⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 13. April 2015

Anzeige
Tagestipps
20 00
Kabarettkeller
Felix Meyer & Erik Manouz
Felix Meyer & Erik Manouz
mit Felix Meyer & Erik Manouz - "Landstraßenmusik"-Tour 2015 Felix Meyerhat mit seiner eigenen Zirkuspop-Band 2014 Auftritte in ganz Deutschland absolviert und war in einer Dokumentation auf Arte und bei Gastauftritten bei ZAZ und Keimzeit zu sehen. Jetzt gibt es nun im intimen Kreis viele bewährte Stücke im Lagerfeuer-Gewand und auch erste neue Lieder zu hören.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Theater, Annaberg
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
4. Philharmonisches Konzert mit Werken von Händel, Telemann und weiteren Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Theater und Kabarett
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Die Kuh Rosmarie
Die Kuh Rosmarie
Von Andri Beyeler.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
10 00
Theater, Annaberg
Theaterjugendclub: Crystal
Theaterjugendclub: Crystal
Ein Stück Koma von Ric Turner

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
10 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Robinson & Crusoe
Robinson & Crusoe
Jugendstück von Nino D’Introna und Giacomo Ravicchio

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Ein Sportstück
Ein Sportstück
von Literaturpreisträgerin Elfriede Jelinek.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
Neue Sächs. Galerie
Musikclub: Heinrich Schütz
Musikclub: Heinrich Schütz
Heinrich Schütz - seines Jahrhunderts hervorragendster Musiker. Referent: Prof. Dr. Mattias Hermann, Dresden

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Stephan Hermlin zum 100. Geburtstag
Stephan Hermlin zum 100. Geburtstag
Der am 13. April 1915 auf dem Chemnitzer Kaßberg Geborene durchlebte und durchlitt seine Zeit als ein Homme de lettres, dessen Leistung in all ihren Facetten denkwürdig geblieben ist. Volker Braun, Friedrich Dieckmann, Peter Gosse, Kerstin Hensel, Rainer Kirsch und Richard Pietraß kommen in seine Vaterstadt, ihn ehrend zu vergegenwärtigen. Moderation: Bernd Leistner

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Selma
Selma
GB/USA 2014, R: Ava DuVernay. Im Sommer 1965 sind Schwarze im Süden der USA Bürger zweiter Klasse und neben Diskriminierung täglich auch Gewalt ausgesetzt. In Selma, Alabama, bildet sich um den jüngst mit dem Friedensnobelpreis geehrten Dr. Martin Luther King der Widerstand. Für King bedeutet dies im rassistischen Süde vor allem Unwillen und Spannung. Von Alabama aus schlägt der Kampf um Gleichberechtigung Wellen, die bald das ganze Land in Aufruhr versetzen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Heute bin ich Samba
Heute bin ich Samba
F 2014; R: Eric Toledano & Olivier Nakache. Samba ist Senegalese und lebt illegal in Paris. Zwei Sozialarbeiterinnen wollen sich um Samba kümmern und ihm helfen, sich vor Gericht korrekt zu verhalten - und sollen dabei eigentlich Distanz halten.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Wir sind jung. Wir sind stark.
Wir sind jung. Wir sind stark.
D 2013, R: Burhan Qurbani. Im Sommer 1992 setzten jugendliche Hooligans in Rostock-Lichtenhagen nach pogromartigen Tagen ein Wohnheim vietnamesischer Immigranten in Brand. Nicht nur Opfer und politisches Versagen werden hier thematisiert, auch die Gesinnung der jugendlichen Brandstifter spielt eine Rolle: rechts, aber noch keine Nazis.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Grand Budapest Hotel
Grand Budapest Hotel
USA/D 2013 D. Ralph Fiennes, Jeff Goldblum In der kunterbunten Nonsens­Komödie nimmt Regie­Star Wes Anderson den Zuschauer mit auf eine skurrile, temporeiche und überaus kurzweilige Zeitreise in einen fiktiven osteuropäischen Kurort zwischen den Weltkriegen

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz