⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 6. September 2016

Anzeige
Tagestipps
21 00
Theaterclub
Bobbo Brynes Solo Tour
Bobbo Brynes Solo Tour
Der Kalifornier versprüht ordentlich Americana-Flair und erzählt von Road-Trips quer durch die USA, von schmuddeligen Gaststätten und von Leuten, die er im Laufe seiner Musiker-Karriere getroffen hat.

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
21 00
Nikola Tesla
Joe Buck Yourself
Joe Buck Yourself
Echte Outlaw Musik gibts das noch? "Joe Buck yourself" bringt echte Hillbilly Musik nach Chemnitz - wild, rau, kompromisslos. Joe Buck ist eine Ikone auf diesem Gebiet, Gründungsmitglied und Standbasser der "Hank III Band" und Gitarrist der Legendary Shack Shakers. Seine Solo Konzerte sind eine Offenbarung für jeden Musikliebhaber! Anti-Nashville Country Music - Wild Raw Motherfucking Outlaw Music! Support gibts von Reverend Elvis mit seinem Death-Country Solo-Projekt und dem Blues-Punker aus Leipzig "KoneKrawallKlub!" Battle of the One Man Bands.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
19 30
Neue Sächs. Galerie
Ausstellungseröffnung & Preisverleihung
Ausstellungseröffnung & Preisverleihung
"Bei uns in Europa" – unter diesem Gedichttitel Kurt Tucholsky wendet sich die diesjährige Grafikbiennale Vorurteilen gegen das Fremde und die Fremden zu. Unter diesem Fokus wurden in einem Wettbewerbsverfahren 100 neue grafische Arbeiten in allen klassischen und diversen experimentellen Techniken ausgewählt.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Expatriarch Radio; 21.00 Mosh-Club; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
CAB
CAB Open Stage
CAB Open Stage
Die kleinste Bühne der Stadt macht Platz für alle Sängerinnen, Tänzer, Musiker und Literaten, die sich trauen. Eintritt frei.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
BA Lady Like
BA Lady Like
HipHop und R'n'B mit DJ Special K. Studenten zahlen nur den halben Eintritt.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
13 00
Tietz, Foyer
14-18 War Was: Bildwechsel mit informativer Vernissage
14-18 War Was: Bildwechsel mit informativer Vernissage
Korrespondierend mit der Zeitspanne des ersten Weltkrieges zeigt das Schloßbergmuseum 100 Jahre später monatlich jeweils eine Fotografie aus seinem Fundus historischer Aufnahmen zu den Kriegsereignissen. Der Bildwechsel wird von einer kurzen Einführung und einem freien Vortrag begleitet.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
15 00
Stadthalle, Salon am Tropenhaus
Tanze mit mir in den Abend
Tanze mit mir in den Abend
Tanz mit den Breitenauer Musikanten

None
Stadthalle, Salon am Tropenhaus
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Ein ganzes halbes Jahr
Ein ganzes halbes Jahr
US 2016. Regisseurin Thea Sharrock verfilmt den gleichnamigen Bestseller von Jojo Moyens, in dem die quirlige junge Dame Lou nach ihrer Kündigung eine Stelle annimmt, bei der sie den querschnittsgelähmten Will Traynor pflegen soll.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Julieta
Julieta
ES 2015, R: Pedro Almodóvar. Der neue Film des erfolgreichsten spanischen Regisseurs der Filmgeschichte, der im Wettbewerb des Festivals von Cannes gezeigt wurde, entwickelt seinen Blick auf weibliche Emotionen behutsam weiter in Gestalt einer dramatischen Mutter-Tochter-Beziehung.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Seefeuer
Seefeuer
IT 2016, R: Gianfranco Rosi. Präzise beobachtete Dokumentation über das dramatische Schicksaal von Flüchtlingen vor und auf der Mittelmeerinsel Lampedusa. Bei der diesjährigen Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Toni Erdmann
Toni Erdmann
D/A/RO 2016, R: Maren Ade, D: Sandra Hüller, Klara Höfels. Da Winfried, 65, nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er, sie spontan zu besuchen. Als Toni Erdmann, mit schiefem Gebiss und Perücke mischt er sich in Ines’ Berufsleben ein. Kritikerliebling beim diesjährigen Festival in Cannes und hochgelobter Preisträger.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 30
Metropol
Ghostbusters
Ghostbusters
US 2016, R: Paul Feig, D: Melissa McCarthy, Kristen Wiig. Neuauflage der bekannten Geisterjäger-Reihe, in der nun weibliche Protagonistinnen auf die Jagd nach parapsychologischen Phänomenen gehen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
High Rise
High Rise
GB/BE 2015, R: Ben Wheatley, D: Tom Hiddleston, Jeremy Irons, Sienna Miller. In episodischen Kapiteln enthüllt das futuristische Drama rückschauend, wie Ordnung nach und nach erodiert. Eine nach einem Roman von J.G. Ballard faszinierend schillernd inszenierte Dystopie.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
15 00
Tietz, Stadtbibliothek
Facharbeits-Sprechstunde
Facharbeits-Sprechstunde
Neues Angebot für Schüler von Oberschulen, Gymnasien, Fach- und Berufsschulen: Bibliotheksmitarbeiter/innen helfen beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen sowie Online-Datenbanken und bieten kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe für eine effektive Recherche.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Monk
Offenes Kulturgespräch
Offenes Kulturgespräch
Unkompliziert über die Städtische Kulturlandschaft, Fördermöglichkeiten und vieles mehr mit dem Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit und untereinander ins Gespräch kommen.

None
Monk
Franz-Mehring-Straße 22
09112 Chemnitz