Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Myrra Ros, das ist Kombination aus isländischem Lebensgefühl und eindringlich melancholischer Musikintimität. Die Musik der Isländerin reicht von spielerischen und sorglosen Singalongs bis zu einer äußerst intimen und ruhigen persönlichen Atmosphäre.
Die Sonic Angels fanden sich 2005 zusammen um gemeinsam die Tradition der Garagen-Rockband der 60er und 70er Jahre aufrechtzuerhalten - hat gut geklappt!
Paul Fogarty kommt musikalisch stark nach Leonard Cohen und Bob Dylan. Seine Musik ist eine spannende Mischung aus Folk, Rock und Blues: eine ausdrucksstarke und wandelbare Stimme gepaart mit dem Spiel auf Akustik- oder Lapslide-Gitarre, Mundharmonika und Ukulele.
Beginn des Projekts „Ich Weiß, Du...!“, ein biographisches Theater zu Rassismus und Diskriminierung. Teilnehmen können Jugendliche ab 16 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht nötig, die Teilnahme ist kostenlos.
"Früher war die Zukunft auch besser": Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Zitat des bekannten Komikers Karl Valentin.
Von vielen seiner Szenen und kleinen Theaterstücke wurden hier einige dramaturgisch so in sich verwoben, dass dieser vergnügliche Abend einen Einblick in das wunderliche Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares gibt.
Das Projekt "Erinnerndes Gedenken" widmet sich Sachsen, Europa und dem Ersten Weltkrieg. Heute: Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll (Chemnitz): Das Wilhelminische Deutschland, Sachsen und Europa am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Eintritt frei. Raum NK003.
None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
1900
Tietz, Volkshochschule
Vortrag
Vortrag
2013 wurde der Nobelpreis in Physik an Francois Englert und Peter W. Higgs verliehen. Heute erklären sie in verständlicher Sprache was es mit dem sogenannten „Higgs-Mechanismus“ auf sich hat.
D 2013 R. Sigrid Hoerner D. Iris Berben, Edgar Selge. Turbulente Komödie von einer unangepassten Sechzigjährigen mit Kinderwunsch und einem berufsjugendlichen Weiberhelden mit 68er Vergangenheit.
GB 2014 R. Pascal Chaumeil D. Pierce Brosnan, Toni Collette. Vier Selbstmordkandidaten treffen sich auf einem Hochhaus. Doch vor dem freiwilligen Dahinscheiden muss noch einiges erledigt werden und so langsam gewinnt das Quartett wieder Lebensmut. Schwarzhumorige Dramödie nach Nick Hornbys Bestseller.
D 2013 R. Beate Kunath. Beate Kunath spürt in neun persönlichen Porträts den Erfahrungen von Frauen aus den Partnerstädten ihrer Heimatstadt Chemnitz nach. Was sie alle miteinander verbindet ist der gemeinsame Geburtstag am 18. September 1967. O.m.dt.U.
USA 2013 R. Spike Jonze D. Joaquin Phoenix. Ein notorischer Melancholiker kauft sich ein hochintelligentes Computersystem, klein wie ein Smartphone und ausgestattet mit der Stimme Scarlett Johanssons. Aus anfänglicher Skepsis wird tiefe Zuneigung, denn das System kann ein eigenes Bewusstsein entwickeln. Oscarprämiertes Drehbuch.