⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 30. September 2016

Anzeige
Tagestipps
21 30
I Say Goodbye: Special Guest
I Say Goodbye: Special Guest
Eine Ära geht zu Ende: Nach 21 sagt Mario dem Subway Auf Wiedersehen. Die nächsten Tage soll darüber jedoch keine Träne vergossen werden, lieber sollen all die guten Erinnerungen nochmal rausgekramt werden. Heute spielen zu diesem Zwecke Special Guest, die guten Englischen Punkrock, mit Einflüssen aus Streetpunk und Highspeed Rock 'n'Roll, zelebrieren. Eintritt frei.

None
-
19 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Hagen Rether
Hagen Rether
Er ist ein unwiderstehlicher Womanizer und – neben Georg Schramm – der wohl derzeit schärfste Kabarettist im Lande: Hagen Rether. In seinem ständig aktualisiertem Soloprogramm "Liebe 5" zeigt der Pianist und Top-Satiriker was gut und weh tut. Der Mann weiß um die weltpolitischen Zustände und macht sich Luft in ätzenden Wortkaskaden. Dann spielt er etwas Bach.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Rückfall; 21.00 Radio Spezial; 22.00 And Now... Jazz

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Vintage Club Sounds
Vintage Club Sounds
DJ Frank legt die Clubsounds der wilden 20iger bis Ende der 70iger auf.

None
-
20 00
City Pub
Break and Beer
Break and Beer
Folk

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
AJZ Talschock
GWLT
GWLT
Im Jahr 2013 ist der Anfang von GWLT zu verorten, auch wenn die Jungs kein wirkliches Gründungsdatum haben - sie sind einfach so entstanden. Ihr aktuelles Album "Stein & Eisen" erschien Anfang des Jahres. Die Münchner lassen sich am ehesten in Hardcore, Punk, Rap und Crossover einordnen.

None
AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
21 00
Zukunft
Kompott-Hausfest
Kompott-Hausfest
Das Kompott ist vieles, u.a. Hausprojekt, alternatives Kraftzentrum, Umsonstladen, Partylocation, offene Psychiatrie und utopischer Versuch in einer verwalteten Welt - und vor allem: immer noch da. Deshalb wird mit einer ordentlichen Punk-, Grind-, HC-Offensive gefeiert. Heute mit "A kind of protest", "Attack of the mad axeman", Wirrsal, "Cholera Tarantula". Aftershow: Radio Tanzbär

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
21 00
Theaterclub
Nachtschicht: foxy lounge
Nachtschicht: foxy lounge
Die elegante Veranstaltungsreihe im "Exil". Jazzy & groovy Loungeinterpretation von Mister Fox.

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
21 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Rykers
Rykers
Im Jahr 1992 in Kassel gegründet, sind die Rykers seit ewigen Zeiten Deutschlands Hardcore Institution. Sie spielen im Stile ihrer amerikanischen Old School Vorbilder Madball, Cro-Mags oder Agnostic Front und feierten in ganz Europa musikalische Erfolge. Als Support spielen Sick Times und Deep Throat aus dem Westerzgebirge.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
22 00
Weltecho Café
Salsa Reunion
Salsa Reunion
Die legendäre Chemnitzer Latin-DJ Fidel präsentiert Salsa, Bachata, Kizomba - immer tanzbar und immer gut gelaunt.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
23 00
Nikola Tesla
Beziehungsunfähig #3
Beziehungsunfähig #3
Das Tesla feiert die Einzigartigkeit des Individuums mit einem einzigartigen Sound. Zu diesem Zweck sind dieses Mal drei einzigartige Gast-DJs aus England und Amerika: Rom reist an aus Birmingham und zeichnet sich als Producer vor allem verantwortlich für Vibes und gute Musik. Mit dabei hat er seine Homies Deffie aus LA und Mikkoh aus Atlanta.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
23 00
Weltecho Kino
Colors of HipHop
Colors of HipHop
Was waren die größten Duelle aller Zeiten? Batman gegen den Joker? Joko gegen Klaas? David gegen Goliath? Hier wird dieses Duell ausgetragen: Deutschrap vs. Ami-Rap, In die Arena steigen: All You Can Beat (Deutsch-Rap) und BBZ Clubbängerz (Ami-Rap).

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
23 00
Fuchsbau
Oktoberschlacht
Oktoberschlacht
Shusta und Nano liefern sich das Battle der Nacht. Der mainfloor wird beschossen mit old & newschool black. Auf dem redfloor grollen 90er & trash.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Opernhaus
Turandot
Turandot
Oper von Giacomo Puccini (Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Alte Liebe
Alte Liebe
Nach dem gleichnamigen Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder. Das Schauspiel erzählt die Geschichte eines in die Jahre gekommenen Ehepaars. Es spielen Anna Silke Röder und Andreas Unglaub.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Nathan der Weise
Nathan der Weise
Ein dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, ab 14 Jahren.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
19 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Still im Aug' erglänzt die Träne
Still im Aug' erglänzt die Träne
Ein Küchenliederabend mit Julia Ebert, Judith Schubert und Marcus Sandmann.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Fritz Theater
Amber Hall
Amber Hall
Mystery-Horror-Thriller von Lars Lienen.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Friede.Freude.Pustekuchen.
Friede.Freude.Pustekuchen.
Kabarettistin Ellen Schaller ist mit dem Teufel im Bund: bitterböse bis saukomisch.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Foyer
Ne me quitte pas
Ne me quitte pas
Ein Abend mit Chansons von Jacques Brel

None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Perplex
Perplex
Farce von Marius von Mayenburg (Studioinszenierung)

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Zwickau
Lord of the Dance
Lord of the Dance
Mit ihrer neuen Tournee "Dangerous Games".

None
Stadthalle, Zwickau
Bergmannstraße 1
08056 Zwickau
Wort und Werk
10 00
Chemnitz Center Röhrsdorf
Zeitzeugen
Zeitzeugen
Eine Ausstellung aus riesigen Fotowänden mit historischen Stadtansichten von Chemnitz – verschmolzen mit Bildern von heute! Vervollständigt mit interessanten und detailreichen Erläuterungen. Bis 03.11.

None
Chemnitz Center Röhrsdorf
Ringstraße 1
09247 Röhrsdorf
17 00
Rathaus Chemnitz
Eröffnung des fünften Tüdelü
Eröffnung des fünften Tüdelü
Eröffnung der Wanderausstellung „Ach, so ist das?!“ die anhand biografischer Geschichten die LSBTIQ*- Thematik in kurzen Comics beleuchtet. Außerdem gibt's ein buntes Programm sowie eine Gesprächsrunde: Die „Podiumsdiskussion mal andersrum“ soll eine Basis des Austausches, offenen Miteinanders und Verständnisses schaffen.

None
Rathaus Chemnitz
Markt 1
09111 Chemnitz
20 00
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Boofeabend: Irland - Zauber des Lichts
Boofeabend: Irland - Zauber des Lichts
Intensives Grün, sanfte Hügel, ein Hauch von Mystik, uralte Steinzeitgräber, keltische Burgen und nicht zuletzt das kleeblattgezapfte Guinness in einem urigen Pub. Heiko Beyer stellt - sympathisch kommentiert, brillant fotografiert und gekonnt mit HD-Filmpassagen versehen - die Highlights seiner Reisen auf die Grüne Insel vor.

None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Lesung: Maren Kames
Lesung: Maren Kames
Zehn Jahre Schreibwettbewerb poetbewegt, zehn Jahre junge, frische Gegenwartsliteratur. Maren Kames gehört zu den ersten Protagonistinnen des Wettbewerbs. Im August erschien "Halb Taube halb Pfau", heute stellt sie es im Kaffeesatz vor. Ein Buch, das Grenzen überschreitet, selbst die des Buches.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
15 30
CineStar am Roten Turm
21. Internationales Filmfestival Schlingel
21. Internationales Filmfestival Schlingel
15.30 Canola (ab 14); 17.30 Die Reise mit Vater (ab 14); 17.45 Nika (ab 14); 19.00 Hunt for the Wilderpeople (ab 13); 21.00 From Nowhere (ab 14); 22.00 Fiore (ab 16); 22.45 Chicken (ab 14)

None
CineStar am Roten Turm
Neumarkt 2 – Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
16 00
Metropol
Elliot, der Drache
Elliot, der Drache
US 2016, R: David Lowery, D: Bryce Dallas Howard, Robert Redford. Fantasyfilm, um einen alten Holzschnitzer, der den Kindern des Ortes Geschichten von Wilden Drachen erzählt - die sie natürlich nicht glauben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Metropol
Nerve
Nerve
US 2016, R: Ariel Schulman, Henry Joost, D: Emma Roberts, Dave Franco. Jugendbuchverfilmung, in der Vee in ein gefährliches Online-Rollenspiel hineingezogen wird und Aufgaben erfüllen muss, die sich in lebensbedrohliche Situationen hineinsteigern.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Mit dem Herz durch die Wand
Mit dem Herz durch die Wand
F 2015, R: Clovis Cornillac. Sehr zutreffend ist der deutsche Titel dieser romantischer Komödie, denn was die beiden hier füreinander Bestimmten trennt, ist tatsächlich eine Wand. Aus seinem phantastischen Konzept macht Regisseur (und Hauptdarsteller) Cornillac einen hübschen, in seiner Metaphorik erstaunlich zeitgemäßen Liebesfilm.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Wiener Dog
Wiener Dog
US 2016, R: Todd Solondz, D:Keaton Nigel Cooke, Julie Delpy, Greta Gerwig. Vier Episoden über die Conditio humana, die mit sardonischem Witz von Entfremdung, Kommunikationsunfähigkeit, Ressentiments, Krankheit, Lebenslügen, Gier und Versagensangst in den USA erzählen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Mahana - Eine Maori-Saga
Mahana - Eine Maori-Saga
NZ 2016, R: Lee Tamahori. Über 20 Jahre nach seinem weltweit erfolgreichen Debüt "Once Were Warriors" drehte Lee Tamahori zum ersten Mal wieder in seiner neuseeländischen Heimat. Die Geschichte um eine Maori-Großfamilie wird vor allem visuell ihrem Titel gerecht.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
The light between oceans
The light between oceans
NZ/US 2016, R: Derek Cianfrance, D: Alicia Vikander, Michael Fassbender. Romanverfilmung nach M.L. Stedman über einen Leuchtturmwärter und seine Frau, die unverhofft an ein Kind kommen. Drama.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Das Geständnis
Das Geständnis
D 2015, R: Bernd Michael Lade. In der klaustrophobischen Atmosphäre eines heruntergekommenen Polizeibüros entwickelt sich die Story um eine Mordkommission in der zusammenbrechenden DDR. Bernd Michael Lade macht daraus als Produzent, Autor, Regisseur und Hauptdarsteller ein düster-witziges Kammerspiel.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Raving Iran - OmdU
Raving Iran - OmdU
CH 2016, R: Susanne Regina Meures. Dokumentarfilm. Anoosh und Arash sind Mitte Zwanzig, leben in Teheran im Iran und lieben Techno bereits seit Kindheitstagen leidenschaftlich. Als DJs sind sie in der illegalen Underground-Techno-Szene von Teheran Helden, begeben sich damit aber in große Gefahr.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Fun und Sport
19 00
Club der Kulturen
Spieleabend
Spieleabend
Ausprobieren von, Fachsimpeleien über bekannte und neue Brett- und Würfelspiele.

None
Club der Kulturen
Thüringer Weg 3
09126 Chemnitz