Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Nadine & The Prussians sind Nadine Finsterbusch und Bruno Bauch - zwei Freunde, die seit ihrer Teenager-Zeit zusammen musizieren. Nadine singt und Bruno spielt Gitarre. Sie machen "Dramatic Pop": leichte Melodien mit schweren Texten zu Liebe, Freundschaft und Identität.
Der Abend zur Sendung auf Radio T. Offbeat als Prinzip, Reggae als Motor & jede Menge Echo. Der Echomaniac Sound unterhält mit Musik aus über 40 Jahren Reggaegeschichte.
Schleuse, eine Rockband mit einem ganzen Musikladen im Schlepptau: Gitarren, Cello, Akkordeon, Banjo, Kontrabass und Schlagzeug. Kombiniert mit energischem Gesang wird daraus ein leidenschaftlicher Cocktail, der in die Beine geht. Eintritt frei.
Moderner Sound aus Isreal. Elektra mixen Rockabilly, Punk und Pop und verpassen dem Ganzen einen "frischen" Retro-Sound. Nicht unähnlich britischer Kapellen wie Artic Monkeys. Eintritt frei.
Die Party für Gays, Guys & Girls.In abgeklärter Atmosphäre steht selbst der Musikprotagonist nicht im Mittelpunkt, sondern das Publikum an sich. Lichtambiente und dezente Deko gehen Hand in Hand. Sowohl musikalisch als auch zwischenmenschlich soll hier der Funke je nach Belieben überspringen. Für den Sound sorgen Richard Ungethüm (Treibsand), Lover Undercover (UFO, Planet Disco) und Mila Jane (Dieda). 6 E.
D 2012 R. Carsten Fiebeler D. Uwe Steimle. In Suhl wurde Anfang der 70er Jahre ein Sushi-Lokal eröffnet. Die seltsam anmutende Tatsache ist Ausgangspunkt einer ostalgischen Komödie, in der auch die persönlichen Nöte des Restaurantgründers Rolf Anschütz bearbeitet werden.
Drama USA, 2012, 92 Min., Regie: Harmony Korine. Vier amerikanische Teenies aus dem Bible Belt wollen an den "Spring Break"-Feiern in Florida teilnehmen und überfallen kurzerhand eine Fast-Food-Bude, um ihre Reisekasse zu füllen. An der Küste saufen, huren und konsumieren sie Drogen ohne Unterlass und lassen sich von einem Kleingangster für dessen Zwecke einspannen.
Chile/Fr/USA 2012 R. Pablo Larraín D. Gael García Bernal. Wahl in Chile, 1988: Alle Prognosen sagen den Sieg Pinochets voraus, doch die Opposition engagiert den brillanten jungen Werbefachmann René Saavedra. Erst nach und nach wird René bewusst, mit wem er sich angelegt hat. Drama