Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Surfrock, Rockabilly und Post-Punk, gepaart mit schönstem Manchester-ähnlichem Fußballfangegröle im Chorus. Sie mögen Hall, Surfgitarren, Schnurrbärte & Delphine. Klingt vielversprechend. Wir mögen das!
LIVE & in Farbe - Der Träger des Deutschen Comedypreises 2010 und zweifache Prix-Pantheon-Gewinner 2009 interagiert auch in seinem neuen Programm mit dem Publikum und lässt jeden verstehen, warum er von "Klasse statt Rasse" spricht.
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Indikator; 14.00 Neu im Radio; 15.00 Radio Spezial; 16.00 Straße der Nationen; 17.00 Extrapatriarch Radio; 18.00 UNICCultur; 19.00 Best of Detektor; 20.00 Das Champagnerzimmer; 21.00 Rawradio; 22.00 Mosh Club; 23.00 Straße der Nationen
Mix aus Punk, Post-Hardcore und Clash Stil dub Melodien mit jangly Gitarrenlinien, wild Trommeln und 80er-Synths verpackt trifft auf die Wild Tides die tief in der Rock-Geschichte der 50er Jahre gräbt. Eintritt frei.
None
-
1900
Yesterday!
Yesterday!
Hits und Schlager von damals mit Tanz im großen Saal. DJ Mighty Mike legt nicht nur Oldies und Schlager auf.
None
-
1900
Eissporthalle
Party
Party
Pünktlich zum Fasching eine Ice-Skating Ausgabe mit Kostümen & Faschingsüberraschungen für die ersten 100 Gäste.
Das Beste von, mit und zu Ehren von Bob Marley, anlässlich seines 69.Geburtstags, gepackt in einen Blumenstrauß aus R'n'B, Rocksteady, Dancehall, Soul und Oldschool Hip Hop und präsentiert von Paula.
None
-
2000
Was für ein Mensch bist du?
Hisztory
Hisztory
Hisztory ist ein provokanter Liedermacher, der den Anspruch hat, mit seiner Musik und seinen Texten keine Plattitüden oder Parolen zu produzieren.
In den poetischen Songs der Sängerin, Songwriterin und Harfenistin MarieMarie fließt alles ineinander: Natur, Mensch, Maschine, Phantasien und Wirklichkeit.
Für die gute musikalische Unterhaltung sorgen DJ Double Vision in der Red Lounge mit Gothic, Dark 80’s und Darkwave, sowie DJ Eric Sator in der Black Box mit EBM, Electro und Industrial. Carpe Noctem! 5 E.
I Love House Musik geht in die 3. Auflage. Diesmal mit dabei: Henning Rechenberg (Klangkombinat Chemnitz), Gourmet Akustik (Ex 8.Mai, Ex Lingemobs) & The_H.
Musikalisch wird das Beste der 50er, 60er, 70er, 80er und Rock'n'Roll geboten. Mit DJ Muggelux. Schicke Kleidung erwünscht.
None
Club Seilerstraße, Zwickau
Seilerstraße 2b
Zwickau
2200
Halle, Olbernhau
Küche 80
Küche 80
Hinter dem DJ-Duo Küche 80 stehen Christian Fritsche und Bernd Catterfeld, zwei schrille Erfurter Szene-Friseure, die sich bereits seit mehr als 7 Jahren mit ihren House – und Electro-Sets zu wahren “Heros of Housemusic” empor gespielt haben.
in einer Bearbeitung von Annett Illig, eine Produktion des Musiktheaters „Rabenschnabl" der Kreismusikschule des Erzgebirgskreis
Regie und Gesamtleitung: Annett Illig, Musik für alle, deren Phantasie noch Flügel hat
"Früher war die Zukunft auch besser": Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Zitat des bekannten Komikers Karl Valentin.
Von vielen seiner Szenen und kleinen Theaterstücke wurden hier einige dramaturgisch so in sich verwoben, dass dieser vergnügliche Abend einen Einblick in das wunderliche Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares gibt.
Eine Frau und ein Mann treffen sich an einem geheimnisvollen Ort, sie lernen sich kennen und landen schließlich fast im Bett. Was als Blind Date beginnt, entpuppt sich mehr und mehr als das mitreißende Treffen eines langjährigen Paares.
Eine Detektiv-Komödie mit Puppen und Co. aus der Welt des "film noir" von Tony Dunham. Dieses heitere, kurzweilige Boulevardstück von Tony Dunham arbeitet mit allen Klischees der Abenteuer- und Detektiv-Literatur. Die Schurken sind aasig oder dick und brutal, die Polizisten ein wenig tumb, die Frau extrem blond, aufreizend und skrupellos.
None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
2000
Stadthalle, Saal
Riverdance - Das Original!
Riverdance - Das Original!
Der Bühnenboden ist mit eigenen Mikrofonen versehen und die Schuhsolen der Haupttänzer sind zusätzlich mit Verstärkern ausgestattet. So entstehen mitreißende Perkussionseffekte, die von den Tänzern mit bis zu 20 Steps pro Sekunde! und synchronen Tanzbewegungen erzeugt werden.
Das Duo spielt zeitgenössigen Folk und kombiniert preisgekröntes Songwriting mit Lap-Tapping-Spiel auf der Gitarre, feurigem Geigenspiel und ihren markanten Harmonien und Sounds.
D 2014 R. Peter Thorwarth D. Moritz Bleibtreu, Axel Stein
Der abgedrehte Bankräuber Nappo entführt den Schalterangestellten Till. Auf ihrer Flucht entdecken sie eine ungewöhnliche Freundschaft. Komödie
USA 2013 R & D. Ben Stiller -Walter Mitty lebt in New York und arbeitet im Fotoarchiv des legendären Life Magazins. Doch dann verschwindet das Coverfoto und Mitty muss den Fotografen in Grönland suchen. Schwer, denn bisher ist er nur in seiner Phantasie verreist. Komödie
D / In / Fr 2013 R. Ritesh Batra. Das köstliche Menü, das ein Witwer versehentlich geliefert bekommt, lässt ihn Gefühle für die ahnungslose Köchin entwickeln. Seine Komplimente, auf Zettelchen ins Rückgabe-Geschirr gelegt, spornen die vernachlässigte Ehefrau an. Feelgood-Komödie aus Indien.
USA 2013 R. Martin Scorcese D. Leonardo DiCaprio
Scorcese feiert die 80er als goldenes Zeitalter des Kapitalismus und lässt einen hedonistischen Jungbanker die Welt ruinieren.
Por/Fr/ Pl 2012 R. Andrzej Jakimowski - Ian ist blind und bewegt sich ganz ohne Stock und Hund nur mittels seiner Schallorientierung. Der melancholischen, ebenfalls blinden Eva beschreibt er seine Wahrnehmung der Welt. Ausgezeichnet auf dem Filmfestival Warschau 2012 für die Beste Regie und mit dem Publikumspreis!
Zum fünften Mal treffen sich im Kraftwerk Breakdancer zu einem außergewöhnlichen und spektakulären Wettkampf, dem Newcomer Battle. Erwartet werden junge Nachwuchsgruppen und Tänzer aus der Region und ganz Deutschland im Alter ab 5 Jahren. 3E.
Ob Ritter, Pirat, Prinzessin, Tierkostüm bis hin zur Energydose oder Nonne – hier gibt es keine Grenzen für große und kleine Verkleidungskünstler. 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr auf dem Faschingsmarkt, 3. Etage.
None
Galeria Kaufhof
Neumarkt
09111 Chemnitz
und so
1000
Campus, Mittweida
18. Medienforum Mittweida
18. Medienforum Mittweida
Zweitägiger Medienkongress mit Vorträgen, Diskussionsrunden und vielen spannenden Themen rund um das Thema "Medien".