⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 10. November 2014

Anzeige
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC Campus Charts; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Bombastisches zur Nacht; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
21 00
Montags Jam Session
Montags Jam Session
Auf der Bühne stehen Gitarren, Schlagzeug und anderes Equipement für euch bereit. Zeigt euer musikalisches Talent und jammt ungezwungen, egal ob Anfänger oder Profi. Gastgeber ist Amok Alex.

None
-
Theater und Kabarett
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Die Schuhe der Meerjungfrau
Die Schuhe der Meerjungfrau
frei nach Hans Christian Andersen (UA)

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
18 00
Theater in der Mühle, Zwickau
Tschick
Tschick
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf - Bühnenfassung von Robert Koall.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Früher war die Zukunft auch besser
Früher war die Zukunft auch besser
"Früher war die Zukunft auch besser": Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Zitat des bekannten Komikers Karl Valentin. Von vielen seiner Szenen und kleinen Theaterstücke wurden hier einige dramaturgisch so in sich verwoben, dass dieser vergnügliche Abend einen Einblick in das wunderliche Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares gibt.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
20 00
Kabarettkeller
Ulbricht allein zu Haus
Ulbricht allein zu Haus
Gerd Ulbricht Solo

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
20 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Stefan Verra
Stefan Verra
Körpersprecher Stefan Verra entschlüsselt unsere Körpersprache und gibt Tipps, wie wir uns und andere besser verstehen.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Vortrag
Vortrag
Gunnar Werwitz auf den Spuren von Marco Polo. Der Chemnitzer Gunnar Werwitz bereist jedes Jahr die Welt und lernt dabei nicht nur interessante Orte, sondern auch faszinierende Menschen kennen, die er lebendig in seinen Tagebüchern festgehalten hat.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
10 00
Quartiersmanagement Die Soziale Stadt
Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin
Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin
Im Rahmen der Interkulturellen Filmwochen. D 2013, R. Matthias Deiß, Eva Müller und Anne Kathrin Thüringer. Die Nachrichten über die Morde der rechtsterroristischen Terrorzelle NSU schockierten vor einem Jahr die Menschen. Diese Dokumentation fahndet nicht nach den Tätern, sie fragt nach den Opfern und gibt ihnen einen Namen, ein Gesicht, eine Geschichte. Anschließend Diskussion, Eintritt frei.

None
Quartiersmanagement Die Soziale Stadt
Leipziger Straße 39
09113 Chemnitz
10 00
CineStar am Roten Turm
Auf dem Weg zur Schule
Auf dem Weg zur Schule
Im Rahmen der Interkulturellen Filmwochen. 2013, R: Pascal Plisson. Kinder aus 4 verschiedenen Ländern haben eines gemeinsam: einen gefährlichen und langen Schulweg, zwischen 4 und 22 Kilometern. Das schreckt sie nicht ab, denn sie wollen unbedingt eine gute Ausbildung, die ihnen ein anderes, besseres Leben eröffnen könnte. Anschließend Workshop für Kinder. Eintritt frei.

None
CineStar am Roten Turm
Neumarkt 2 – Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Monsieur Claude und seine Töchter
Monsieur Claude und seine Töchter
Fr 2014 R. Philippe de Chauveron D. Christian Clavier, Chantal Lauby. Schon wieder ein Kinohit aus Frankreich. Monsieur Claude leidet unter seinen Schwiegersöhnen – ein Jude, ein Araber und ein Chinese. Und nun stellt die vierte Tochter auch einen Schwarzen als Zukünftigen vor... Hintersinnige Komödie um Alltagsrassismus und bürgerliche Toleranz.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Istanbul United
Istanbul United
Dokumentarfilm, D/CZ/CH/GB/TR, 2014, Regie: Olli Waldhauer, Farid Eslam.Vor allem für eins sind die drei wichtigsten Fußballvereine in Istanbul (Galatasaray, Fenerbahçe und Beşiktaş) berüchtigt: Für Rivalität untereinander. Doch im Sommer 2013 kämpfen die Fans der Vereine zum ersten Mal im Bündnis, kämpfen zum ersten Mal für eine gemeinsame Sache.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Phoenix
Phoenix
D 2014 R Christian Petzold; Dartseller: Nina Hoss, Roland Zehrfeld. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Die jüdische Sängerin Nelly hat zwar die nationalsozialistischen Konzentrationslager überlebt, jedoch schwere psychische und physische Folgen davon getragen: Ihre Seele ist verwundet, ihr Gesicht entstellt. Aber sie will ihren Mann wieder treffen, doch der erkennt sie nicht wieder.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Get on Up- Die James Brown-Story
Get on Up- Die James Brown-Story
USA 2014 R Tate Taylor. Biopic über den„Godfather of Soul“, „Mr. Dynamite“, Sexsymbol: Den legendären 2006 verstorbenen James Brown. Hauptdarsteller Chadwick Boseman findet zu einer Oscar-würdigen James-Brown-Interpretation, die von Mut und Selbstbewusstsein zeugt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
L'Auberge Espanole
L'Auberge Espanole
Im Rahmen der Interkulturellen Filmwochen. Frankreich/ Spanien 2002, R: Cedric Klapisch. Xavier verbringt, gefördert durch das Erasmus-Programm, zwei Auslandssemester in Barcelona. Seine Langzeitfreundin Martine versteht die Entscheidung gar nicht. Eintritt frei. Ab 19:30 Erasmus-Slam.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz