⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 12. Juni 2012

Anzeige
Tagestipps
18 00
Metropol
Chronicle
Chronicle
Drei Highschool-Jungen machen nachts auf einem Feld eine mysteriöse Entdeckung. Ein seltsames Objekt befindet sich unter der Erde und scheint einen speziellen Effekt auf Menschen zu haben, denn seit diesem Abend haben die Jungs besondere Kräfte. Anfangs probieren sie ihre neuen Fähigkeiten nur harmlos aus. Aber bald wird aus dem Spaß bitterer Ernst. Sciene Fiction-Film

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Mosh-Club; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 00
World Beat
World Beat
Musikalische Perlen aus aller Welt.

None
-
20 00
Rock-Piano-Nacht
Rock-Piano-Nacht
Hier wird in die Tasten gehauen bis die Finger bluten. Von AC/DC bis Richard Clayderman, von Schlager bis Rockklassiker von Schmittardando oder 3rd Rock-Piano-Project.

None
-
20 00
Savage Riposte
Savage Riposte
Garage und Punkrock lassen grüßen, in diesem Fall mit französischer Briefmarke drauf.

None
20 30
Club der Kulturen
Faces Of Jazz 42
Faces Of Jazz 42
Konzert: "Maik und Toni's verrücktes Trommelprojekt" & lange Jam-Session, Eintritt frei. Zur Session bitte Instrumente mitbringen. Kommen! Hören! Spielen!?

None
Club der Kulturen
Thüringer Weg 3
09126 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Don’t Cry For Me, Baby!
Don’t Cry For Me, Baby!
Verona wird beherrscht von den rivalisierenden Familien Montague und Capulet. Die beiden einzigen Kinder der verfeindeten Häuser Romeo und Julia verlieben sich in einander. Als Romeo im Affekt Julias Cousin Tybalt tötet muss er fliehen. Julia schmiedet verzweifelt einen Plan, der sie für immer mit Romeo zusammenbringen soll. Nach William Shakespeares „Romeo und Julia“ vom Theaterjugendclub „KarateMilchTiger“

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Hempels Sofa
Hempels Sofa
Gehen Sie ins Programm, bringen Sie was mit, dass Sie schon lange loswerden wollten. Wir finden sicher noch ein Plätzchen unter unserem Sofa. Und dann sitzen wir die Sache einfach gemeinsam aus. Kabarett mit Andreas Zweigler & Gerd Ulbricht feat. Martin Berke.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
14 30
Nikolaikirche Freiberg
Werther
Werther
Große Oper von Jules Massenet

None
Nikolaikirche Freiberg
Buttermarkt
09599 Freiberg
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Vorlesen: Auf leisen Sohlen
Vorlesen: Auf leisen Sohlen
Geschichten für Kinder

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Villa Esche
Freiheit statt Kapitalismus - Ein Plädoyer für eine neue Wirtschaftsordnung
Freiheit statt Kapitalismus - Ein Plädoyer für eine neue Wirtschaftsordnung
Sahra Wagenknecht liste aus ihrem Buch (siehe Titel) und stellt sich anschließend dem Gespräch mit Oliver Stock, Chefredakteur des Handelsblattes. Eintritt: 15/11 Euro.

None
Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Die Tribute von Panem
Die Tribute von Panem
In einer nicht allzu fernen Zukunft ist Nordamerika von Naturkatastrophen und Kriegen vollkommen zerstört. Aus den Trümmern hat sich der Staat Panem erhoben, deren Einwohner Hunger leiden und von einem grausamen Regime regiert werden. Vor über 40 Jahren hatte ein Distrikt gegen die Regierung rebelliert, der Aufstand wurde jedoch blutig zerschlagen und der gesamte Distrikt von der Landkarte getilgt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Bel Ami
Bel Ami
Georges Duroy ist ein egozentrischer Opportunist, der seinen Charme und sein Aussehen dazu verwendet, sich in der Pariser Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts nach oben zu schlafen, bis er von seiner ärmlichen Herkunft zum wohlhabenden Mann geworden ist. Literaturverfilmung nach Guy de Maupassant.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Die Liebenden
Die Liebenden
In den 60er Jahren verliebt sich die junge französische Gelegenheitsprostituierte Madeleine (Ludivine Sagnier und Catherine Deneuve) in einen tschechischen Arzt. Die beiden heiraten, bekommen ein Kind und ziehen nach Prag. Als die Russen dort einmarschieren, flieht Madeleine mit ihrer kleinen Tochter zurück nach Paris. Sie heiratet einen anderen und teilt doch weiterhin das Bett mit ihrem tschechischen Ex-Mann, wenn dieser nach Paris kommt. 30 Jahre später kämpft ihre inzwischen erwachsene Tochter Véra (Chiara Mastroianni) mit einer perspektivlosen Beziehung zu einem HIV-kranken Homosexuellen und versinkt immer tiefer in den Abgründen einer verzweifelten Liebe.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Over Your Cities Grass Will Grow
Over Your Cities Grass Will Grow
Ein Dokumentarfilm der britischen Filmemacherin Sophie Fiennes über das Werk Anselm Kiefers. Hautnah taucht Fiennes ein in den alchemistischen Schaffensprozess eines der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler. Kiefer schuf seit 1993 auf dem über 35 ha großen Gelände ’La Ribaute’ seinen ganz eigenen mystischen Kosmos aus Natur und Kunst. Aus der hügeligen Landschaft, alten Industriegebäuden, Studioräumen, einem eigens gegrabenen Labyrinth aus unterirdischen Tunneln und einer Serie von Betontürmen erwächst eine fremd anmutende Siedlung. Architektur, Malerei, Installationen und Landschaft verschränken sich zu dem Gesamtkunstwerk...

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Und wenn wir alle zusammenziehen?
Und wenn wir alle zusammenziehen?
Fünf langjährige Freunde, allesamt Rentner, beschließen zusammenzuziehen, in eine Art Alten-WG. Doch die Tücken des Alters sorgen für allerlei Probleme, zumal Krankheiten und schließlich gar der Tod unausweichlich näher kommen. Film über das Älterwerden

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Das Turiner Pferd
Das Turiner Pferd
Turin am 3. Januar 1889: Friedrich Nietzsche tritt durch die Tür des Hauses Via Carlo Alberto 6. Nicht allzu weit entfernt hat der Kutscher einer Pferdedroschke etwas Ärger mit einem widerspenstigen Pferd. Trotz jedwediger Ermahnungen weigert sich das Pferd strikt, sich zu bewegen, woraufhin dem Kutscher der Kragen platzt und er zu seiner Peitsche greift. Nietzsche nähert sich dem aufkeimenden Gerangel und beendet das brutale Verhalten des Kutschers, indem er schluchzend seine Arme um den Hals des Pferdes legt. Sein Vermieter bringt ihn anschließend nach Hause, und zwei ganze Tage lang liegt er ohne Bewegung und wortlos auf dem Sofa, ehe er berühmte letzte Worte von sich gibt ...

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Young Adult
Young Adult
Die frisch geschiedene Jugendbuch-Autorin Mavis Gary (Charlize Theron) kehrt in ihrer Heimatstadt in Minnesota zurück mit dem heimlichen Plan, ihren Ex-Freund aus Highschool-Tagen (Patrick Wilson) zurück zu erobern. Doch der ist mittlerweile ein glücklich verheirateter Familienvater. Als sich ihre Rückkehr nach Hause viel schwieriger erweist als geplant, formt Mavis eine ungewöhnliche Allianz mit einem ehemaligen Klassenkameraden (Patton Oswalt), der ebenfalls noch nicht ganz über seine Highschool-Zeit hinweg gekommen ist.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
Fun und Sport
21 00
Theaterclub
Nachtschicht vorlesungsfreie Zeit
Nachtschicht vorlesungsfreie Zeit
Kneipenquiz

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz