⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 17. November 2014

Anzeige
Tagestipps
20 00
Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert der Big Band der TU Chemnitz. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens spielt die Band im Raum N113 zwei Sets mit Musik aus den RIchtungen Swing, Bossa, Balladen, Funk und Latin.

None
-
21 00
Nikola Tesla
Neo Rodeo
Neo Rodeo
Hätten Rio Reiser und Johnny Cash zusammen eine Band gegründet, würde sie höchstwahrscheinlich so geklungen haben. Das Schlagzeug klappert, die Gitarre kratzt, und dazu singt eine Stimme so selbstbewusst, großmäulig und mit knochentrockenem Charme von den Abenteuern des Alltags, dass man sich unweigerlich vorstellen muss, wie diese Songs eines frühen Morgens in der Ausnüchterungszelle auf die Rückseite einer Zigarettenpackung geschrieben wurden. Doch auch wenn die Band offensichtlich mit dem Western-Klischee spielt, ist sie in erster Linie ganz einfach eine Rockband mit außerordentlich guten Songs. Lieder wie „Meine Karriere und ich“, „Milchmann“ und „Nicht mehr ganz klar“ zeigen eine Seite deutscher Rockmusik, auf die man lange warten musste. Geschichten, eingängige Melodien und eine große Portion Rock & Roll.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
20.000 Days On Earth
20.000 Days On Earth
Dokumentarfilm, UK 2013, Regie: Iain Forsyth, Jane Pollard, Musik: Nick Cave, Warren Ellis. Während der Film von Caves Kindheit und Biografie erzählt und dabei souverän zwischen Star­Image und dessen ironischer Brechung changiert, erzählt er auch von Fluch und Segen kreativen Schaffens, Mythos und Wirklichkeit, Wahrheit und Wahn.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC Campus Charts; 19.00 Detektor; 20.00 Onda info 310; 21.00 Blue Monday; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
21 00
Montags Jam Session
Montags Jam Session
Auf der Bühne stehen Gitarren, Schlagzeug und anderes Equipement für euch bereit. Zeigt euer musikalisches Talent und jammt ungezwungen, egal ob Anfänger oder Profi. Gastgeber ist Amok Alex.

None
-
23 00
Brauclub
BA Dream Team
BA Dream Team
Der Brauclub und die Phlatline Crew präsentieren gemeinsam mal wieder ein musikalisches Dreamteam: HipHop und R'n'B mit DJ Maxxx & DJane Tereza. Studenten zahlen nur die Hälfte.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Fliegende Hunde
Fliegende Hunde
nach dem Roman „Vögel“ von Jung-Hee Oh

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
10 00
Theater, Annaberg
Theaterjugendclub
Theaterjugendclub
Crystal – Ein Stück Koma. Von Ric Turner.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
18 00
Theater in der Mühle, Zwickau
Tschick
Tschick
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf - Bühnenfassung von Robert Koall.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Früher war die Zukunft auch besser
Früher war die Zukunft auch besser
"Früher war die Zukunft auch besser": Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Zitat des bekannten Komikers Karl Valentin. Von vielen seiner Szenen und kleinen Theaterstücke wurden hier einige dramaturgisch so in sich verwoben, dass dieser vergnügliche Abend einen Einblick in das wunderliche Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares gibt.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
20 00
Theater, Annaberg
3. Philharmonisches Konzert
3. Philharmonisches Konzert
Werke von Glinka, Borodin, Rachmaninoff, Tschaikowski und Mozart

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Wort und Werk
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Vortrag & Diskussion
Vortrag & Diskussion
Dr. Britta Schellenberg spricht über die Entwicklung rassistischer Hegemonien und den Fall Mügeln. Dabei behandelt sie institutionellen Rassismus, die Schwäche und Schwächung demokratischer Kultur und die Durchsetzung rassistischer und demokratiefeindlicher Zustände in einem lokalen Raum.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
Kino
18 30
Clubkino Siegmar
Am Sonntag bist Du tot
Am Sonntag bist Du tot
Irland 2014 R John Michael McDonagh. Im Beichtstuhl bekommt ein Pfarrer sein Todesurteil: Am nächsten Sonntag soll er ermordet werden. Ein Woche bleibt ihm, sein Leben zu ordnen und den Killer aufzuspüren. Auf seiner Mission hilft der gute Hirte noch etlichen seiner Schäfchen im Dorf.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Anderson
Anderson
D 2014 R: Annekatrin Hendel. In den 80er Jahren war der in Weimar geborene Schriftsteller Sascha Anderson Fixstern der alternativen Kunstszene im Berliner Prenzlauer Berg. In Hinterzimmern und Wohnküchen, nur scheinbar gut versteckt vor dem alles überwachenden Arm der Stasi, wurden subversive Texte gelesen, viel getrunken, manches geplant und einiges produziert.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Hin und Weg
Hin und Weg
D 2014 R Christian Zübert; Darsteller: Florian David Fitz, Julia Koschitz, Jürgen Vogel. Die Geschichte eines Mann, der seinen Freunden während einer Radtour enthüllt, dass er an einer unheilbaren Krankheit leidet. Aber der mit Leichtigkeit daherkommende Film setzt nicht auf Rührung und problematisiert auch nicht zentral die Sterbehilfe, sondern feiert den Wert der Freundschaft.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
10 00
Campus, Mittweida
18. Medienforum Mittweida
18. Medienforum Mittweida
Zweitägiger Medienkongress mit Vorträgen, Diskussionsrunden und vielen spannenden Themen rund um das Thema "Medien".

None
Campus, Mittweida
Am Schwanenteich
09648 Mittweida