Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Lennart Schilgen kommt aus Berlin. Mitgebracht hat er seine Gitarre. Mit dieser und seinen komödiantischen Texten bringt er die Menschen immer zum Lachen. Das hat schon beim Singer-Songwriter-Slam funktioniert und soll nun den Donnerstag-Abend versüßen.
None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
2100
Weltecho Café
Men Of North Country
Men Of North Country
Men of North Country entwickelte sich aus Tel Avivs SoulSzene heraus. Die Band entstand, als SoulDJ Yashiv Cohen dabei belauscht wurde, wie er die Lieder, die er bei einer seiner SoulClubPartys in Tel Aviv spielte, mitsang. Durch den Zuspruch seiner Musiker-Freunde gründete er Israels beste SoulFormation.
Öffentliche Generalprobe. Die unterhaltsame Show aus der Stadthalle Chemnitz bietet mit vielen Publikumslieblingen, u.a. Ella Endlich, den Italian Tenors, Oonagh, Roland Kaiser, Olaf Schubert, Mrs. Greenbird und zahlreichen Überraschungen zwei Stunden lang eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Humor.
Die unterhaltsame Show aus der Stadthalle Chemnitz bietet mit vielen Publikumslieblingen, u.a. Ella Endlich, den Italian Tenors, Oonagh, Roland Kaiser, Olaf Schubert, Mrs. Greenbird und zahlreichen Überraschungen zwei Stunden lang eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Humor.
Das Singer-Songwriter-Duo aus Dresden kombiniert Folk geschickt mit experimentellen und atmosphärischen Klängen. Mit im Gepäck sind Gitarren, Banjo, Stimmen, Violine, Mandoline, Looper, Glockenspiel, Melodica, die neue EP "well". Support: Switchblade Craig.
Die musizierenden Seemänner auf ihrer Finaltour "Mit den Gezeiten - Sailing Home for Christmas". Santiano ist eine deutsche Band aus dem Flensburger Raum, die Musikgenres wie traditionelle Volkslieder, Schlager, Irish Folk und Seemannslieder mischt. Der Bandname leitet sich vom Shanty Santiano ab, auch bekannt als O Santianna (All on the Plains of Mexico), den der französische Sänger Hugues Aufray 1961 zu einem Hit gemacht hatte. Karten von 37,50 € bis 57,50 €.
Die japanischen Postrocker veröffentlichten am 24. Oktober gleich zwei Alben: "The Last Dawn" und "Rays Of Darkness". Gewohnt im episch-melancholischen Soundgewand.
Fünf äußerst motivierte Schauspieler wollen helfen und proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für ein afrikanisches Schulprojekt. Die große Frage, die im Raum steht, lautet natürlich: Wie weckt man die Spendenbereitschaft bei den Zuschauern?
None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
2000
Schauspielhaus, Ostflügel
Premiere: Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten
Premiere: Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten
Schauspiel von Alessandro Baricco. In poetischen Bildern und Geschichten lässt Novecentos Freund und Mitglied der Band Tim Tooney nicht nur die goldenen Zeiten des Jazz wieder aufleben, sondern auch die eigentümliche und fantasievolle Welt von Danny Boodman T. D. Lemon Novecento, der die ganze Welt bereiste, ohne je in ihr gelebt zu haben.
Eine Weihnachtslesung ohne Kitsch und Heimeligkeit, viel mehr geht es hier die kalte, einsame Winterzeit. Es gibt Texte aus den beiden bereits erschienen Büchern "Nicht von dieser Welt - von Kippen, Käse und der Liebe" und "Das Haushummelexperiment", wie auch aus dem für 2015 geplanten "Pia und die Mondhornissen". Danach: Livemusik.
None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
2100
Weltecho Kino
Patrick Salmen & Quichotte
Patrick Salmen & Quichotte
Zu dem im November erscheinenden zweiten Rätselband geht Patrick Salmen mit seinem Co-Autor Quichotte auf Tour. Die beiden präsentieren Rätsel aus dem neuen Buch (das Publikum muss mitraten) und wechseln sich mit Teilen aus ihren Solo-Programmen ab. Sehr unterhaltsam.
Record Release Party zu seinem Album "Live im Museum, Torsten Turinsky spielt Beatles"
None
Emmas Onkel
Weststraße 65
09112 Chemnitz
Kino
1700
Metropol
Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere
Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere
USA 2014. R. Peter Jackson, D. Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage. Sagenhafter dritter Teil der Fantasy-Trilogie. Als die von Thorin Eichenschild angeführte Zwergen-Truppe ihre Heimat von Smaug zurückfordert, entfesselt sie die zerstörerische Kraft des Drachen. Keiner ist mehr sicher vor dem zornigen Ungetüm, das die Seestadt Esgaroth samt Bevölkerung angreift. Ein zermürbender Kampf wird entfacht, der bei allen Beteiligten Spuren hinterlässt.
USA 2013 R. John Torturro, D. John Torturro, Woody Allen. Ein Mann mittleren Alters lässt sich von einem älteren Freund überzeugen, als Callboy zu arbeiten und verliebt sich dabei in eine orthodoxe Jüdin, deren konservative Nachbarschaft diese Beziehung mit großer Skepsis beäugt.
USA 2014. R. Peter Jackson, D. Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage. Sagenhafter dritter Teil der Fantasy-Trilogie. Als die von Thorin Eichenschild angeführte Zwergen-Truppe ihre Heimat von Smaug zurückfordert, entfesselt sie die zerstörerische Kraft des Drachen. Keiner ist mehr sicher vor dem zornigen Ungetüm, das die Seestadt Esgaroth samt Bevölkerung angreift. Ein zermürbender Kampf wird entfacht, der bei allen Beteiligten Spuren hinterlässt.
Frankreich 2013 R. Katell Quillévéré. Auch wenn die Mutter früh verstorben ist, so erleben Suzanne und ihre jüngere Schwester doch eine glückliche Kindheit. Als Suzanne mit 17 Jahren schwanger wird, ist die Familie wieder ein Quartett – bis Suzanne den
Kleinkriminellen Julien kennenlernt, Vater, Schwester und Sohn verlässt und Hals über Kopf in ein neues, wenig erstrebenswertes, in Teilen aber doch auch abenteuerliches Leben flüchtet.
USA/D 2014 R. Laura Poitras. Mitte Juni 2013 war es, als eine Nachricht wie eine Bombe einschlug: es gab hieb und stichfeste Beweise, die belegten, dass die Vereinigten Staaten, aber auch Großbritannien praktisch Alles und Jeden überwachten. Der Mann, der diesen Skandal an die Öffentlichkeit brachte, war nur für wenige Tage ein Unbekannter. Bald gab er sich als Edward Snowden zu erkennen.
Die Welt amerikanischen Glücksspiels reicher Senioren greifbar für jugendliche Klubgänger. Zahlenlotto, Eierlikör, pharmazeutische Preise – und das alles live und in Farbe.
Seit der Uraufführung 2001 begeisterte das Chemnitzer Musical "3 Wünsche frei" tausende Kinderherzen in vielen Städten Deutschlands und Österreichs. Nun kann man die Weihnachtsversion des Musicals bewundern. Nächste Vorstellung um 10:45 Uhr