Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Kitty Solaris aus Berlin haben ihr mittlerweile viertes Album "We Stop The Dance" veröffentlicht. Moderner Indie-Pop der "everything goes"-Generation zwischen Dancefloor, 70er Spacerock und Grunge der 90er. Eintritt frei.
Truth sind Neuseelands Dubstepact Nummer Eins, und international eine feste Größe. Seit 2009 haben sie einen beständig hochwertigen Output auf wichtigen Labels wie Tempa, Black Box oder GetDarker. Zurecht touren sie ständig und erfolgreich quer um den Globus. Jetzt kommen sie frisch von einer US-Tour wieder nach Europa.
Die Rock-DJs legen im großen Tanzsaal auf und spielen eure Wunschtitel. Mit DJ Frank. Eintritt frei.
None
-
2000
Rock'n'Beat
Rock'n'Beat
DJ Mighty Mike präsentiert einen bunten Mix aus den Bereichen Beat, Rock, Britpop und Indie.
None
-
2000
Stadthalle, Saal
Jethro Tull's Ian Anderson
Jethro Tull's Ian Anderson
Erstmals seit der Veröffentlichung 1972 wird Jethro Tulls legendäres Konzept-Album "Thick As A Brick" von Ian Anderson, dem kreativen Frontmann der englischen Gruppe, live komplett aufgeführt.
Leuchtend bunter Gesang in sanften Melodielinien, Gitarren mit präzise flirrenden Single-Notes und sphärischem weißen Rauschen. Piano und Keyboards verleihen einen Hauch Postpunk. http://www.thisisyou.de
An jedem ersten Freitag im Monat ist im Künstlercafé Open-Stage-Liedermacher-Abend. Moderation ThomasB, Gastmusiker: Olaf Kämmerer. Heute sind zwei Künstler aus Schwarzenberg zu Gast, die ihre eigenen Songs vorstellen und das ein oder andere Highlight covern.
Bewaffnet mit einer Akustikgitarre schlägt die Sängerin Bet Williams ihre Zuhörerschaft in den Bann. Erdige Folk-, Pop- und Rocksongs voller unverfälschter Emotionen prägen das Repertoire der gewitzten Geschichtenerzählerin.
Live: The Smokkings & Noxious Noize. Zwei Bands zwischen Indie, Gitarrenpop, Postpunk und Wave. Dabei setzen die Chemnitzer Noxius Noize mehr auf Atmosphäre, während der Dresdner Hauptact eher britisch angehaucht auf die Tanzfläche schielt. Präsentiert vom Bandbüro Chemnitz.
Dabei sind On The Rocks Music, MC TreeDread, A.D.S. Hardcore, MRS Female Rap, Alkahomiez, Ganjaholix Clikk und die Gewinner von Sachsens größtem DJ Contest 2012, Team All You Can Beat
None
Kiezclub, Dresden
Louisenstrasse 55
01099 Dresden
2200
Slam For Drunk
Slam For Drunk
Rauer Punkrock aus Italien, der soundmässig stark an die glorreichen Sex Pistols erinnert. Die Stimme des Sängers ist mehr an Jello Biafra von den Dead Kennedys angelehnt. Eintritt frei.
Live: Gtronic (Dim Mak Records). Birthday-Party auf zwei Floors. Maximal Electro/Fidget (Rumpel Floor) vom Gtronic, Raupe, Zorro & Pandaro. House und UK Funky (Tanz im Glück) von PK45 & Cupcoon.
Gastspiel des Puppentheater am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen im Rahmen des 4. Sächsischen Puppentheatertreffens. Nach Goethe von Therese Thomaschke.
Andrea Sawatzki stellt ihr neues Buch "Ein allzu braves Mädchen" vor. Das Buch ist der erste Krimi der Schauspielerin, die zum Beispiel durch ihre Rolle der Tatort-Hauptkommissarin Charlotte Sänger bekannt wurde.
D 2012 R. Carsten Fiebeler D. Uwe Steimle. In Suhl wurde Anfang der 70er Jahre ein Sushi-Lokal eröffnet. Die seltsam anmutende Tatsache ist Ausgangspunkt einer ostalgischen Komödie, in der auch die persönlichen Nöte des Restaurantgründers Rolf Anschütz bearbeitet werden.
Chile/Fr/USA 2012 R. Pablo Larraín D. Gael García Bernal. Wahl in Chile, 1988: Alle Prognosen sagen den Sieg Pinochets voraus, doch die Opposition engagiert den brillanten jungen Werbefachmann René Saavedra. Erst nach und nach wird René bewusst, mit wem er sich angelegt hat. Drama