Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Wie jedes Jahr: Essen, Trinken und Live-Musik unter freiem Himmel. Freuen darf man sich auf Numbskull, Bears N Hats, Ira Atari, Mega! Mega! und Saalschutz - eine gute Grundlage, um die Vorlesungen hinter sich zu lassen und den Sommerabend gemütlich ausklingen zu lassen.
Der Kopf der Chemnitzer Rockband "ampflite" hat auch ein Ein-Mann-Projekt, das dank Gesang, Gitarre, Mundharmonika und Kazoo durchaus mehrstimmig kann. Sing-alongs laden zum Gutfühlen ein.
None
Max Louis
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
2000
Karaoke
Karaoke
Karaoke-Spaß für jeden mit Nachwuchs-DJ TiJey. Plus Freischnaps pro Gesangseinlage.
None
-
2000
Versöhnungskirche, Zwickau
Celtic Cousins
Celtic Cousins
Irish Folk mit der Riverdance-Geigerin und Grammy-Gewinnerin Máire Breatnach und Matthias Kießling (Wacholder).
None
Versöhnungskirche, Zwickau
Erich-Mühsam-Straße 48
08062 Zwickau
2130
Kala Brisella
Kala Brisella
Die drei Berliner spielen deutschsprachigen Noise-Rock-Postpunk und schlängeln sich damit um jede Schublade herum. Das mag einerseits an den überaus ehrlichen Texten liegen, andererseits an dem einzigartigen Gitarrensound.
None
-
2200
Theaterclub
Gitajon
Gitajon
Mit viel Geschick im Umgang mit der speziellen Besetzung - zwei Gitarren, Cajon und Gesang - verfeinern sie ihren eigenen Sound immer weiter und schöpfen alle neu entdeckten Möglichkeiten voll aus. Gitajon lösen sich mit ihrem Acoustik-Art-Rock von gängigen Klassifizierungen und Konventionen.
None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
Theater und Kabarett
1000
Küchwaldbühne
Zorro
Zorro
Mantel-und-Degen-Abenteuer im Küchwald, Bühnenfassung von Thorsten Duit
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.
Orte der Stadt betanzt: Festival mit zeitgenössischen choreographischen Arbeiten renommierter Companies aus der ganzen Welt. Heute Eröffnung des Festivals mit "(How To Be) Almost There", einer Darbietung von Overhead Project & HeadFeedHands sowie "Beauty Of The Beast" der Company Chameleon aus Manchester.
Zu Gast zum monatlichen Twittwoch des "Colab Chemnitz"ist der Blogger Christian Adam von heimnetzen.de. In seinem Vortrag und der anschließenden Diskussion (die auch unter dem Hashtag #twchemnitz verfolgt werden können) geht es um Möglichkeiten und Gefahren des vernetzten Heims.
None
Living Lab (Webergasse 1)
Webergasse 1
09111 Chemnitz
1900
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Ringvorlesung: Die Stadt
Ringvorlesung: Die Stadt
Ringvorlesung der TU Chemnitz rund um das Thema "Stadt". Heute: Street Art. Kunst, Kultur, Kommunikation? Referentin: Henriette Dausend, TU Chemnitz.
Performance zur Ausstellung "Iss Was". Crank Sturgeon ist das Projekt von Matt Anderson aus Massachusetts und das, was er da macht, nennt er vielversprechend "Müll-Performance im Fischkostüm".
US 2015, R: Anthony & Joe Russo, D: Cris Evans, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson. Nachdem die weltweite Bedrohung abgewendet wurde, beschließt die US-Regierung, das die Avengers einer stärkeren Kontrolle bedürfen.
D 2016, R: Britta Wauer. Dokumentarfilm über die aufregende Lebensgeschichte eines der wohl ungewöhnlichsten Rabbiner der Welt, der 2014 mit 88 Jahren in den Ruhestand ging.
US 2015, R: Paul McGuigan, D: Daniel Radcliffe, James McAvoy, Jessica Brown Findlay. Horror- und Science-Fiction-lastige freie Nacherzählung des Frankstein-Klassikers von Mary Shelly aus der Sicht des Gehilfen Igor, der der Original-Geschichte erst von der Filmindustrie hinzugefügt wurde.
D/GB/US 2016, R: Tom Tykwer, D: Tom Hanks. Im kunstvoll erzählten Drama um einen Geschäftsmann, der in Saudi-Arabien neu anfängt, kommt es zur erneuten Zusammenarbeit zwischen Tom Hanks und Tom Tykwer.
Die Welt amerikanischen Glücksspiels reicher Senioren greifbar für jugendliche Klubgänger. Zahlenlotto, Eierlikör, pharmazeutische Preise – und das alles live und in Farbe.
Workshop "Zeitgenössischer Tanz" für Laien mit Yaron Shamir aus Tel Aviv im Rahmen des Festivals für zeitgenössischen Tanz. Anmeldung unter festival@theater-chemnitz.de