⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 11. Juni 2012

Anzeige
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC Campus Charts; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Bombastisches zur Nacht; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Opernhaus
PlayMe - The Musical Game
PlayMe - The Musical Game
Castingwettbewerb - Halbfinale 1

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Chemnitzer Gitarrenklub
Chemnitzer Gitarrenklub
Klampfen für Ruhm & Freibier mit Klasse-Gitarristen wie u. a. Peter Deutschman und DeeAgeRocks. Equipment ist vorhanden.

None
-
Theater und Kabarett
10 00
Die Zauberflöte für Kinder
Die Zauberflöte für Kinder
Ausgehend von der Begeisterung der vielen Kinder, die bei "Hexe Hillary geht in die Oper" zu Gast waren, entstand die Idee, eine Opernaufführung in anschaulicher und kindgerechter Form zu entwerfen. In der zauberhaften Inszenierung von Sabine Sterken erwecken die Opernsänger nicht nur die einzelnen Figuren, sondern auch Mozarts beeindruckende Musik voller unzähliger Ohrwürmer zu neuem Leben. Und die flotte Erzählweise sorgt sicher für so manche Überraschung, denn "Die Zauberflöte für Kinder“ dauert nicht viel länger als eine Stunde ...

None
-
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Don’t Cry For Me, Baby!
Don’t Cry For Me, Baby!
Verona wird beherrscht von den rivalisierenden Familien Montague und Capulet. Die beiden einzigen Kinder der verfeindeten Häuser Romeo und Julia verlieben sich in einander. Als Romeo im Affekt Julias Cousin Tybalt tötet muss er fliehen. Julia schmiedet verzweifelt einen Plan, der sie für immer mit Romeo zusammenbringen soll. Nach William Shakespeares „Romeo und Julia“ vom Theaterjugendclub „KarateMilchTiger“

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Kino
18 30
Clubkino Siegmar
Bel Ami
Bel Ami
Georges Duroy ist ein egozentrischer Opportunist, der seinen Charme und sein Aussehen dazu verwendet, sich in der Pariser Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts nach oben zu schlafen, bis er von seiner ärmlichen Herkunft zum wohlhabenden Mann geworden ist. Literaturverfilmung nach Guy de Maupassant.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Die Liebenden
Die Liebenden
In den 60er Jahren verliebt sich die junge französische Gelegenheitsprostituierte Madeleine (Ludivine Sagnier und Catherine Deneuve) in einen tschechischen Arzt. Die beiden heiraten, bekommen ein Kind und ziehen nach Prag. Als die Russen dort einmarschieren, flieht Madeleine mit ihrer kleinen Tochter zurück nach Paris. Sie heiratet einen anderen und teilt doch weiterhin das Bett mit ihrem tschechischen Ex-Mann, wenn dieser nach Paris kommt. 30 Jahre später kämpft ihre inzwischen erwachsene Tochter Véra (Chiara Mastroianni) mit einer perspektivlosen Beziehung zu einem HIV-kranken Homosexuellen und versinkt immer tiefer in den Abgründen einer verzweifelten Liebe.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
The Road Uphill
The Road Uphill
Fränk und Andy Schleck. Brüder. Radsportler, mit die besten der Welt. Luxemburger. Nationalhelden. Im Jahr 2011 Favoriten auf den Gewinn der Tour de France. Und jetzt Hauptfiguren in der Filmdokumentation "The Road Uphill", die Ende nächster Woche erscheint. "The Road Uphill" ist laut Pressetext ein "Porträt zweier Brüder und ihrer Mannschaft, die unter dem hohen Erwartungsdruck ihres ganzen Landes stehen.". Der Film will die Beziehungen im Kern des Teams Leopard Trek beleuchten - wo normalerweise keine Kamera hinkommt.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Das Turiner Pferd
Das Turiner Pferd
Turin am 3. Januar 1889: Friedrich Nietzsche tritt durch die Tür des Hauses Via Carlo Alberto 6. Nicht allzu weit entfernt hat der Kutscher einer Pferdedroschke etwas Ärger mit einem widerspenstigen Pferd. Trotz jedwediger Ermahnungen weigert sich das Pferd strikt, sich zu bewegen, woraufhin dem Kutscher der Kragen platzt und er zu seiner Peitsche greift. Nietzsche nähert sich dem aufkeimenden Gerangel und beendet das brutale Verhalten des Kutschers, indem er schluchzend seine Arme um den Hals des Pferdes legt. Sein Vermieter bringt ihn anschließend nach Hause, und zwei ganze Tage lang liegt er ohne Bewegung und wortlos auf dem Sofa, ehe er berühmte letzte Worte von sich gibt ...

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz