⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 3. Juli 2013

Anzeige
Tagestipps
20 00
Opernhaus
FORK
FORK
Mitreißend, berauschend und bezaubernd - das sind FORK aus Helsinki. Mit ihrer hypnotischen a-cappella Performance, in der sie Weltklasse-Gesang, eine ganz eigene Art der Komik und extravagantes Auftreten verbinden, begeistern die 4 Künstler ihr Publikum weltweit. Skandinaviens populärste Acapella Gruppe bietet Rock-Adaptionen und Persiflagen von Lionel Ritchie bis Lady Gaga.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Calle, 21.00 Dubwise; 22.00 Re:Scope

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 30
Vivir con Salsa
Vivir con Salsa
Heiße Salsa & Merengue Rhythmen mit DJ Fidel. Eintritt frei.

None
-
20 00
Weltecho Kino
Fenster nach Skandinavien
Fenster nach Skandinavien
Die Musiker des ensemble 01 präsentieren das 6. Streichquartett, ein Auftragswerk des Ensembles 01. Zur Uraufführung des 6. Streichquartetts gesellen sich Werke mit ähnlichen Hintergrund und Duktus.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Karaoke Studentenparty
Karaoke Studentenparty
Mit dem Mikro in der Hand bist du der Star.

None
-
21 00
City Pub
Musiker Session
Musiker Session
Singt mit, musiziert mit! Eurer Mut wird mit einem Guinness belohnt! Heute mit Fairy. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
22 00
Brauclub
BA Rush Hour
BA Rush Hour
Hip-Hop & R'n'B mit DJ Maxxx. Bis 23 Uhr haben alle freien Eintritt.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
22 00
Fuchsbau
Mittwochsmixer
Mittwochsmixer
Mit Senhore Hemp. Musikalisch bleibt es bunt, egal ob Indie, Electro, Dub, Black, Soul oder Dancehall, was abgeht wird gespielt.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 30
Krokus ... Kirschen ... kalte Ohren
Krokus ... Kirschen ... kalte Ohren
Ein Stück über die Jahreszeiten für ganz junge Menschen (3 bis 5 Jahre) von Eva Noell.

None
-
10 30
Naturbühne Greifensteine
Der Räuber Hotzenplotz
Der Räuber Hotzenplotz
Kindermusical nach Ottfried Preußler. Es spielt das Ensemble des Winterstein-Theaters Annaber-Buchholz.

None
Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
19 30
Freilichtbühne, Zwickau
Sugar - Manche mögens heiß
Sugar - Manche mögens heiß
Musical von Peter Stone (Text) und Jule Styne (Musik).

None
Freilichtbühne, Zwickau
Parkstraße
08056 Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Das Rücklicht ist kein Morgenrot
Das Rücklicht ist kein Morgenrot
Kabarettprogramm von Ellen Schaller und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Vortrag
Vortrag
Vortrag zum Thema "Einfach gutes Wasser - einfache Technologien zur Wasserversorgung weltweit" mit Dipl. Ing. Bernd Zschätzsch, arche noVa e.V./Dresden. Eintritt frei.

None
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
Kino
18 30
Metropol
The Big Wedding
The Big Wedding
USA 2013. D. Ben Barnes, Robert DeNiro. Als der adoptierte Alejandro seine Freundin Missy heiraten möchte und zur Hochzeit auch seine leibliche Mutter einlädt, führt dies zu enormen Problemen. Alejandros Mutter ist nämlich eine streng gläubige Frau und Alejandros Adoptiveltern Don und Ellie sind seit Jahren geschieden...

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Der Tag wird kommen
Der Tag wird kommen
FR/Bel/D 2012 Regie: Gustave Kervern, Benoît Delépine D. Benoît Poelvoorde. Benoît und Jaen-Pierre sind die beiden gealterten Sprösslinge der Familie Bonzini. Als eines Tages die heile Welt von Jean-Pierre durch Arbeitslosigkeit zusammenbricht, machen die beiden Brüder als Punkduo Not & Dead die Nachbarschaft unsicher und zeigen den Mitbürgern den erhobenen Mittelfinger. Komödie.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Sushi in Suhl
Sushi in Suhl
D 2012 R. Carsten Fiebeler D. Uwe Steimle. In Suhl wurde Anfang der 70er Jahre ein Sushi-Lokal eröffnet. Die seltsam anmutende Tatsache ist Ausgangspunkt einer ostalgischen Komödie, in der auch die persönlichen Nöte des Restaurantgründers Rolf Anschütz bearbeitet werden.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
More than Honey
More than Honey
D / Öst 2012 R. Markus Imhoof. Spektakulär gefilmter Dokumentarfilm über die Honigbiene, die weltweit in ihrer Existenz bedroht ist.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Hangover 3
Hangover 3
Diesmal hat es das Wolfsrudel mit einem fiesen Gangsterboss zu tun, der Doug entführt und von den drei Chaoten fordert, dass sie einen anderen Gangsterboss finden. Schnell gelangen die drei Freunde von einer kuriosen Situation in die nächste. Komödie

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Der Geschmack von Apfelkernen
Der Geschmack von Apfelkernen

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Nachtzug nach Lissabon
Nachtzug nach Lissabon
Literaturverfilmung, D/CH/P 2012, 111 Min., Regie: Bille August. Schw/Por 2013 R. Bille August D. Jeremy Irons, Martina Gedeck Jeremy Irons spielt einen älteren Mann, der zum ersten Mal in seinem Leben aus den gewohnten Konventionen ausbricht und in die Vergangenheit des faschistischen Portugals der 70er-Jahre eintaucht. Thriller nach dem Erfolgsromans von Pascal Mercier.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 15
Clubkino Siegmar
Side Effects
Side Effects
USA 2012 R. Steven Soderbergh. Als Emily Martin in einem Moment der Umnachtung ersticht, scheint sie die perfekte Verteidigung parat zu haben: Das Medikament ist Schuld und somit auch Dr. Banks. Der sieht sich zunehmenden Vorwürfen ausgesetzt und beginnt mit wachsender Besessenheit auf eigene Faust zu ermitteln. Thriller

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 45
Theaterplatz
Wir wollten aufs Meer
Wir wollten aufs Meer
D 2012 R. Toke Hebbeln D. August Diehl, Alexander Fehling. DDR 1982: Zwei Freunde möchten als Matrosen hinaus aufs Meer, aber nach Jahren sitzen sie noch in Rostock fest. Um ihren Traum zu verwirklichen, lassen sie sich von der Stasi anheuern, Drama. Generalprobe für die Filmnächte auf dem Theaterplatz.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Fun und Sport
21 00
Atomino
Ping Pong Club
Ping Pong Club
Gewaltfreie Massenschlägerei zum Mittwoch. Dazu friedliche Schallplattenunterhaltung von Joe Speck.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
und so
19 00
KaffeeSatz
Spieletag
Spieletag
Aus dem Fundus des Deutschen Spielemuseums können die schönsten Spiele gespielt und Neues entdeckt werden. Eigene Spiele können mitgebracht werden.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz