⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 7. Juni 2016

Anzeige
Tagestipps
19 00
Weltecho Kino
Café Philo
Café Philo
Diskussion aller Anwesenden zum Thema "Die Flüchtlingskrise in Ost- und Westdeutschland". Gibt es einen Unterschied zwischen West und Ost im Umgang mit den Flüchtlingen. Und wenn ja: was sind die Gründe dafür? Moderation: Björn Josten. Eintritt frei

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18:00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Expatriarch Radio; 21.00 Mosh Club; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Jam Session mit Amokalex
Jam Session mit Amokalex
Auf der Bühne stehen Gitarren, Schlagzeug und anderes Equipement für euch bereit. Zeigt euer musikalisches Talent und jammt ungezwungen, egal ob Anfänger oder Profi. Gastgeber ist Amok Alex.

None
-
20 00
UT Connewitz, Leipzig
The Enescu Project
The Enescu Project
Musiker des MDR Sinfonieorchesters präsentieren die Kammermusik des rumämischen Komponisten, Geigers und Dirigents George Enescu.

None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
23 00
Brauclub
BA Birthday Bang
BA Birthday Bang
Party mit DJ Snax. Alle Geburtstagskinder des Juni haben freien Eintritt + 10 Freunde + eine Flasche Prosecco. Studenten zahlen nur den halben Eintritt.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
18 00
Theater in der Mühle, Zwickau
Premiere: Litteria - Einmal quer durchs Alphabet
Premiere: Litteria - Einmal quer durchs Alphabet
Der theaterkinderclub 7+ Zwickau präsentiert sein diesjähriges Theaterstück

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
13 00
Tietz, Foyer
14-18 War Was: Bildwandel mit informativer Vernissage
14-18 War Was: Bildwandel mit informativer Vernissage
Korrespondierend mit der Zeitspanne des ersten Weltkrieges zeigt das Schloßbergmuseum 100 Jahre später monatlich jeweils eine Fotografie aus seinem Fundus historischer Aufnahmen zu den Kriegsereignissen. Der Bildwechsel wird von einer kurzen Einführung und einem freien Vortrag begleitet.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 30
Rothaus
Vortrag
Vortrag
Im Rahmen der Vortragsreihe zum spanischen Krieg 1936-45: „Da kamen sie aus aller Welt…“ – Die Gründung der "Internationalen Brigaden" und die Schlacht um Madrid. Mit Dr. Werner Abel (Historiker) und der Gruppe "Quijote".

None
Rothaus
Lohstr. 2 (Getreidemarkt)
09111 Chemnitz
20 00
CAB
CAB Open Stage
CAB Open Stage
Die kleinste Bühne der Stadt macht Platz für alle Sängerinnen, Tänzer, Musiker und Literaten, die sich trauen.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
Kino
17 30
Metropol
The First Avenger: Civil War
The First Avenger: Civil War
US 2015, R: Anthony & Joe Russo, D: Cris Evans, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson. Nachdem die weltweite Bedrohung abgewendet wurde, beschließt die US-Regierung, das die Avengers einer stärkeren Kontrolle bedürfen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Birnenkuchen mit Lavendel
Birnenkuchen mit Lavendel
FR 2015 R: Éric Besnard. Die Geschichte einer Frau in Nöten, die einem hochintelligenten Mann mit Asperger-Syndrom begegnet. Romantische Komödie vor einer überwältigend schönen Naturkulisse.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
OFF-Bühne Komplex
Filmclub
Filmclub
Jeden Dienstag Filme, die den Ersten Weltkrieg aus unterschiedlichen Blickwinkeln reflektieren. Im Rahmen des Projektes 14­-18 WAR WAS.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
La Belle Saison
La Belle Saison
FR 2015,Regie: Catherine Corsini. Mitreißend inszeniertes romantisches Drama um die Liebe zwischen zwei Frauen die Aufbruchsstimmung und den stürmischen Geist der 70er Jahre. Sie arbeitet sensibel die sinnlich-erotischen Aspekte heraus und beschreibt, ohne Voyeurismus, intensiv das Begehren des emotionalen Ausbruchs.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
The First Avenger: Civil War
The First Avenger: Civil War
US 2015, R: Anthony & Joe Russo, D: Cris Evans, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson. Nachdem die weltweite Bedrohung abgewendet wurde, beschließt die US-Regierung, das die Avengers einer stärkeren Kontrolle bedürfen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
The Revenant – Der Rückkehrer (OmU)
The Revenant – Der Rückkehrer (OmU)
US 2015, R: Alejandro G. Iñárritu, D: Leonardo DiCaprio. South Dakota, circa 1820: Der erfahrere Fährtenleser Hugh Class wird durch einen Grizzly schwer verletzt. Seine Begleiter lassen ihn zurück, doch Class überlebt und schwört Rache. Western-Drama mit Musik des in Chemnitz geborenen Musikers Carsten Nicolai.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
21 30
Clubkino Siegmar
Ich bin tot, macht was draus
Ich bin tot, macht was draus
BE/FR 2015, R: Guillaume & Stéphane Malandrin. Ein schrill-schräges Roadmovie mit rustikalem Humor. Losgelöst von dramaturgischen Konventionen erzählen die Brüder Malandrin ihre Story von Altrockern auf Tournee mit anarchischem Witz und vollgestopft mit Ideen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Puppentheater, Zwickau
Prinzessin Rosamund, die Starke
Prinzessin Rosamund, die Starke
Puppentheater nach Martin Waddell und Illustrationen von Patrick Benson, ab 4 Jahren.

None
Puppentheater, Zwickau
Gewandhausstr. 7
08056 Zwickau
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Schauspielhaus, Figurentheater
Reineke Fuchs
Reineke Fuchs
Gaunerstück nach Johann Wolfgang von Goethe, ab 8 Jahren

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
19 00
Emmas Onkel
Offenes Kulturgespräch
Offenes Kulturgespräch
Unkompliziert über die Städtische Kulturlandschaft, Fördermöglichkeiten und vieles mehr mit dem Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit und untereinander ins Gespräch kommen.

None
Emmas Onkel
Weststraße 65
09112 Chemnitz