⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 31. Juli 2016

Anzeige
Tagestipps
19 00
Wasserschloß Klaffenbach
Jethro Tull’s Ian Anderson
Jethro Tull’s Ian Anderson
Der britische Sänger/Querflötist bringt ein eindrucksvolles, multimedial-experimentelles Konzertereignis nach Chemnitz. Mit Klassikern und aktuellen Songs.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
21 15
Clubkino Siegmar
The Neon Demon
The Neon Demon
FR / US 2016, R: Nicolas Winding Refn, D: Elle Fanning, Karl Glusman, Jena Malone. Ein Film über die Oberflächlichkeit der Modeindustrie, der selbst aus reiner Oberfläche besteht. Der von beinahe jeder konventionellen Handlung befreite, fast schon experimentelle Film ist ein höchst ungewöhnliches und auch schockierendes Kinoerlebnis.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
None
12 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Indikator; 14.00 Straße der Nationen; 15.00 Radio Spezial; 16.00 Straße der Nationen; 17.00 Radio Spezial; 18.00 UniCC Stormy Sunday; 19.00 Soundsplash; 20.00 Kwartirnik; 21.00 Panoptikum; 22.00 T Historisch; 23.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Arthur
Kwartirnik
Kwartirnik
In der gemütlichsten Wohnzimmerkneipe der Stadt im Konzert, Interview und Radio: Wer heute auftritt wird noch bekannt gegeben. Eintritt 3 €.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
St. Annen, Annaberg-Buchholz
Jedermann
Jedermann
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal

None
St. Annen, Annaberg-Buchholz
Annaberg-Buchholz
Kino
15 45
Metropol
Einmal Mond und zurück
Einmal Mond und zurück
ES 2016, R: Enrique Gato, D: Dani Rovira, Michelle Jenner. Animations-Familienabenteuer voller Action. Der 12-jährige Mike will das Spiel "Capture the flag" gewinnen und seine Familie wieder zusammenbringen. Um beides zu erreichen, versucht er die Flagge von 1969, die die "Apollo 11"-Mission hinterlassen hat, zur Erde zu bringen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Ein ganzes halbes Jahr
Ein ganzes halbes Jahr
US 2016. Regisseurin Thea Sharrock verfilmt den gleichnamigen Bestseller von Jojo Moyens, in dem die quirlige junge Dame Lou nach ihrer Kündigung eine Stelle annimmt, bei der sie den querschnittsgelähmten Will Traynor pflegen soll.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Monsieur Chocolat
Monsieur Chocolat
FR 2015, R: Roschdy Zem, D: Darsteller: Omar Sy, James Thierée, Noémie Lvovsky. Unter dem rassistischen Namen "Chocolat" wurde um 1900 ein Schwarzer Clown zum Star. Der Biografische Film erzählt aus dem exzessiven Leben des "Monsieur Chocolat".

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Unterwegs mit Jacqueline
Unterwegs mit Jacqueline
FR 2016, R: Mohamed Hamidi. Die Komödie hat alles, was ein Sommerhit braucht Spaß, Leichtigkeit und einen brillanten Hauptdarsteller: Fatsah Bouyahmed spielt den algerischen Bauern Fatah, der mit seiner Kuh Jacqueline die ganze Strecke von Marseille nach Paris zur Landwirtschaftsaustellung läuft und dabei allerhand Abenteuer erlebt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Bolschoi Babylon
Bolschoi Babylon
GB 2016, R: Nick Read. Ausgehend von einer Säureattacke im Jahr 2013 im Ensemble des renomierten Hauses geht die Doku dem gegenwärtigen Zustand des Bolschoi-Theaters auf den Grund und offenbart ein erschreckendes und kompliziertes Geflecht aus Neid, Machtspielen und Intrigen, die die Zukunft der russischen Kulturinstitution gefährden.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Sing Street
Sing Street
GB / IE 2015, R: John Carney. Mit "Sing Street" beschwört der John Carney erneut die Kraft der Musik und der Liebe. Schauplatz ist das Dublin der 80er Jahre, was Spuren typischen britischen Sozialrealismus erzeugt, vor allem aber höchst unterhaltsame Nostalgie.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 15
Theaterplatz
Mein Ein, mein Alles
Mein Ein, mein Alles
FR 2014, R: Maïwenn Le Besco. In dem Beziehungsdrama schickt die französische Regisseurin ihre beiden Hauptdarsteller auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen, konfrontiert sie mit Glücksgefühlen ebenso wie in den Krisenmomenten mit größter Traurig- und Einsamkeit. Emmanuelle Bercot erhielt für ihre Darstellung 2015 in Cannes den Preis als beste Schauspielerin.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
21 30
Weltecho Kino
Café Belgica
Café Belgica
F / BE 2016, R: Felix Van Groeningen, Musik: Soulwax. Mit hypnotischen Bildern und einem treibenden Soundtrack erzählt er die Geschichte zweier Brüder, die sich im Rausch des Nachtlebens erst wiederfinden und dann zu verlieren drohen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
09 00
Neue Sächs. Galerie
Blatt für Blatt...
Blatt für Blatt...
...auf Wanderschaft. Ferienangebot für Kinder von 6-12 Jahren. Gestalten eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien im Rahmen der Ausstellung "geradewegs quer" über zwei Bildgewordene Wanderungen von Olaf Wegwitz.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
15 00
Naturbühne Greifensteine
Die Geschichte vom Kleinen Muck
Die Geschichte vom Kleinen Muck
Musiktheaterstück für Kinder nach Wilhelm Hauff

None
Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
und so
14 00
Schloss Rochsburg
Hofgang mit Geschichten
Hofgang mit Geschichten
Spaziergang durch die Außenanlagen mit Sylvia Karsch. 4/6E, Voranmeldung unter 037383803810.

None
Schloss Rochsburg
Schlossstraße 1
09328 Lunzenau
20 15
Weltecho Café
Sonntagskrimi: Tatort
Sonntagskrimi: Tatort
Kollektive Hochsspannung mit dem Sonntagskrimi im Ersten. Welcher Fall ­ das steht noch nicht fest.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz