Das Forum bietet letztmalig Gelegenheit, den Rahmenplan für die Entwicklung des nördlichen Sonnenbergs zu kommentieren. Nach der Veranstaltung soll er im Herbst dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
18.00 Uhr Begrüßung - Petra Wesseler, Bürgermeisterin, Dezernat Stadtentwicklung und Bau
18.10 Uhr Anlass und Beteiligung zum städtebaulichen Rahmenplan - Thomas Mehlhorn, Sachbearbeiter, Stadtplanungsamt
18.15 Uhr Der Rahmenplan im Ergebnis der Beteiligung - Jens Gerhardt, Projektleiter, u.m.s. GmbH Reflexion der Rahmenplanung
18.40 Uhr Der nördliche Sonnenberg als Standort für Kreative? - Lars Fassmann, Vorstand Kreatives Chemnitz, Stadtrat
18.50 Uhr Kinder und Jugendliche im Stadtteil – freie Stadträume
Frank Rothe, Sozialarbeiter und -pädagoge, für die Jugendarbeit, AJZ Mobile Jugendarbeit Mitte
19.00 Uhr Mut zur schwierigen Immobilie - Heiko Liebert, Geschäftsführer, Liebert GmbH (angefragt)
19.15 Uhr Sonnenberger Debatte – offene Diskussionsrunde
Moderation: Petra Wesseler, weitere Infos: www.sonnenberg-online.de/raps-rahmenplan-sonnenberg-nord
None
Georg-Weerth-Mittelschule
Philippstraße 20
09130 Chemnitz