⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 25. Juni 2012

Anzeige
Tagestipps
20 00
Chemnitzer Gitarrenklub
Chemnitzer Gitarrenklub
Immer Montags heißt es: Klampfen für Ruhm & Freibier mit Klasse-Gitarristen wie u. a. Peter Deutschman und DeeAgeRocks. Heute nun duellieren sich die Besten des Monats auf dem Saitentier. Corpus des Duell ist der Clapton-Klassiker Sunshine Of Your Love von Cream. Das wird kniddeln!

None
-
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC Campus Charts; 19.00 Detektor; 20.00 Helden am Herd; 21.00 Punk You Want; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 30
Die Bremer Stadtmusikanten
Die Bremer Stadtmusikanten
Das Märchen ist sicher hinlänglich bekannt: Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn sind in die Jahre gekommen und laufen Gefahr, von ihren menschlichen „Herrchen“ aussortiert zu werden. Auf das Gnadenbrot oder Schlimmeres wollen sie nicht warten, so machen sie sich auf den Weg nach Bremen, um Stadtmusikanten zu werden. Auf ihrem Weg dahin erleben sie s einige Abenteuer. Puppentheater nach den Gebrüdern Grimm.

None
-
18 00
Theater BiB, Freiberg
Ein Sommernachtstraum
Ein Sommernachtstraum
Helena liebt Demetrius. Hermia liebt Lysander, und auch Lysander liebt Hermia. Doch Hermias Vater will, dass seine Tochter nicht Lysander, sondern Demetrius zum Mann nimmt. So flüchten die Verliebten nachts in den Wald. Dort herrschen andere Gesetze als in der Stadt: Oberon , der Elfenkönig und seine Frau Titania befinden sich in heftigem Eifersuchtsstreit. Mit dem Saft einer Wunderblume verzaubert Oberon seine Titania. So dass sie einem Esel verfällt. Auch seine Untertanen erfreuen sich an der Macht des Zaubersaftes: Elfen und Trolle herrschen nun über die Wünsche und Träume der Menschen. Erst als sich Oberon und Titania versöhnen, finden auch die Herzen der Menschen ihren Frieden.

None
Theater BiB, Freiberg
Borngasse 1
09599 Freiberg
19 30
Opernhaus
Aida
Aida
In diesem Musical ist Substanz, die offenbar in der Chemnitzer Inszenierung bis an die Grenzen ausgeschöpft wird. Sie ist in allem homogen und hat wahrlich Ovationen verdient. (Freie Presse) Musical von Elton John mit Texten von Tim Rice.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
The First Thought-Der erste Gedanke
The First Thought-Der erste Gedanke
Ein Stefan Heym-Projekt mit dem Theaterjugendclub-KarateMilchTiger

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 30
KaffeeSatz
Burgruinen in Sachsen;
Burgruinen in Sachsen;
Klaus Köppert erzählt Geschichte und Geschichten und gibt Tipps, wie man die verlassenen Orte finden kann.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
19 00
Clubkino Siegmar
Ziemlich beste Freunde
Ziemlich beste Freunde
Driss, frisch aus dem Gefängnis, wird durch die Pflege eines querschnittsgelähmten Rollifahrers geläutert. Doch vielleicht ist es eher umgekehrt? Denn in der Gesellschaft des unbefangenen Driss findet der kranke, reiche Philippe zu neuem Lebensmut. Komödie und Kassenschlager

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Der zerbrochene Klang
Der zerbrochene Klang
Der Dokumentarfilm begleitet eine 14-köpfige Truppe, international anerkannter Musiker, auf der Suche nach einer verschwundenen Musikkultur, die sich bis Anfang des 20. Jahrhundert in Teilen Osteuropas entwickelte. Jüdische und Roma-Musikerfamilien lebten damals in Teilen Bessarabiens und entwickelten untereinander eine Subkultur von musizierenden Familienbanden. Im Zuge des zweiten Weltkriegs wurde diese Kultur jedoch fast gänzlich zerstört. Über 70 Jahre später befinden sich die Musiker nun auf den Spuren dieser Vergangenheit und müssen dabei feststellen, dass sie nicht nur eine Reise in eine verloren gegangene Kultur sonder auch in sich selber machen müssen. Die Suche nach den alten Klängen entwickelt sich zur schmerzhaften Erfahrung mit der eigenen Identität.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Und wenn wir alle zusammenziehen?
Und wenn wir alle zusammenziehen?
Fünf langjährige Freunde, allesamt Rentner, beschließen zusammenzuziehen, in eine Art Alten-WG. Doch die Tücken des Alters sorgen für allerlei Probleme, zumal Krankheiten und schließlich gar der Tod unausweichlich näher kommen. Film über das Älterwerden

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 30
Clubkino Siegmar
Rubbeldiekatz
Rubbeldiekatz
Der erfolglose Schauspieler Alexander (Matthias Schweighöfer) konnte endlich wieder eine gute Rolle in einem Film ergattern. Unglücklicherweise musste er sich dafür einen BH ausstopfen, Pumps anziehen und als "Alexandra" ausgeben. Als ob es nicht schon reichen würde, dass ihn sein Kollege (Max Giermann) und der Regisseur (Joachim Meyerhoff) anbaggern, flippt auch noch seine Ex-Freundin (Susanne Bormann) aus und seine Brüder (Maximilian Brückner und Detlev Buck) mischen das Filmset auf. Am liebsten würde er aus dem Film aussteigen- hätte er sich nur nicht in seine Partnerin, Superstar Sarah Voss (Alexandra Maria Lara), verliebt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz