Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Fr, D, Öst 2012 R. Michael Haneke D. Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva. In dem kammerspielartigen Drama geht es um das Altern, den Verlust der Selbstbestimmung, Sterbehilfe, Tod und – Liebe. Meisterwerk von Michael Haneke, Cannes-Gewinner 2012.
Obwohl ihre musikalischen Wurzeln im britischen Punk der Siebziger, mit Tendenzen zum Ska, zum Reggae, zur lateinamerikanischen Musik und zu einem großen Teil im Rock & Roll liegen, erinnern ihre Songtexte an klassische Punkbands mit linksgerichteten Idealen und Nonsens-Texten. Eintritt frei.
None
-
Wort und Werk
1430
Tietz, Stadtbibliothek
Lesezeit
Lesezeit
Vorlesepatin Regine Klinger liest Geschichten von gestern und heute für Erwachsene.
Rum 2013 R. Calin Peter Netzer. Der 34-jährige Barbu hat ein Kind überfahren, seine Mutter Cornelia, eine 60-jährige blondierte Matriarchin, haut ihn mit allen Mitteln raus. Drama einer pathologischen Mutter-Sohn-Beziehung. Goldener Bär 2013
Fr 2011 R. Pierre Duculot. Die 30jährige Christina lebt in einem belgischen Kaff, als plötzlich eine unverhoffte Erbschaft eintrifft: Ein Haus auf Korsika. Eigentlich will sie es verkaufen, doch dann verliebt sie sich in Land und Leute.
USA 2013 R. Baz Luhrmann D. Leonardo DiCaprio. Ein junger Autor trifft im New York der 20er Jahre den mysteriösen Millionär und Party-Veranstalter Jay Gatsby und verfasst eine Geschichte über unmögliche Liebe, unbestechliche Träume und eine hochgradige Tragödie. Großes Kino nach dem Weltbestseller von F. Scott Fitzgerald.
USA 2012 R. Richard Linklater D. Julie Delpy, Ethan Hawke. Nach „Before Sunrise“ und „Before Sunset“ diskutieren die inzwischen 40jährigen Jesse und Celine in „Before Midnight“ über Beziehungen, die Liebe und das Leben.