Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
"108 Fahrenheit" ist eine Mischung aus amerikanischem Folk, Country und Pop nur eben auf Deutsch. Ihnen geht es nicht nur auf der aktuellen "Mein Herz Tour" um das Ursprüngliche und um die Suche nach den ganz großen Antworten. Die sind rau, manchmal schmerzhaft, oft wunderschön, nachdenklich und weit entfernt von aufgesetztem Glitzer und Glamour. Achtung: Umverlegung des Konzerts aus der Stadthalle ins Weltecho.
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Radio Spezial; 14.00 Straße der Nationen; 15.00 Radio Spezial; 16.00 Hörwelt; 17.00 Mikrowelle; 18.00 UNiCC Stormy Sunday; 19.00 Soundsplash; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Panoptikum; 22.00 T Historisch - vor 10 Jahren; 23.00 Straße der Nationen
Die schönsten und beliebtesten Melodien aus dem wilden Westen und dem Nahen Osten mit dem DJ-Duo Hefe & Don Miller
None
-
2100
Alte Spinnerei, Glauchau
Goethes Erben & Sara Noxx
Goethes Erben & Sara Noxx
Nach der virtuellen Kooperation gehen Goethes Erben und Sara Noxx den nächsten gemeinsamen Schritt: Nun präsentieren sie ihre musikalischen Zusammenarbeiten und eigene Stücke im Rahmen einer Deutschlandtour.
Die Erfurter Northern Lite fanden sich 1997 zu einer Band zusammen, in diesem Jahr erschien das zwölfte Album "Shuffle Play". Als Support spielt die Chemnitzer Band Kalthauser.
Auch Vizediktator aus Berlin kommen zum Abschied. Die Berliner haben eine Menge zu sagen, meistens gegen das System, und tun das gut eingebettet in eine raue Mischung aus Post-Punk und Power-Pop mit Anleihen aus NDW und New Wave. Erinnern an Messer oder Die Nerven. Eintritt frei.
None
-
2200
Ghostline
Nirvana Tribute Band
Nirvana Tribute Band
Konzert als Tribut an die größte Grunge-Band aller Zeiten.
None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
2200
Nachtwerk, Zwickau
Club30-Party
Club30-Party
Ü30-Party auf drei Floors mit DJ The Sniper, DJ Bonzai, The Housemeister und Spechial Guest: Sidney King
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.
Zum 20-jährigen Bühnenjubiläum spielen Schwarze Grütze das, was sich ihre Fans von ihnen im Vorfeld gewünscht haben, außerdem liest Stefan Klucke sehr lustige Passagen aus seinem Buch „Blutvergiftung“, das er über ihr langjähriges Tourleben geschrieben hat.
Johann Sebastian Bach): „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51 und Violinkonzert E-Dur BWV 1042, John Rutter (*1945) „Magnificat“. Guibee Yang, Sopran; Hartmut Schill, Solovioline; St.-Petri-Schloß-Kantorei; ensemble musica sacra chemnitz; Dirigent: KMD Siegfried Petri
Heute sind die preisgekrönten Filme der verschiedenen Kategorien zu sehen: 13.00 Kinderfilmwettbewerb; 14.00 Juniorfilmwettbewerb; 15.00 Animationsfilmwetttbewerb; 17.00 Lichtenauer Publikumspreis; 19.00 Jugendfilmwettbewerb
US 2016, R: David Lowery, D: Bryce Dallas Howard, Robert Redford. Fantasyfilm, um einen alten Holzschnitzer, der den Kindern des Ortes Geschichten von Wilden Drachen erzählt - die sie natürlich nicht glauben.
US 2016, R: Michael Thurmeier
Im nunmehr fünften „Ice Age"-Abenteuer löst Scrat, das Eichhörnchen, auf seiner ewigen Jagd nach der geliebten
Eichel ein galaktisches Problem aus.
US 2016, R: Ariel Schulman, Henry Joost, D: Emma Roberts, Dave Franco. Jugendbuchverfilmung, in der Vee in ein gefährliches Online-Rollenspiel hineingezogen wird und Aufgaben erfüllen muss, die sich in lebensbedrohliche Situationen hineinsteigern.
F 2015, R: Clovis Cornillac. Sehr zutreffend ist der deutsche Titel dieser romantischer Komödie, denn was die beiden hier füreinander Bestimmten trennt, ist tatsächlich eine Wand. Aus seinem phantastischen Konzept macht Regisseur (und Hauptdarsteller) Cornillac einen hübschen, in seiner Metaphorik erstaunlich zeitgemäßen Liebesfilm.
NZ 2016, R: Lee Tamahori. Über 20 Jahre nach seinem weltweit erfolgreichen Debüt "Once Were Warriors" drehte Lee Tamahori zum ersten Mal wieder in seiner neuseeländischen Heimat. Die Geschichte um eine Maori-Großfamilie wird vor allem visuell ihrem Titel gerecht.
NZ/US 2016, R: Derek Cianfrance, D: Alicia Vikander, Michael Fassbender. Romanverfilmung nach M.L. Stedman über einen Leuchtturmwärter und seine Frau, die unverhofft an ein Kind kommen. Drama.
D 2015, R: Bernd Michael Lade. In der klaustrophobischen Atmosphäre eines heruntergekommenen Polizeibüros entwickelt sich die Story um eine Mordkommission in der zusammenbrechenden DDR. Bernd Michael Lade macht daraus als Produzent, Autor, Regisseur und Hauptdarsteller ein düster-witziges Kammerspiel.