⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 6. Juni 2013

Anzeige
Tagestipps
19 00
Campus, Mittweida
Campus Festival
Campus Festival
Neben dem Bandcontest 99drei haben die Mittweidaer zwei hochkarätige Acts gebucht. Zum einen Indierocker von Bakkushan, zum anderen Laing, die morgens bekanntlich immer müde sind, dafür Abends immer wach. Gut, denn so können sie mit ihrem intelligenter Popsound die Mittweidaer Studenten begeistern.

None
Campus, Mittweida
Am Schwanenteich
09648 Mittweida
22 00
Nick Parker
Nick Parker
Nicks Songs sind folkig, mitreißend und leidenschaftlich. Seine Live-Performances sind von einer Intensität, die Vergleiche mit Glen Hasard und Frank Turner zulassen. Sehr schöner Neo-Folk, der ins Ohr geht.

None
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Uptowns Finest; 22.00 Hymnen an die Stille

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
16 00
Ndorphin Club
Selfmademukke meets Tischtennis
Selfmademukke meets Tischtennis
Kellen schwingen oder selbst Musik auflegen - auf drei Platten bzw. zwei Plattentellern ist das möglich. Eintritt frei.

None
Ndorphin Club
Blankenburgstraße 62
09114 Chemnitz
20 00
Dubwise
Dubwise
Der Abend zur Sendung auf Radio T. Offbeat als Prinzip, Reggae als Motor & jede Menge Echo. Der Echomaniac Sound unterhält mit Musik aus über 40 Jahren Reggaegeschichte.

None
-
20 00
Odradek
Entertainment for the Braindead
Entertainment for the Braindead
Julia Kotowski alias Entertainment for the Braindead ist eine Weltenbummlerin, die zwischen Los Angeles und Berlin pendelt. Seit 2007 komponiert sie eigene Lieder und präsentiert ihren Folk auf auf Gitarre, Banjo, Ukulele oder sogar Flöte. Den Auftakt gibt Ricardo Right aus Zwickau.

None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Samuel Blaser Trio
Samuel Blaser Trio
Feat. Marc Ducret & Peter Bruun.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Beatpol, Dresden
Mastodon
Mastodon
Es existiert keine weitere Band im harten Rock-Sektor, die mit so viel Verve, Leidenschaft und künstlerischem Engagement jegliche Grenzen zwischen Hardcore, Alternative, Progressive und Stoner Rock, Sludge, Doom und Heavy Metal einreißt wie diese aus Atlanta. Support von The Ocean.

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
21 00
Südbahnhof
Alternative Crossing
Alternative Crossing
Independent Music for Independent People. Alternative/Crossover-Floor mit DJ Flo. Eintritt frei.

None
Südbahnhof
Reichenhainer Straße 1
09111 Chemnitz
21 00
Theaterclub
Live: Standek und The Deer Tracks
Live: Standek und The Deer Tracks
"Standek" aus Thüringen machen experimentellen Indie und Post-Rock, der auf Gitarren, treibenden Bass, scheppernde Drums und einige Synthesizer-Einsätze mauert. "The Deer Tracks" ist ein Electro-Duo aus Schweden. Eintritt: 5€.

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
22 00
Modern Pets
Modern Pets
Die Berliner von Modern Pets haben sich New Wave Hipstershitpunk auf die Fahnen geschrieben. Eintritt frei.

None
22 00
Nachtwerk, Zwickau
Funtastischer Donnerstag
Funtastischer Donnerstag
Ladykracher mit DJ Maik Horlbeck.

None
Nachtwerk, Zwickau
Olzmannstraße 51
08060 Zwickau
Theater und Kabarett
09 30
Die Bremer Stadtmusikanten
Die Bremer Stadtmusikanten
Puppentheater nach den Gebrüdern Grimm.

None
-
20 00
Opernhaus, Hinterbühne
Der Barbier von Sevilla
Der Barbier von Sevilla
Komische Oper von Gioacchino Rossini.

None
Opernhaus, Hinterbühne
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Es gibt kein Bier auf Hawaii
Es gibt kein Bier auf Hawaii
Wohin in den Urlaub? Griechenland, New York, auf die Aida oder doch Balkonien? Neues Programm mit Ellen Schaller, Kerstin Heine, Gerd Ulbricht, Eckard Lange und Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
FCLR: Vortrag
FCLR: Vortrag
Johannes Müller, Student der Germanistik an der TU Chemnitz, wirft die Frage auf: Ist die Sprache nur ein Instrument, dass dazu benutzt wird, sich zu äußern oder beginnt Rassismus mit sprachlichen Handlungen? www.contre-le-racisme.de/

None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
19 00
Tietz, Stadtbibliothek
Poesie und Musik
Poesie und Musik
Mit Elena Seropowa und dem Moskauer Tenor Sergej Sanatorow.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
20 00
Arthur
Vernissage - Christian Sünderwald
Vernissage - Christian Sünderwald
Unter dem Titel "Verlassene Orte in Chemnitz" zeigt der in München geborene Wahl-Chemnitzer Christian Sünderwald auf seinen schwarz/weiß-Fotografien verlassene und vergessene Orte der Stadt. Eintritt frei.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
20 00
Altes Heizhaus, TU StraNa
Wie modern ist Chemnitz heute?
Wie modern ist Chemnitz heute?
Vortrag von Dr. Jens Kassner, Politikwissenschaftler, Kunsthistoriker und Publizist, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Agricolaforum.

None
Altes Heizhaus, TU StraNa
Straße der Nationen 62
09107 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Epic - Verborgenes Königreich
Epic - Verborgenes Königreich
USA 2013. Teenager Mary muss sich mit einem Haufen schrulliger Wesen zusammentun, um die Welt von einem bösen Zauber zu befreien. Actionreicher Trickfilm

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Die Ostsee von oben
Die Ostsee von oben
D 2013 R.Silke Schranz und Christian Wüstenberg. Nach der „Nordsee von oben“ nun die Ostsee aus der Luft.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
More than Honey
More than Honey
D / Öst 2012 R. Markus Imhoof. Spektakulär gefilmter Dokumentarfilm über die Honigbiene, die weltweit in ihrer Existenz bedroht ist.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
We are Modeselektor
We are Modeselektor
Dokumentarfilm, D 2103, 72 Min., Regie: Romi Agel, Holger Wick. Dokumentation über das Techno-Duo Modeselektor, das es von illegalen Kellerpartys im Berliner Speckgürtel auf die großen Bühnen internationaler Festivals geschafft hat.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Star Trek: Into Darkness (OmU)
Star Trek: Into Darkness (OmU)
USA 2013. Captain Kirk muss diesmal ganz irdisch einen Terroranschlag aufklären, was natürlich startrekmäßig zu einer intergalaktischen Schlacht auswächst. Heute auf Englisch mit Untertiteln!

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
The Broken Circle
The Broken Circle
Bel / Nl 2012 R. Felix van Groeningen. Elise und Didier sind ein höchst unterschiedliches Paar, aber verliebt und mit einem hübschen Töchterchen gesegnet. Doch dann erkrankt die 6-jährige und beide müssen ihre Verschiedenheit überwinden. Drama, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis bei der Berlinale 2013.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Der Geschmack von Apfelkernen
Der Geschmack von Apfelkernen

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
23 00
Metropol
Stoker
Stoker
USA 2012 D. Nicole Kidman. India verliert ihren Vater, findet dabei aber ihren mysteriösen Onkel. Dieser trägt ein dunkles Geheimnis in sich. Horror-Drama (16).

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
und so
19 00
KaffeeSatz
Spieleabend
Spieleabend
Aus dem Fundus des Deutschen Spielemuseums können die schönsten Spiele gespielt und Neues entdeckt werden. Eigene Spiele können mitgebracht werden.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
21 00
Atomino
Quizshow
Quizshow
Die unterhaltsame Wissensshow mit Fragen aus allen gesellschaftlichen Bereichen von und mit Rudi Dutschke sowie Gästen. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz