Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Country-Sehnsucht in der Großstadt. Aus Berlin kommen diese Songwriter und erzählen kleine und große Geschichten zu einem reduziertem, innigen Sound zwischen Blues und Folk-Traditionen. Eintritt frei.
„Wenn der Kuchen schweigt, sprechen die Krümel“, Der gestandene Lesebühnen-Veteran Uli Hannemann serviert ein schwindelerregendes „Best-Of“ seiner jüngsten und witzigsten Texte, die mit seltsamen Kindheitserinnerungen, haarsträubenden Coming-of-Age-Dramen sowie Alltags-, Urlaubs- und Fantasy-Erlebnissen aufwarten.
Spiel und Spass für Alt und Jung. Statt der langweiligen Zahlen kommt hier jedoch Musik zum Einsatz und zwar quer durch den Gemüsegarten. Heute mit dem Sondermotto: Film- & Serienmusik.
None
-
2000
Weltecho Café
Open Turntable
Open Turntable
Für alle, die mal die Seite wechseln wollen - vom Dancefloor hinters Pult. Wir haben die Technik und den Raum, ihr die Beats. Packt eure Platten und CDs ein und probiert Euch aus, ein erfahrener DJ steht euch zur Seite.
Menschen in der Großstadt: Globale Erschütterungen hallen auf lokaler Ebene wider, Privates und Politisches vermischen sich, bis Unterschiede kaum mehr auszumachen sind. Schauspiel von Ulrike Syha
Lesung: Literarisches Schaffen zwischen Zensur, Anpassung und der Freiheit des künstlerischen und wissenschaftlichen Schaffens. Sarah Hofmann und Toni Jost lesen zum 100. Geburtstag von Stefan Heym aus dem Buch „König David Bericht“ sowie anderen Texten und stellen sein Schaffen in den Kontext der DDR-Kulturpolitik.
Fr, D, Öst 2012 R. Michael Haneke D. Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva. In dem kammerspielartigen Drama geht es um das Altern, den Verlust der Selbstbestimmung, Sterbehilfe, Tod und – Liebe. Meisterwerk von Michael Hanekes, Cannes-Gewinner 2012.
GB 2012 Regie: Ben Wheatley. Bei ihren Reise durchs ländliche Yorkshire treffen Tina und Chris immer wieder auf aus ihrer Sicht wenig freundliche Mitmenschen. Bald ziehen die beiden Urlauber eine blutige Spur hinter sich her. Schwarzhumorige Sozialsatire.
D 2013 Regie: Ulrich Seidl. Anna Maria ist katholisch und mit dem Muslim Nabil verheiratet. Als der korangeeichte Mann vor ihr verlangt, dass sie macht, was er sagt, kommt es zum Drama. Das wiederum verzeiht sie Jesus nicht. Abgründige Liebesgeschichte, ausgezeichnet beim Filmfestival in Venedig 2012.
BRA 2009 R. Roberto Moreira. Drei sehr unterschiedliche Liebesgeschichten von Bewohnern desselben Wohnblocks im Zentrum der brasilianischen Metropole São Paulo. Melodram und Porträt der jungen brasilianischen Mittelschicht.
Untertitel: "Zukunft erfinden!". Selbstbestimmung & Kreativität durch das so genannte Bedingungsloses Grundeinkommen. Podiumsdiskussion mit Ralph Boes ( Berlin) im Rahmen der Agenda 21.