⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 11. Oktober 2016

Anzeige
Tagestipps
19 00
Weltecho Café
KammerMachen 10 - Eröffnung
KammerMachen 10 - Eröffnung
Die Genres verschwimmen: Performance vermischt sich mit Tanz, Theater mit Videokunst, musikalische Traditionals tragen den Stempel "Berlin 2016". Mit Künstlerinnen und Künstlern aus Chemnitz, Berlin, Dresden und Wien bietet das Festival ein breites Spektrum neuer Arbeiten, die weit über den Tellerrand der eigenen Disziplinen hinausschauen. Zur Eröffnung mit der szenischen Performance "Das bisschen Krieg" und Musik von "Speak Low".

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Radio Spezial; 21.00 Mosh-Club; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
21 00
Lattendienstag
Lattendienstag
Die Herren Martin, Sambale, Krug der Band Lattentatra spielen sich durch alle 4 Bande des "Kultliederbuchs".

None
-
21 00
Weltecho Café
km 10: Speak Low
km 10: Speak Low
"Speak Low" ist die neue Working Band der Züricher Wahlberlinerin Lucia Cadotsch. Sie singt mit Petter Eldh am Kontrabass und Otis Sandsjö am Tenorsaxophon eine berückend schöne Sammlung von modern Traditionals, wie Gloomy Sun- day, Strange Fruit und Moon River.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
21 30
Hat Trickers
Hat Trickers
Oi-Punk direkt aus Tokio, irgendwo zwischen The Adicts und Clockwork Orange. Eintritt frei.

None
-
23 00
Brauclub
BA Party Hard
BA Party Hard
Fetter Sound von DJ Snax. Studenten zahlen nur den halben Eintritt.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch
Endlich Mittwoch
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Langzeitstudenten, Musikfreunde und Partylöwen united. Diesmal mit Zorro & Pandaro. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Einer geht noch!
Einer geht noch!
Programm mit Ellen Schaller, Martin Berke & Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
km 10: Das bisschen Krieg
km 10: Das bisschen Krieg
"Was geht’s mich an? Wir alle sind uns doch einig, dass Gewalt etwas Schlechtes ist!" Die drei Performer_innen stellen diesen unauflösbaren Zustand auf die Bühne und begeben sich dabei in die Tiefen des Überflusses. Grell, zärtlich, brutal. Eine ausgewählte Kriegsrevue entwickelt von Gabi Reinhardt, Anna Maria Münzner und René Szymanski.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Wort und Werk
13 00
Tietz, Foyer
14-18 War Was: Bildwechsel mit informativer Vernissage
14-18 War Was: Bildwechsel mit informativer Vernissage
Korrespondierend mit der Zeitspanne des ersten Weltkrieges zeigt das Schloßbergmuseum 100 Jahre später monatlich jeweils eine Fotografie aus seinem Fundus historischer Aufnahmen zu den Kriegsereignissen. Der Bildwechsel wird von einer kurzen Einführung und einem freien Vortrag begleitet.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Tina Schütze
Tina Schütze
Mit ihrer Arbeit möchte sie Frauen helfen, die Liebe zu sich selbst zuzulassen. Tina Schütze ebnet den Weg zu mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Leben. Sie hilft, verborgene Potentiale zu nutzen, Stärken zu entdecken und begrenzende Einstellungen zu entlarven. Eine spannende Reise zu mehr Selbstvertrauen, Kreativität und Achtsamkeit.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
19 00
Projektraum des Chemnitzer Künstlerbundes
Vernissage: 2+2
Vernissage: 2+2
Eröffnung der Ausstellung von Objekten aus Holz, Keramik und Materialmix von André Kozik und Marcel Kabisch. Zur Eröffnung spricht Konrad Gatz. Außerdem: Iranische Musik von Amir Kalhor.

None
Projektraum des Chemnitzer Künstlerbundes
Moritzstraße 19
09111 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Conni & Co
Conni & Co
D 2016, R: Franziska Buch. Die zwölfjährige Conni muss auf eine neue Schule gehen. Da fällt es ihr erstmal gar nicht so leicht neue Freunde zu finden. Außerdem läuft ihr Hund Frodo zu, der, wie sich herausstellt, vor dem Tiere quälenden Schuldirektor geflohen ist.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Metropol
Elliot, der Drache
Elliot, der Drache
US 2016, R: David Lowery, D: Bryce Dallas Howard, Robert Redford. Fantasyfilm, um einen alten Holzschnitzer, der den Kindern des Ortes Geschichten von Wilden Drachen erzählt - die sie natürlich nicht glauben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Pets
Pets
US 2016, R: Chris Renaud, Yarrow Cheney Was machen eigentlich unsere Haustiere, wenn wir einmal nicht zu Hause sind? Um diese Frage bauten die Animationsväter von „Die Minions“ einen temporeichen Kinospaß, der vor liebevollen Figuren, New-York-Anspielungen und sauber animierter Action sprüht.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Männertag
Männertag
D 2016, R: Holger Haase. Mit dem Schulabschluss in der Tasche fassen die fünf Freunde Chris, Stevie, Klaus-Maria, Peter und Dieter am Vatertag einen Entschluss: Sie wollen sich jedes Jahr an diesem Tag treffen. Zwanzig Jahre später ist das Versprechen gebrochen, erst der Tod von Dieter bringt sie wieder zusammen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Birnenkuchen mit Lavendel
Birnenkuchen mit Lavendel
FR 2015 R: Éric Besnard. Die Geschichte einer Frau in Nöten, die einem hochintelligenten Mann mit Asperger-Syndrom begegnet. Romantische Komödie vor einer überwältigend schönen Naturkulisse.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
OFF-Bühne Komplex
El Topo - OmU
El Topo - OmU
Der zweite Spielfilm Alejandro Jodorowskys „El Topo“ aus dem Jahr 1970 ist auf den ersten Blick ein Western, doch ist er gespickt mit mythischen, surrealen, christlichen und fernöstlichen Elementen. Im Rahmen der Filmreihe Alejandro Jodorowsky.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Genius
Genius
GB / US 2015, R: Michael Grandage. Thomas Wolfe putzt erfolglos die Klinken der New Yorker Verlagshäuser bis er auf seinen Lektor trifft. Von nun an geht es bergauf. Ein angenehm unverstaubtes Biopic, bei dem Jude Law als extrovertierter Künstler dem Affen Zucker gibt, derweil Colin Firth als stiller Mentor mit maximalem Minimalismus auftritt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Don't Breathe
Don't Breathe
US 2016, R: Fede Alvarez. Eine Gruppe Jugendlicher bricht in das Haus eines blinden Mannes ein. Sie glauben, den leichtesten Raubzug aller Zeiten durchführen zu können. Doch das erweist sich als Irrtum.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Mikro und Sprit
Mikro und Sprit
F 2015, R: Michel Gondry. Mikro und Sprit, zwei jugendliche Außenseiter, wagen in den Sommerferien mit einem selbstgebastelten Gefährt eine abenteuerliche Tour.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Tschick
Tschick
D 2016, R: Fatih Akin. Wolfgang Herrndorfs 2010 erschienener Roman "Tschick" war solch ein Bestseller, dass eine Verfilmung nur eine Frage der Zeit war. Regisseur Fatih Akin erweist sich als genau die richtige Wahl für dieses etwas andere Roadmovie über zwei Außenseiter-Jungs, die mit einem geklauten Lada durch die "ostdeutsche Walachei" kurven.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
21 00
Theaterclub
nachtschicht: Kneipenquiz
nachtschicht: Kneipenquiz
Fragen, Fragen, noch mehr Fragen. Die fakultative Abendunterhaltung für Wissensdurstige, Spielwütige, Gesellschaftstummler - beim Kneipen-Quiz mit Gewinnchance.

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Kinderfilmhaus
Molly Monster
Molly Monster
Mama und Papa Monster haben sich auf den Weg zur mysteriösen Eierinsel gemacht, um Molly ein Geschwisterchen zu holen. Sie und ihre Puppe Edison sollen solange zu Hause warten – von wegen! Prompt stürzt sich das kleine Monster ins Abenteuer und lernt, was Freundschaft und Verantwortung bedeuten. Kinderkino, ab 4 J., 69 min

None
Kinderfilmhaus
Neefestraße 99
Chemnitz
10 00
Burg Scharfenstein, Drebach
Piratenschatzsuche
Piratenschatzsuche
Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut. Bei schlechtem Wetter drinnen. Anmeldung notwendig.

None
Burg Scharfenstein, Drebach
Schloßberg 1
09430 Drebach
11 00
Kraftwerk / Haus Spektrum
Speckstein-Workshop
Speckstein-Workshop
Ferienaktion für Kinder ab 10 Jahren

None
Kraftwerk / Haus Spektrum
Kaßbergstr.36
09112 Chemnitz
15 00
Kinderfilmhaus
Einmal Mond und zurück
Einmal Mond und zurück
Der 12-jährige Mike hat den sehnlichsten Wunsch, den langwierigen Streit zwischen seinem Vater und seinem Großvater zu beenden. Als die beiden Astronauten für eine gemeinsame Mondmission ausgewählt werden, scheint die Lösung zum Greifen nah – wäre da nicht der exzentrische Millionär Carson. Kinderkino, ab 7 J., 95 min

None
Kinderfilmhaus
Neefestraße 99
Chemnitz
16 00
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Hörspiel-Workshop
Hörspiel-Workshop
Aus Tönen, Geräuschen, Musik und der eigenen Stimme kann en spannendes Hörspiel werden. Anmeldung bis 7. Oktober.

None
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
15 00
Tietz, Stadtbibliothek
Facharbeits-Sprechstunde
Facharbeits-Sprechstunde
Neues Angebot für Schüler von Oberschulen, Gymnasien, Fach- und Berufsschulen: Bibliotheksmitarbeiter/innen helfen beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen sowie Online-Datenbanken und bieten kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe für eine effektive Recherche.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz