Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Blues, Baby, Blues! Und dazu auch noch ein bisschen Folk, Southern Rock bis hin zu Americana. Klingen wie Mumford and Sons oder Jack White. Eintritt frei.
None
-
2000
Schauspielhaus, Foyer
Nachtschicht turboprop
Nachtschicht turboprop
Die Sputnik-Literaturshow. Das „Zimmer frei in Sachen Literatur“ mit den Herren Graebel & Nießen und jeweils einem jungen, prominenten Gast, Live-Lektorat, Einspielfilmen, Gewinnspielen und Kuchen. Zu Gast: Greta Taubert mit ihrem Buch Apokalypse Jetzt!
None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
1700
Café Moskau
Dienstag: Studententag
Dienstag: Studententag
Der Dienstag im Café Moskau lohnt sich für alle angehenden Akademiker. Alle Billard-, Snooker- und Karambolage-Tische können heute für den halben Preis bespielt werden. (Anzeige)
"Früher war die Zukunft auch besser": Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Zitat des bekannten Komikers Karl Valentin.
Von vielen seiner Szenen und kleinen Theaterstücke wurden hier einige dramaturgisch so in sich verwoben, dass dieser vergnügliche Abend einen Einblick in das wunderliche Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares gibt.
Sebastian Engelbrecht, der fünf Jahre als Hörfunk-Korrespondent in Tel-Aviv gearbeitet hat, liest "Beste Freunde. Als Deutscher in Israel". Er beschreibt darin faszinierende Nähe, aber auch offene Probleme.
Dr. Maria Heiner erinnert als Ärztin und alte Freundin von Lea Grundig an deren Leben und Schaffen und ihren Beginn des Illustrierens in Palästina. Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Märchenhaftes von Lea Grundig“ in der Lila Villa.
None
Lila Villa
Kaßbergstr.22
09112 Chemnitz
1930
Theater, Annaberg
Café Bohème
Café Bohème
Der Theaterförderverein lädt zu einer Talkrunde mit musikalischen Kostproben.
Ö/D 2013 R. Erwin Wagenhofer Dokumentarfilm um Bildung und die Frage, was Schule und Ausbildung aus unseren Kindern machen. Nach „We feed the World“ und „Let‘s make Money“ schließt der Österreicher Erwin Wagenhofer mit „Alphabet“ seine Trilogie über die Krise der modernen Gesellschaft ab.
USA 2013 R. Jean-Marc Vallée. Dallas 1985: Der Cowboy Ron hasst Schwule. Doch dann eröffnet ein Arzt ihm, dass er an AIDS im Endstadium leidet. Aber Ron will sich damit nicht abfinden. Drama
D / Israel 2013R. Julia von Heinz D. Karoline Schuch. Eine Studentin will ihren Lebenslauf mit einem Praktikum in Israel aufpolieren. Dabei entdeckt sie ein altes Familiengeheimnis und Verantwortung gegenüber der deutschen Geschichte. Lässige Lovestory
Single Felix (Matthias Schweighöfer) ist umgeben von Vaterwerdenden Kumpels, doch er selbst hat darauf keine Lust. Bis er die schöne Maren trifft. Komödie