in der Pariser Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts nach oben zu schlafen, bis er von seiner ärmlichen Herkunft zum wohlhabenden Mann geworden ist. Literaturverfilmung nach Guy de Maupassant.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Uptowns Finest; 22.00 Hymnen an die Stille

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Dubwise
Dubwise
Der Abend zur Sendung auf Radio t. Offbeat als Prinzip, Reggae als Motor & jede Menge Echo. Der Echomaniac Sound unterhält mit Musik aus über 40 Jahren Reggaegeschichte.

None
-
20 00
Jim Beam Livestage und Rockabilly Rumble
Jim Beam Livestage und Rockabilly Rumble
Sirene Yeah aus Jena rocken mit Stoner und Bluesrock. Davor, dazwischen und danach No-Lutscher Musik mit Amok-Alex. Im Tansaal Rockabilly mit J.K. King und Sam Grier.

None
-
20 00
New York Wannabes
New York Wannabes
The With Stripes lassen grüßen, eine Frau und ein Mann und R´n`R .

None
-
21 00
Südbahnhof
Alternative Crossing
Alternative Crossing
Independent Music for Independent People. Alternative/Crossover-Floor mit DJ Double Vision. Eintritt frei.

None
Südbahnhof
Reichenhainer Straße 1
09111 Chemnitz
21 00
Atomino
Quizshow
Quizshow
Die unterhaltsame Wissensshow mit Fragen aus allen gesellschaftlichen Bereichen von und mit Rudi Dutschke und Gästen. Eintritt ist frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
22 00
Nachtwerk, Zwickau
FUN-tastischer-Donnerstag - Ladykracher
FUN-tastischer-Donnerstag - Ladykracher
All you can dance mit DJ Lardo

None
Nachtwerk, Zwickau
Olzmannstraße 51
08060 Zwickau
23 00
Bitchcraft
Bitchcraft
HardTek, Progressive Electro und House mit Bitchcraft.

None
-
Theater und Kabarett
17 00
Theater in der Mühle, Zwickau
Gesucht? Romeo
Gesucht? Romeo
Seit der letzten Spielzeit beschäftigt sich der theaterjugendclub des Theaters in Zwickau mit Shakespeares Romeo und Julia. In dem gemeinsam entwickelten Stück fehlt eine der beiden Hauptfiguren zum Teil und dafür vervielfacht sich die zweite. Nicht mehr die Liebesgeschichte selber ist Dreh- und Angelpunkt, sondern Szenen an deren Peripherie. Fragen, die das Stück aufwirft, spielen die entscheidende Rolle. Wie sind Mädchen und Frauen dargestellt? Glauben wir an die Liebe auf den ersten Blick? Was bedeutet für uns das Thema Zwangsehe? Mit 14 heiraten? Es geht um Liebe, Gefühle und die Kräfte, die dem Menschen innewohnen.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
19 30
Schauspielhaus
Die Dreigroschenoper
Die Dreigroschenoper
Ganz London ist aufgeteilt und an jeder Ecke bettelt ein freier Mitarbeiter der J. J. Peachum-Company. Die im Mitleidsgewerbe tätig ist. Das Gegenteil dazu bildet Mackie Messers Geschäft, Raub, Mord und Diebstahl. Der letzte Raub galt einem besonderen Schatz der schönen Tochter von Peachum, Polly. Eilig wird geheiratet. Doch Peachum will Mackie Messer der Obrigkeit ausliefern, doch diese war bei der Hochzeit anwesend. Von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Gewandhaus, Zwickau
My Fair Lady
My Fair Lady
Erzählt wird die Geschichte des Blumenmädchens Eliza, das durch den Unterricht des Sprachgenies und Frauen-Nichtkenners Professor Henry Higgins zur Grande Dame wird und ganz nebenbei dafür sorgt, dass aus dem bekennenden Junggesellen Higgins ein Mensch wird, dem es plötzlich nicht mehr egal ist, ob eine Frau ihn verlässt oder bei ihm bleibt, und der sich sogar zu einer Liebeserklärung hinreißen lässt. Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe.

None
Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Im Wald ist man nicht verabredet
Im Wald ist man nicht verabredet
Die zwei Brüder Simon und Anton leben gemeinsam ein abgeschottetes Leben im Wald. Simon, todkrank, sucht täglich neue Wege seinem Leben ein Ende zu bereiten. Anton bastelt an einer Skulptur aus den Überresten, die die Zivilisation der Natur überlassen hat. Eines Tages tritt Elsie aus dem Uhrschrank. Sie ist auf der Suche nach einem roten Faden in ihrem Leben. Schauspiel von Anne Nather.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Rubbellos in`s Glück
Rubbellos in`s Glück
Wie sagte schon der berühmte griechische Philosoph Aristokrates: "Das Glück gibts nicht in Tupperdosen, es schlummert unter Rubbellosen!" Wenn du nichts geerbt hast, das mit der Geldheirat ging schief, zu klug für eine Casting- Show bist du auch, und für ein gutbezahltes politisches Amt fehlt dir der Mut, es deiner alten Mutter demzufolge beichten zu müssen, und der Lohn deiner Arbeit besteht im Grunde genommen darin, nicht allein zu Hause rumsitzen zu müssen. Dann ist es Zeit für dein erstes Rubbellos. Kabarett mit Ellen Schaller, Andreas Zweigler & Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
20 00
Weltecho Galerie
Künstlerische Intervention
Künstlerische Intervention
Die Chemnitzer Künstlerin Veronica Seidel zeigt mit "stehende wellen" eine raumgreifende Klanginstallation sowie aktuelle Malerei. Die Intervention von Lucas Cantori tritt in einen Dialog mit der Arbeit von Veronica Seidel. Lucas Cantori hat Bildende Kunst an der Rietveld Academie Amsterdam studiert, er lebt und arbeitet in Genf.

None
Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Und wenn wir alle zusammenziehen?
Und wenn wir alle zusammenziehen?
Fünf langjährige Freunde, allesamt Rentner, beschließen zusammenzuziehen, in eine Art Alten-WG. Doch die Tücken des Alters sorgen für allerlei Probleme, zumal Krankheiten und schließlich gar der Tod unausweichlich näher kommen. Film über das Älterwerden

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Die Liebenden
Die Liebenden
In den 60er Jahren verliebt sich die junge französische Gelegenheitsprostituierte Madeleine (Ludivine Sagnier und Catherine Deneuve) in einen tschechischen Arzt. Die beiden heiraten, bekommen ein Kind und ziehen nach Prag. Als die Russen dort einmarschieren, flieht Madeleine mit ihrer kleinen Tochter zurück nach Paris. Sie heiratet einen anderen und teilt doch weiterhin das Bett mit ihrem tschechischen Ex-Mann, wenn dieser nach Paris kommt. 30 Jahre später kämpft ihre inzwischen erwachsene Tochter Véra (Chiara Mastroianni) mit einer perspektivlosen Beziehung zu einem HIV-kranken Homosexuellen und versinkt immer tiefer in den Abgründen einer verzweifelten Liebe.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Film Socialisme
Film Socialisme
Film Socialisme besteht aus drei Teilen. Der erste Teil spielt auf einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer, wo sich die verschiedensten Menschen über den Weg laufen. Unter ihnen sind ein alter Kriegsverbrecher, dessen Nationalität unbekannt bleibt und der mit seiner Enkelin unterwegs ist, ein französischer Philopsoph, ein russischer Politiker, eine amerikanische Sängerin ein alter, französischer Polizist, ein pensionierter Beamter der Vereinten Nationen, ein ehemaliger Doppelagent und ein palästinensischer Botschafter. Im zweiten Teil verlangen ein Bruder und eine Schwester von ihren Eltern eine Erklärung der Themen Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, der Parole Frankreichs, die aus der französischen Revolution stammt. Der dritte Teil schließlich führt den Zuschauer auf eine Reise zu den historischen Orten Ägypten, Palästina, Odessa, Griechenland, Neapel und Barcelona.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Chronicle
Chronicle
Drei Highschool-Jungen machen nachts auf einem Feld eine mysteriöse Entdeckung. Ein seltsames Objekt befindet sich unter der Erde und scheint einen speziellen Effekt auf Menschen zu haben, denn seit diesem Abend haben die Jungs besondere Kräfte. Anfangs probieren sie ihre neuen Fähigkeiten nur harmlos aus. Aber bald wird aus dem Spaß bitterer Ernst. Sciene Fiction-Film

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Was weg is, is weg
Was weg is, is weg
Drei Brüder haben sich entfremdet. Ein Versicherungsbetrug, ein abgesägter Unterarm und ein Stromschlag bringt sie auf turbulente Weise auf dem elterlichen Hof wieder zusammen. Christian Lerchs Regiedebüt enstand nach Jess Jochimsens Roman "Bellboy".

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
21 30
Clubkino Siegmar
Drive
Drive
Ein junger Stuntman, der nachts bei Einbrüchen als versierter Fahrer eines Fluchtautos fungiert, verliebt sich in seine neue Nachbarin. Als deren Ehemann aus dem Gefängnis kommt, lässt er sich auf einen Handel ein, bei dem auch konkurrierende Gangsterbanden mitmischen. Neo-Noir-Thriller, in Cannes 2011 mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
20 00
KaffeeSatz
Spieletag
Spieletag
Aus dem Fundus des Deutschen Spielemuseums können die schönsten Spiele gespielt und Neues entdeckt werden. Eigene Spiele können mitgebracht werden.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz