Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Nachts im Museum, dass bedeutet auch diesmal: Exklusive Führungen, besondere Angebote, Konzerte, Lesungen, Partys, Getränke und eine lange Nacht voller Kulturerlebnisse. Das gesamte Programm unter www.chemnitz.de
None
Chemnitzer Museen und Galerien
Chemnitz
None
1200
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Indikator; 14.00 Neu im Radio; 15.00 Musikalischer Globus; 16.00 Straße der Nationen; 17.00 Dubwise; 18.00 UNiCC Wunschbox; 19.00 Best of Detektor; 20.00 Straße der Nationen; 21.00 Rawradio; 22.00 Mosh Club; 23.00 Straße der Nationen
1982 im Schultheater kennengelernt, 1986 schon eine Band gegründet: Ab da wurden Heiter bis Wolkig schnell zu Helden der autonomen Szene. Seit Anfang 2012 treten die beiden Gründungsmitglieder Marco und Micha wieder mit einem Punk-Kabarettprogramm auf.
None
-
2200
Weltecho Kino
17 Jahre Chillhouse
17 Jahre Chillhouse
Zur Feier des Tages lädt das Chillhouse ins Weltecho um mit zahlreichen Gästen die 17 Jahre zu befeiern: Oben spielen Thomas Stieler, Vivian Koch, Nico Mädler, Dominik Hisslinger, Felde & Monkeyman. Unten gibt es auf dem Dancehall Vibez Floor Selecta Phil von Phlatline Sound, Sensi Movement & Welle One Love.
Für die gute musikalische Unterhaltung sorgen DJ Double Vision in der Red Lounge mit Gothic, Dark 80’s und Darkwave, sowie DJ Eric Sator in der Black Box mit EBM, Electro und Industrial. Carpe Noctem! 5 E.
Mit Live-Mucke aus Lateinamerika von XTremeBluesDog und dem DelSol Soundsystem aus Argentinien. Außerdem Eröffnung Fotoausstellung “Sinfonia de Caes”(Brasilien).
"Früher war die Zukunft auch besser": Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Zitat des bekannten Komikers Karl Valentin.
Von vielen seiner Szenen und kleinen Theaterstücke wurden hier einige dramaturgisch so in sich verwoben, dass dieser vergnügliche Abend einen Einblick in das wunderliche Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares gibt.
Fanny Brice, aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen an der Lower East Side im New York der 1910er Jahre, ist alles andere als eine Idealbewerberin für die Hochglanz-Revuen am Broadway. Doch mit Ausdauer und Beharrlichkeit erarbeitet sich Fanny ihre Chance und landet mit einer komischen Ragtime-Nummer einen solchen Erfolg, dass sie den heiß begehrten Vertrag bekommt. Spektakel, Komödie, Bühnenpomp, Gesangs- und Tanzdarbietungen
Die neue Show "Zeit für Träume" erzählt die Geschichte zweier Freunde, die durch ein mystisches Medaillon auf eine packende Reise durch Zeit und Raum geraten. Pferde-Dressur-Show. Nächste Vorstellung 20:00 Uhr.
Die 15. Chemnitzer Museumsnacht im Wasserschloß Klaffenbach steht im Zeichen von Wasser, fantasievoll inszeniert von Jan Deicke und mondschaafs Lauschpalast.
Die Doppelausstellung "Coax" der Leipziger Künstler Sven Braun und Olaf Rauh kombiniert zwei künstlerische Positionen in zwei Medien. Landschaft und Malerei treffen hier auf Fotografie.
USA/D 2013 D. Ralph Fiennes, Jeff Goldblum In der kunterbunten NonsensKomödie nimmt RegieStar Wes Anderson den Zuschauer
mit auf eine skurrile, temporeiche und überaus kurzweilige Zeitreise in einen fiktiven osteuropäischen Kurort zwischen den Weltkriegen
Fr 2012 R. Emmanuelle Bercot D. Catherine Deneuve. Als Betties Liebhaber sie wegen einer Jüngeren verläßt, steigt sie ins Auto und fährt davon, gleichsam weg aus ihrem bisherigen Leben. Roadmovie
USA 2013. Marvels Supersoldat aus der Vergangenheit muss in seinem zweiten Kinoauftritt ein gekapertes Schiff zurückerobern - mit Hilfe der Schwarzen Witwe!
USA 2013 R. Steve McQueen D. Chiwetel Ejiofor, Brad Pitt. Die wahre Geschichte eines freien Afro Amerikaners, der in New York entführt und als Sklave in die Südstaaten verkauft wurde. Hochgelobtes Drama
Mit vielen Angeboten rund ums Paddeln, Testen der neuesten Ausrüstung, Tourenfahrten im Leipziger Neuseenland, Boatercross, Palm-Junior-Trophy, Wildwasserfahren mit Kanu, Lagerfeuer, Filmvorträge etc. Infos unter www.paddelfestival.de, Eintritt ist frei