Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Orte der Stadt betanzt: Festival mit zeitgenössischen choreographischen Arbeiten renommierter Companies aus der ganzen Welt. Heute Pre-Opening des Festivals mit Darbietung von Katriina Kantola und Antti Seppänen aus Tampere und der Vernissage von "On Stage", einer Fotoausstellung von Dieter Wuschanski.
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.
...und die Folgen. Vortrag von Dr. Harry Waibel. Er forscht zu den Ursachen und zum Verlauf von Neo-Faschismus, Rassismus und Antisemitismus in der DDR und veröffentlichte das Standardwerk "Rechtsextremismus in der DDR".
US 2015, R: Anthony & Joe Russo, D: Cris Evans, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson. Nachdem die weltweite Bedrohung abgewendet wurde, beschließt die US-Regierung, das die Avengers einer stärkeren Kontrolle bedürfen.
S 2015, R: Hannes Holm. Die Komödie nimmt den Rentner Ove in den Blick, der die tiefe Trauer um seine Frau in bärbeißigen Kommentaren und großer Streitlust auslebt, der aber schließlich und Schritt für Schritt ins Leben zurückfindet.
D 2016, R: Britta Wauer. Dokumentarfilm über die aufregende Lebensgeschichte eines der wohl ungewöhnlichsten Rabbiner der Welt, der 2014 mit 88 Jahren in den Ruhestand ging.
D/GB/US 2016, R: Tom Tykwer, D: Tom Hanks. Im kunstvoll erzählten Drama um einen Geschäftsmann, der in Saudi-Arabien neu anfängt, kommt es zur erneuten Zusammenarbeit zwischen Tom Hanks und Tom Tykwer.
US 2015, R: Paul McGuigan, D: Daniel Radcliffe, James McAvoy, Jessica Brown Findlay. Horror- und Science-Fiction-lastige freie Nacherzählung des Frankstein-Klassikers von Mary Shelly aus der Sicht des Gehilfen Igor, der der Original-Geschichte erst von der Filmindustrie hinzugefügt wurde.