⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 14. Juli 2014

Anzeige
Tagestipps
19 00
Spinnerei
5. Podiumsdiskussion
5. Podiumsdiskussion
Beleuchtet werden insbesondere die allgemeinen Mechanismen des Musikmarkts und inwiefern sich die besonderen demographischen Strukturen der Stadt Chemnitz auf die lokale Musikszene auswirken. Zu Gast sind u.a.: DJane Tereza, Thomas Rebsch (Spinnerei Chemnitz/Treibsand) und Ruth Petrovitsch (ehemalige Philharmonie-Musikerin, nun freischaffende Musikerin). Moderiert von Lars Neuenfeld. Im Anschluss Musik von DJane Cath Boo. Eintritt: frei

None
Spinnerei
Altchemnitzer Straße 5a
09120 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Enemy
Enemy
Kanada, Spanien 2013 R: Denis Villeneuve - Eine hypnotische Reise in die verwinkelten und widersprüchlichen Pfade des Psycho-Sexuellen. Darsteller: Jake Gyllenhall, Mélanie Laurent, Sarah Gadon, Isabella Rossellini. Thriller

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC Campus Charts; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Bombastisches zur Nacht; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
21 00
Beatpol, Dresden
The Jezabels
The Jezabels
Düsterer Pop aus Australien.

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
Theater und Kabarett
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Früher war die Zukunft auch besser
Früher war die Zukunft auch besser
"Früher war die Zukunft auch besser": Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Zitat des bekannten Komikers Karl Valentin. Von vielen seiner Szenen und kleinen Theaterstücke wurden hier einige dramaturgisch so in sich verwoben, dass dieser vergnügliche Abend einen Einblick in das wunderliche Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares gibt.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
Wort und Werk
09 00
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Eröffnung Buchsommer Sachsen
Eröffnung Buchsommer Sachsen
Thema: Beim Lesen tauch ich ab! Drei Bücher lesen, Party feiern und Deutschnote verbessern! Vom 14. Juli bis zum 29. August können alle 11- bis 16-Jährigen, die gern schmökern, Mitglied des Leseclubs werden.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
19 30
Wasserschloß Klaffenbach
Begegnungen mit Schubert
Begegnungen mit Schubert
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 15 G-Dur; Streichquartett Nr. 14 d-Moll „Der Tod und das Mädchen“

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Lesung
Lesung
Kaffeesatzlesen – (k)ein Poetry Slam: Sie können Bühnen und Säle mit ihren Worten füllen, haben keine Angst vor einem Schrei oder einem Wortspiel zu viel. Hier treffen sich Chemnitzer Slampoeten um einmal ganz anders zu lesen. Ohne Zeitlimit, ohne Bewertung, auch einmal die Texte ausprobieren, die vielleicht kein großes Publikum finden, aber einem trotzdem auf der Zunge jucken und vom Blatt springen.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
19 00
Clubkino Siegmar
Die zwei Gesichter des Januar
Die zwei Gesichter des Januar
USA 2013 R: Hossein Amini - Ein stimmungsvolles Thriller-Drama um zwei zutiefst fehlerhafte und dadurch zutiefst menschliche Charaktere, die im Griechenland der 60er Jahre um eine Frau, Geld und ihren Seelenfrieden ringen. Mit: Kirsten Dunst und Viggo Mortensen

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Alles inklusive
Alles inklusive
D 2014 R: Doris Dörrie Eine clever gestrickte Komödie um die Liebesnöte einer tapsig sympathischen Heldin sowie die Lebenslust ihrer Hippie-Mutter, die sich in einer spanischen Touristen-Hochburg von ihrer Hüftoperation erholt und dabei über ihre Vergangenheit stolpert.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 15
Clubkino Siegmar
12 Years a Slave
12 Years a Slave
USA 2013 R: Steve McQueen Intensiver und eindringliches Filmdrama über das dunkelste Kapitel der amerikanischen Geschichte, die Sklaverei. Darsteller: Chiwetel Ejiofor, Paul Giamatti, Michael Fassbender, Brad Pitt

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 30
Theaterplatz
Irre sind männlich
Irre sind männlich
D 2014 Komödie um zwei beste Freunde, die bei Therapiegruppen Frauen aufreißen wollen.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
und so
10 00
Campus, Mittweida
18. Medienforum Mittweida
18. Medienforum Mittweida
Zweitägiger Medienkongress mit Vorträgen, Diskussionsrunden und vielen spannenden Themen rund um das Thema "Medien".

None
Campus, Mittweida
Am Schwanenteich
09648 Mittweida