Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.
GB/IE 2015, R: John Carney. Mit "Sing Street" beschwört der John Carney erneut die Kraft der Musik und der Liebe. Schauplatz ist das Dublin der 80er Jahre, was Spuren typischen britischen Sozialrealismus erzeugt, vor allem aber höchst unterhaltsame Nostalgie.
D/GB/US 2016, R: Tom Tykwer, D: Tom Hanks. Im kunstvoll erzählten Drama um einen Geschäftsmann, der in Saudi-Arabien neu anfängt, kommt es zur erneuten Zusammenarbeit zwischen Tom Hanks und Tom Tykwer.
RU/D/NP 2015 R: Vitaly Mansky. Faszinierende Einblicke in das hermetisch abgeschottete Nordkorea. Entlarvend vor allem die Versuche des Regimes per Propaganda das Bild des Landes zu kontrollieren. Der Regisseur begleitet die 8-jährige Zin-mi, die der nordkoreanischen Propaganda tagtäglich ausgesetzt ist, in den Monaten vor der Aufnahme in die Jungpioniere.
F 2015,R: Julie Delpy. Die Regisseurin gilt vielen als französische Cousine von Woody Allen. Drehbuch, Regie und Hauptrolle übernimmt die kreative Madame selbst. Das Liebesdrama sorgt mit flottem Tempo, gelungener Situationskomik sowie pointenstarken Dialoge für quirliges Kino-Vergnügen.