⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 8. Juni 2015

Anzeige
Tagestipps
21 00
Weltecho Kino
Cobain: Montage of Heck
Cobain: Montage of Heck
US 2015, R: Brett Morgan. Erster voll autorisierter Dokumentarfilm über Kurt Cobain, den Sänger der Band Nirvana, der sich 1994 im Alter von 27 Jahren das Leben nahm.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Ex_Machina
Ex_Machina
Ein Forscher soll das größte wissenschaftliche Ereignis der Menschheit mitgestalten: Die Entwicklung künstlicher Intelligenz. Statt nur die Fähigkeiten des Prototyps Eva zu testen, verliebt er sich in die künstliche Frau, die zunehmend menschliche Gefühle entwickelt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC Campus Charts; 19.00 Detektor; 20.00 20 Jahre on Air; 21.00 Bombastisches zur Nacht, 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Theater, Annaberg
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
4. Philharmonisches Konzert mit Werken von Händel, Telemann und weiteren Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Theater und Kabarett
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Odyssee
Odyssee
Eine Stückentwicklung von Nis Søgaard nach Homer.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Fünf Frauen und ein Mord
Fünf Frauen und ein Mord
„Fünf Frauen und ein Mord“ von Gladys Heppleworth, ein herrlich britisch skurriles Stück bei dem der Zuschauer bis zum Schluß gespannt sein darf, was sich wirklich im Hause Heartstone zugetragen hat, denn nichts ist, wie es scheint.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Vortrag: Christoph Fasbender
Vortrag: Christoph Fasbender
Christoph Fasbender, Professor für Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Technische Universität Chemnitz spricht über den "Gesellschaft der Bücherfreunde e.V."

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Der Weg nach Hause
Der Weg nach Hause
Eske Bockelmann & Burkhard Müller stellen in ihrer neuen Lesereihe mit dem Titel "Der Weg nach Hause" Bücher vor und geben kleine leserische Kostproben. Heute: Nils Holgersson.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Kino
18 30
Clubkino Siegmar
Die Gärtnerin von Versailles
Die Gärtnerin von Versailles
GB 2014, R: Alan Rickman. Mit der opulenten Verfilmung einer feinfühligen Romanze, seziert Regisseur Alan Rickman auch die gekünstelte Blasiertheit des europäischen Adels. Mit Kate Winslet.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Nicht alles schlucken
Nicht alles schlucken
D 2015, R: Jana Kalms, Piet Stolz, Sebastian Winkels. Vielstimmige Doku über das Schlucken und die Nebenwirkungen von Psychopharmaka.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Odradek
The Other Europeans in: Der zerbrochene Klang
The Other Europeans in: Der zerbrochene Klang
Bis Anfang des 20. Jahrhunderts lebten jüdische und Roma-Musikerfamilien in Bessarabien zusammen, heirateten untereinander und musizierten gemeinsam. Diese jüdischen Klezmer- und Roma-Lautarmusiker formten eine einzigartige Musikkultur, die durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. 70 Jahre später begeben sich 14 international bekannte Musiker aus aller Welt auf eine Reise in diese Vergangenheit. Mit anschließendem Gespräch mit der Regisseurin Yvonne Andrä.

None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Verstehen Sie die Beliers?
Verstehen Sie die Beliers?
F 2013, R: Eric Lartigau. Bis auf Paula ist ihre gesamte Familie taubstumm und von ihrer Hilfe abhängig. Ausgerechnet sie aber hat eine außergewöhnliche Stimme und soll nach Meinung ihres Musiklehrers auf in die große Stadt nah Paris, um dort Gesang zu studieren.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Mediencafé M54, AJZ
Asi Ruh
Asi Ruh
Doku, Türkei 2008, Regie: Ersin Kana, 90 min. Insbesondere bei den jüngsten sozialen Unruhen in der Türkei sind die Besiktas-Ultras der Çarsi zu Helden avanciert. In der Dokumentation von Regisseur Ersin Kaya kommen nicht nur die Protagonisten der Gruppe zu Wort, vielmehr wird vor allem ein famoser Eindruck von einem Stadtteil, dessen Leuten und der Poesie von Fußball vermittelt.

None
Mediencafé M54, AJZ
Chemnitztalstraße 54
09114 Chemnitz