Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Die Band aus New Jersey schaffte es bereits mehrfach auf die Vans Warped Tour und war zuletzt u.a. als Toursupport
für The Bouncing Souls zu sehen. Obwohl sie bereits seit 10 Jahren zusammen spielen, kommen sie jetzt das erste Mal für eine ausgedehnte Tour nach Europa.
None
-
1900
Villa Esche
Alle Nähe fern
Alle Nähe fern
André Herzberg (u.a. Sänger der Band Pankow) erzählt die bewegende Geschichte einer jüdischen Familie über drei Generationen und zwei Weltkriege vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Karaoke-Spaß für jeden mit DJ Hansen. Plus Freischnaps pro Gesangseinlage.
None
-
2100
aaltra
Delta
Delta
Das Video zu ihrer im November erschienenen Debut-Single "Hard to Heat" inszeniert kunstvoll ihre Gründung - und auch ihre Musik ist kunstvoll und abseits der ganzen Steno-Mukke aus der Hauptstadt.
Mit ihrem im Oktober 2014 erschienenen Debüt “Ships Will Come” lieferten Warm Graves ein Konzeptalbum, welches sich inhaltlich eng
mit dystopischer Sciencefiction-Literatur verknüpft sieht. Inklusive diverser Weltuntergangsklänge.
Führung durch die Ausstellung und Gespräch. Heute mit: Viktoria Wilhelmine Tiedeke, wissenschaftliche Volontärin: "Die Sommer im Freien – Badeausflüge an die Moritzburger Teiche"
Lars Fassmann, Vorsitzender der Chemmedia AG, zeigt die Villa an der Parkstraße 35 und der Historiker Dr. Jürgen Nitsche spricht über die jüdische Unternehmerfamilie Kohorn. Im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur.
Hilfe für faule oder überforderte Hausarbeitenschreiber mit Rechercheübungen, Schreibberatung, Lesungen, Entspannungsübungen u.v.m. Besonderes Highlight ist die Lesung des Philosophen und Schriftstellers Alexander Graeff.
USA 2014, R: Alejandro Gonzalez Inarritu. Die Kehrseite des Superhelden-Ruhms: Der eigentlich schon abgeschriebene Schauspieler spielte einst einen Superhelden. Jetzt muss er die alte Rolle überwinden, um auf dem Broadway neu Fuß zu fassen.
Österreich 2014; R: Gerald Salmina, Tom Dauer. Zum 75. Geburtstag des Kitzbüheler Hahnenkamm-Spektakels eine packende Doku über das schwierigste Abfahrtsrennen der Welt.
AR, ES 2014, R: Damián Szifrón, P: Pedro Almodovar. Es gibt Momente im Leben, da platzt einem der Kragen. In sechs Episoden wird erzählt, was passiert, wenn ein Menschen zum Äußersten getrieben wird – und so richtig durchdreht.
USA/UK 2014, R: Morten Tyldum. Basierend auf der Lebensgeschichte von Alan Turing, der den Enigma Verschlüsselungscode der Nazideutschen im Zweiten Weltkrieg entschlüsselte und damit nicht nur auf Zustimmung stieß.
D 2014; R: Ralf Westhoff. Drei Studentenfreunde von früher versuchen ihre ihre Träume von damals zu wiederholen und ziehen erneut zusammen. Durch die WG über ihnen treffen sie auf die studentische Wirklichkeit von heute.