Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Mit Plüschhamster in die Charts: Waldmeister ist Retro! spielen Songs, die vom Ausbrechen aus dem öden Alltag handeln, und die wichtigen Dinge des Lebens in den Vordergrund stellen. Und damit ziehen sie munter und quasi ununterbrochen durchs Land.
Oliver Uschmann liest aus seinem neusten Werk der "Überleben"-Reihe - "Überleben beim Fußball". Hierin spricht er über „Gattungen“ von Spielern, Besuchern, Veranstaltungen, Ritualen auf und abseits des Feldes sowie satirischen Erläuterungen der wichtigsten Phrasen beim Reden über das Spiel. Sowie: Kurzporträts von 27 Ländern, die größtenteils auch in Brasilien mitspielen werden.
Die Band um den deutschchilenischen Sänger, Gitarristen und Songwriter Alejandro León Pellegrin brilliert durch Virtuosität und Bühnenpräsenz und präsentiert anspruchsvolle akkustische Latin Musik.
Das Berliner Multitalent, Klangtüftler, Komponist, Gitarrist, Maler und Hörspielmacher entwickelt auf seiner Gitarre zauberhafte Pop-Miniaturen, die zwar wie elektronische Gebilde klingen aber immer "handgemacht" sind.
None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
2200
Baby Face Nelson
Baby Face Nelson
Ein Leckerbissen für alle Fans von Honkytonk/Country/Punkrock sowie einer Brise Death-Country und Surf.
None
-
2300
Theaterclub
Crunker Punch
Crunker Punch
Crunk, Dirty South, Trap & Twerk - DJ Cash, DJ Nays & DJ Gore-Kix hauen euch die tiefsten Bässe um die Ohren. Für alle Crunk-, Trap- und Twerkliebhaber eine Pflichtveranstaltung.
"Früher war die Zukunft auch besser": Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Zitat des bekannten Komikers Karl Valentin.
Von vielen seiner Szenen und kleinen Theaterstücke wurden hier einige dramaturgisch so in sich verwoben, dass dieser vergnügliche Abend einen Einblick in das wunderliche Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares gibt.
Seit 1975 lebt die Katharina Kammer als freischaffende Schriftstellerin in Flöha. Ihr Werk umfasst Erzählungen, Romane, Kinderbücher und Arbeiten für Rundfunk und Fernsehen. Heute liest sie neue Texte.
Dr. Dietmar Keller im Gespräch mit Prominenten aus Kunst und Politik, diesmal: Peter Sodann – als Tatort-Kommissar Bruno Ehrlicher deutschlandweit bekannt, Film- und Theaterschauspieler, Intendant und „Büchermillionär“, als ehrliche Haut dem deutschen Osten für immer verbunden.
None
Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa
Schlossallee 1
09577 Niederwiesa OT Lichtenwalde
2000
KaffeeSatz
Thekendiskussion
Thekendiskussion
Thekendiskussion zur Stadtratswahl. KandidatInnen des Sonnenbergs für den Stadtteilrat diskutieren über Kulturpolitik im Wahlkreis und spenden für jede gedroschene Phrase ins Phrasenschwein, das einem wohltätigen Zweck zugute kommt.
D 2013 R. Sigrid Hoerner D. Iris Berben, Edgar Selge. Turbulente Komödie von einer unangepassten Sechzigjährigen mit Kinderwunsch und einem berufsjugendlichen Weiberhelden mit 68er Vergangenheit.
GB 2014 R. Pascal Chaumeil D. Pierce Brosnan, Toni Collette. Vier Selbstmordkandidaten treffen sich auf einem Hochhaus. Doch vor dem freiwilligen Dahinscheiden muss noch einiges erledigt werden und so langsam gewinnt das Quartett wieder Lebensmut. Schwarzhumorige Dramödie nach Nick Hornbys Bestseller.
D 2013 R. Christian Schwochow D. Jördis Triebel. Drama um DDR-Bürger, die per Ausreiseantrag in den Westen flohen, basierend auf dem Roman „Lagerfeuer“ von Julia Franck.
USA 2013 R. Spike Jonze D. Joaquin Phoenix. Ein notorischer Melancholiker kauft sich ein hochintelligentes Computersystem, klein wie ein Smartphone und ausgestattet mit der Stimme Scarlett Johanssons. Aus anfänglicher Skepsis wird tiefe Zuneigung, denn das System kann ein eigenes Bewusstsein entwickeln. Oscarprämiertes Drehbuch.