⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 24. Juni 2012

Anzeige
Tagestipps
20 00
Arthur
Kwartirnik mit The Ills
Kwartirnik mit The Ills
Die slowakische Instrumentalband The Ills steht für melodischen Postrock, den sie mit einem Schwung Shoegaze kombinieren. Ein Teil wird wie immer von Radio T live übertragen. 3 E.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
None
12 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Radio Spezial; 14.00 Sunday Service; 15.00 Sunday Service; 16.00 Freizeichen; 17.00 Dubwise; 18.00 UNiCC Karl-Rock-Stadt; 19.00 Soundsplash; 20.00 Literatur Extra; 22.00 T Hitorisch; 23.00 John Peel

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Die Bremer Stadtmusikanten
Die Bremer Stadtmusikanten
Das Märchen ist sicher hinlänglich bekannt: Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn sind in die Jahre gekommen und laufen Gefahr, von ihren menschlichen „Herrchen“ aussortiert zu werden. Auf das Gnadenbrot oder Schlimmeres wollen sie nicht warten, so machen sie sich auf den Weg nach Bremen, um Stadtmusikanten zu werden. Auf ihrem Weg dahin erleben sie s einige Abenteuer. Puppentheater nach den Gebrüdern Grimm.

None
-
10 00
Küchwaldbühne
Eine Woche voller Samstage
Eine Woche voller Samstage
Herr Taschenbier ist ein braver ängstlicher Bürger. Doch eines Samstages kommt das Sams zu ihm. Es ist klein, rothaarig, schweinsnasig und voller Punkte. Das Sams hat vor nichts und niemandem Angst und mit seinen Punkten kann Herr Taschenbier sich was wünschen. Familientheater

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
11 00
Theater, Freiberg
Der Theaterfloh
Der Theaterfloh
Eine Theaterstunde für Kinder

None
Theater, Freiberg
Borngasse 1
09599 Freiberg
15 00
Die Bremer Stadtmusikanten
Die Bremer Stadtmusikanten
Das Märchen ist sicher hinlänglich bekannt: Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn sind in die Jahre gekommen und laufen Gefahr, von ihren menschlichen „Herrchen“ aussortiert zu werden. Auf das Gnadenbrot oder Schlimmeres wollen sie nicht warten, so machen sie sich auf den Weg nach Bremen, um Stadtmusikanten zu werden. Auf ihrem Weg dahin erleben sie s einige Abenteuer. Puppentheater nach den Gebrüdern Grimm.

None
-
15 00
Opernhaus
Bilder einer Ausstellung
Bilder einer Ausstellung
Zwei Choreographinnen ließen sich von Bildern inspirieren und schufen daraus eine gemeinsame Inszenierung. Catherine Habasque´s „Dr. Emmerich 1849“ ging von Friedrich Gottlob Schreibers: „Familienbild Justizrat Dr. Emmerich“ aus und Natalia Horečna´s „Gloomy triptych on pink“(Triptychon, düster, auf rosa) wurde unter anderem angeregt durch die Gemälde von Francis Bacon. Die Musik zu diesem zweiteiligen Tanzabend stammt von Sebastian Bach, Johannes Brahms und Terry Riley.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
15 00
Küchwaldbühne
Eine Woche voller Samstage
Eine Woche voller Samstage
Herr Taschenbier ist ein braver ängstlicher Bürger. Doch eines Samstages kommt das Sams zu ihm. Es ist klein, rothaarig, schweinsnasig und voller Punkte. Das Sams hat vor nichts und niemandem Angst und mit seinen Punkten kann Herr Taschenbier sich was wünschen. Familientheater

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
15 00
Theater BiB, Freiberg
Die Liebe der Matrosen
Die Liebe der Matrosen
von Brian Völkner mit der Theaterschule SommerNachtstraum

None
Theater BiB, Freiberg
Borngasse 1
09599 Freiberg
15 00
Puppentheater, Zwickau
Wenn der Kasper aber nun ein Pech hat
Wenn der Kasper aber nun ein Pech hat
Es ist ein ganz besonderer Tag für Kasper, denn heute hat seine Gretel ihn zum ersten Mal auf den Mund geküsst und zu diesem Anlass hat er auch für seine Geliebte ein Geschenk mitgebracht: eine Bratwurst. Doch plötzlich läuft Kasper der Teufel über den Weg und Kasper tauscht aus Neugier seine Bratwurt gegen ein Alleswunschpulver ein. Das schenkt der Kasper nun seiner Gretel, die sich auch gleich ein neues Kleid wünscht. Anstatt dem Kleid erscheint jedoch das Pech und Gretel ist verschwunden... Puppentheater von Rainer Schicktanz.

None
Puppentheater, Zwickau
Gewandhausstr. 7
08056 Zwickau
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Reiher
Reiher
Der 14jährige Billy ist nicht gerade ein Erfolgstyp. Seit der Scheidung seiner Eltern ist er sehr still. Nun lebt er bei seinem Vater, der ist arbeitslos, und beobachtet am liebsten die Reiher am Wehr. Vor einiger Zeit hat er eine Clique beobachtet, wie sie ein kleines Mädchen gequält haben, und sie mit seiner Aussage ins Gefängnis gebracht. Als der Jahrestag näher rückt, überschlagen sich die Ereignisse und die Geheimnisse, die der junge Billy mit sich führt, werden immer rätselhafter... Von Simon Stephens - Theaterjugendclub “KarateMilchTiger”.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
09 00
Jakobikirche, Chemnitz
StadtLesen 2012
StadtLesen 2012
Schluss mit der einsamen Lektüre in den eigenen vier Wänden: StadtLesen 2012 verwandelt diesen Sommer 22 Stadtplätze in herrlich bequeme Lese-Lounges.

None
Jakobikirche, Chemnitz
Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz
10 30
Straßenbahnhof Adelsberg
Begegnungen mit Beethoven
Begegnungen mit Beethoven
Die Robert-Schumann-Philharmonie an außergewöhnlichen Orten

None
Straßenbahnhof Adelsberg
Adelsberg
Chemnitz
17 00
Seebühne, Kriebstein
Die Großherzogin von Gerolstein
Die Großherzogin von Gerolstein
Operette von Jacques Offenbach

None
Seebühne, Kriebstein
Kriebstein
Kino
15 45
Metropol
Spieglein, Spieglein
Spieglein, Spieglein
Eine böse Königin (Julia Roberts) ist so richtig schlecht gelaunt. Laut dem alten Zauberspiegel ist nicht länger sie, sondern vielmehr ihre Stieftochter Schneewittchen (Lily Collins) die Schönste im ganzen Land. Die Königin fackelt nicht lange und verbannt das bildhübsche Schneewittchen kurzerhand in einen finsteren Wald, wo ein menschenfressendes Ungeheuer auf sie wartet.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
American Pie: Das Klassentreffen
American Pie: Das Klassentreffen
Die nun erwachsen gewordene Gang findet sich zum Klassentreffen in ihrer Heimatstadt in West Michigan ein. Die Freunde haben sich zum Teil jahrelang nicht gesehen. Einiges und vor allem sie selbst haben sich in dieser Zeit verändert - oder auch nicht. Jim (Jason Biggs) und Michelle (Alyson Hannigan) sind verheiratet und mit ihrem kleinem Kind beschäftigt, Kevin (Thomas Ian Nicholas) und Vicky (Tara Reid) ebenso getrennt wie Oz (Chris Klein) und Heather (Mena Suvari). Ob Finch (Eddie Kaye Thomas) noch immer auf Stiflers Mutter (Jennifer Coolidge) steht, ist nicht klar, schließlich bereiste er jahrelange die halbe Welt. Stifler (Sean William Scott) selbst jagt nach wie vor jungen, hübschen Mädchen nach. Allen gemeinsam ist der Wunsch nach einer legendären Party zum Klassentreffen, bei der auch Jims Dad (Eugene Levy) ordentlich mitfeiert.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Ziemlich beste Freunde
Ziemlich beste Freunde
Driss, frisch aus dem Gefängnis, wird durch die Pflege eines querschnittsgelähmten Rollifahrers geläutert. Doch vielleicht ist es eher umgekehrt? Denn in der Gesellschaft des unbefangenen Driss findet der kranke, reiche Philippe zu neuem Lebensmut. Komödie und Kassenschlager

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Das Leben gehört uns
Das Leben gehört uns
Romeo (Jeremie Elkaim) und Juliette (Valerie Donzelli) lernen sich in einem Club kennen. Von dem Moment an, in dem sich ihre Blicke treffen, fühlt es sich für die beiden an, als wären sie schon immer zusammen gewesen. Binnen kurzem wird ihre Beziehung ernst, als Juliette schwanger wird. Kurz nach der Geburt ihres Sohnes erhalten die glücklichen neuen Eltern jedoch eine niederschmetternde Nachricht: ihr Kind besitzt einen tödliche Gehirntumor. Mit der gegenseitigen Hilfe und den Schultern von Familie und Freunden, an die sie sich lehnen können, entscheiden Juliette und Romeo jedoch, nicht zu trauern, sondern für die Zukunft ihres Kindes - und das ihrer Beziehung - mit jedem Funken Stärke, den sie aufbringen können, zu kämpfen ...

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Das Hochzeitsvideo
Das Hochzeitsvideo
Im noblen Schlossquartier ist schon alles vorbereitet. Die Stimmung ist heiter und das Wetter spielt ausnahmsweise auch einmal mit – ein perfekter Tag zum Heiraten. Pia (Lisa Bitter) und Sebastian (Marian Kindermann) sind sich einig: Dies ist ihre Traumhochzeit.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 30
Clubkino Siegmar
Rubbeldiekatz
Rubbeldiekatz
Der erfolglose Schauspieler Alexander (Matthias Schweighöfer) konnte endlich wieder eine gute Rolle in einem Film ergattern. Unglücklicherweise musste er sich dafür einen BH ausstopfen, Pumps anziehen und als "Alexandra" ausgeben. Als ob es nicht schon reichen würde, dass ihn sein Kollege (Max Giermann) und der Regisseur (Joachim Meyerhoff) anbaggern, flippt auch noch seine Ex-Freundin (Susanne Bormann) aus und seine Brüder (Maximilian Brückner und Detlev Buck) mischen das Filmset auf. Am liebsten würde er aus dem Film aussteigen- hätte er sich nur nicht in seine Partnerin, Superstar Sarah Voss (Alexandra Maria Lara), verliebt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
17 00
Tillmanns
Speed Dating
Speed Dating
17:00 Uhr SpeedDating in der Altersgruppe 22-32, 18:30 Uhr SpeedDating in der Altersgruppe 28-38, 20:00 Uhr SpeedDating in der Altersgruppe 36-48

None
Tillmanns
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
und so
20 00
Shisha & Games Lounge
Shisha & Games Lounge
Relaxte Lounge & Chillout Tunes zum Wochenausklang. Fußballübertragung im Bühnenraum

None
-
20 45
Weltecho Kino
EM-Viertelfinale
EM-Viertelfinale
EM live

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz