⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 19. Mai 2015

Anzeige
Tagestipps
20 00
Brauclub
Chemnitzer Comedylounge
Chemnitzer Comedylounge
Die Comedylounge ist eine Veranstaltungsreihe, die es mittlerweile in über 15 Städten gibt. Vicki Vomit präsentiert in einer bunten und kurzweiligen Show die besten Comedians Deutschlands. Diesmal mit: Bartuschka, Michael Eller und Robert Sprößig.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Karaoke
Karaoke
Es darf wieder gesungen werden! Die Esperanto - Karaoke - Crew rockt mit euch den Floor.

None
-
20 00
Montag's Jam Session
Montag's Jam Session
Auf der Bühne stehen Gitarren, Schlagzeug und anderes Equipement für euch bereit. Zeigt euer musikalisches Talent und jammt ungezwungen, egal ob Anfänger oder Profi. Gastgeber ist Amok Alex.

None
-
20 00
Theater, Annaberg
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
4. Philharmonisches Konzert mit Werken von Händel, Telemann und weiteren Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
21 00
Club Sanitätsstelle
Sub Tuesday
Sub Tuesday
Wieder da: Bass für alle Ohren, die nicht bis Freitag warten wollen. Für Dubstep & Drum'n'Bass sorgen Dubdwarf und Spooky Terror. Eintritt frei.

None
Club Sanitätsstelle
Altchemnitzer Str.27
09120 Chemnitz
21 00
Beatpol, Dresden
Arkells
Arkells
Wehrt euch gar nicht erst! Bei den Arkells aus Kanada fangen Füße, Arme und Köpfe unweigerlich an, zu wippen und zu wackeln. Zielstrebig picken sie sich aus Bruce Springsteens Oeuvre, dem Motown-Sound oder 80-Jahre-Synthies genau das heraus, was auch bei ihnen den Stadien-Pop-Effekt auslöst: Arm in Arm wiegend, Füße stampfend die Texte in den Himmel schreien.

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
21 30
Seeking a Drop & A Lazy Cat
Seeking a Drop & A Lazy Cat
Indie-Folk im Doppelpack mit Seeking A Drop aus Italien, die es mittlerweile nach Berlin geschafft haben. Ihren Support, A Lazy Cat fanden sie so hinreißend, dass besagte AnnaT mittlerweile einer ihrer festen Bestandteile ist.

None
-
23 00
Brauclub
Lady Like
Lady Like
HipHop und R'n'B mit DJ Maxxx. Studenten zahlen nur den halben Eintritt.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Erst blau, dann gelb, dann grün
Erst blau, dann gelb, dann grün
Objekttheater für die Allerkleinsten

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Bombenstimmung
Bombenstimmung
Kabarett mit Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht, die sich auf eine rasante Fahrt durch bundesdeutsche Wohnzimmer und Stammtische begeben, um zwischen Quotenfrauen, Rüstungsschmieden und Asylbewerbern die Argumente herauszupicken, die richtig Stimmung machen. Bombenstimmung!

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Ein Sportstück
Ein Sportstück
von Literaturpreisträgerin Elfriede Jelinek.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Fünf Frauen und ein Mord
Fünf Frauen und ein Mord
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Schatten und Spiegelungen im Werk von Jakob Mattner
Schatten und Spiegelungen im Werk von Jakob Mattner
Vortrag von Dr. Britta Schmitz, Oberkustodin der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof der Staatlichen Museen zu Berlin.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Vortrag: Dr. Britta Schmitz
Vortrag: Dr. Britta Schmitz
Dr. Britta Schmitz betrachtet Mattners Arbeit mit Licht und Schatten und wird in ihrem Vortrag die künstlerisch-philosophische und zugleich technisch-physikalische Ursprungsrückkehr beleuchten, die in den luziden Werken Jakob Mattners enthalten ist.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
TTIP - Das Freihandelsabkommen und seine Gefahren
TTIP - Das Freihandelsabkommen und seine Gefahren
Der Berliner Autor Thomas Fritz analysiert die Risiken des geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP und beschreibt mögliche Folgen für alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ebenen. Auch von Relevanz: Kritik am Verhandlungsprozess und den Investor-Staat-Klagerechte.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Foyer
Nachtschicht turboprop
Nachtschicht turboprop
Die Literaturshow mit den Herren Graebel & Nießen und jeweils einem prominenten Gast. Eintritt frei!

None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Best Exotic Marigold Hotel 2
Best Exotic Marigold Hotel 2
USA/UK 2014, R: John Madden. Knapp drei Jahre nach der Vereinigung der Großen Riege der Stars im indischen Marigold Hotel, sind die Dauergäste (Maggie Smith, Bill Nighy, Judi Densch, Ronald Pickup) noch immer glücklich und vor Ort. Ein Neuankömmling jedoch (Richard Gere) verdreht den Damen den Kopf.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Das ewige Leben
Das ewige Leben
Ö/D 2014, R: Wolfgang Murnberger. Im vierten Brenner-Krimi kehrt der Protagonist zurück in die Stadt seiner Jugend, Graz. In der Auseinandersetzung mit den Geheimnissen der Vergangenheit kommt es zu Morden und einem verhängnisvollen Kopfschuss.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?
10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?
D 2015, R: Valentin Thurn. Doku, der geleitet von der Frage um die Welt reist, wie die Ernährung einer bald 10 Milliarden umfassenden Menschheit möglich sein soll.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Citizenfour
Citizenfour
USA/D 2014 R. Laura Poitras. Mitte Juni 2013 war es, als eine Nachricht wie eine Bombe einschlug: es gab hieb und stichfeste Beweise, die belegten, dass die Vereinigten Staaten, aber auch Großbritannien praktisch Alles und Jeden überwachten. Der Mann, der diesen Skandal an die Öffentlichkeit brachte, war nur für wenige Tage ein Unbekannter. Bald gab er sich als Edward Snowden zu erkennen.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Halbe Brüder
Halbe Brüder
D 2015, R: Christian Alvart. Was haben ein strebsamer Türke, ein afrikanischer Gangsterrapper und ein kleinkrimineller deutscher Familienvater gemein? Eine Mutter. Das finden Yasin, Addi und Julian beim Nachlassverwalter heraus, der ihnen mitteilt, dass ihre verstorbene Mutter ihr Erbe irgendwo in der Stadt gut versteckt hat.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Every Thing Will Be Fine
Every Thing Will Be Fine
D, F, CA 2015, R: Wim Wenders. Nach einem Streit mit seiner Partnerin fährt der Schriftsteller Tomas Eldan ziellos durch die Winternacht. Es kommt zu einem tragischen Unfall, bei dem das von ihm angefahrene Kind stirbt. In fragmentarischen Blicken über zehn Jahre zeigt der Film, wie die Schuld und die Suche nach Vergebung den Künstler verändern.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Winterkartoffelnödel
Winterkartoffelnödel
D2014, R: Ed Herzog. Als es in der Familie Neuhofer gleich zu mehreren mysteriösen Todesfällen kommt, können Dorfpolizist Franz Eberhofer und sein Freund, Privatdetektiv Rudi Birkenberger, nicht an Zufall glauben. Bei den Recherchen in Niederkaltenkirchen landet Franz dann direkt in den Armen der schönen, aber geheimnisvollen Mercedes, was seine Freundin Susi gar nicht komisch findet.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
21 15
Weltecho Kino
Elser - Er hätte die Welt verändert
Elser - Er hätte die Welt verändert
D 2014, R: Oliver Hirschbiegel. Biopic über die Geschichte des gescheiterten Hitler-Attentäters, die sowohl im Ausland als auch in Deutschland bisher kaum Beachtung fand: Georg Elsers Versuch, eine Bombe am Rednerpult des Münchner Bürgerbräukellers zu zünden funktionierte und tötete acht Menschen - aber Hitler war frühzeitig gegangen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz