Mirjam Pressler, „Ich sehne mich so – Die Lebensgeschichte der Anne Frank“. Das anschließende Gespräch führt Pfarrerin Dorothee Lücke. Mirjam Pressler zeichnet das Leben der Anne Frank nach, von der Zeit vor dem Untertauchen bis zu den sieben Monaten nach der Verhaftung. Entstanden ist dabei ein lebendiges Bild einer widerspruchsvollen Persönlichkeit, von ihren Begabungen, Konflikten und Träumen, und vor allem ihrem unstillbaren Verlangen nach Glück.
None