⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 25. Oktober 2016

Anzeige
Tagestipps
20 00
Atomino
Voland & Quist Literatursalon: Michael Bittner
Voland & Quist Literatursalon: Michael Bittner
In seinem ersten Erzählband "Das Lachen im Halse" versammelt der Satiriker und Kolumnist Michael Bittner Geschichten von der Jugend, dem Rausch, der Kunst und der Liebe. Ihre Zeit sind die Stunden am Ende des Festes. Ihre Protagonisten sind junge Menschen auf der Flucht vor den großen Entscheidungen: Zu klug um weiterzugehen, zu feige, um einfach umzukehren, bleiben sie dort, wo sie sind.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
None
18 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
18.00 UNiCC On Air; 19.00 Detektor; 20.00 Heimatmelodie, 21.00 Mosh-Club; 22.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
21 00
Lattendienstag
Lattendienstag
Die Herren Martin, Sambale, Krug der Band Lattentatra spielen sich durch alle 4 Bande des "Kultliederbuchs".

None
-
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch
Endlich Mittwoch
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Langzeitstudenten, Musikfreunde und Partylöwen united. Diesmal mit DJ Shusta. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
Semester-Auftaktparty
Semester-Auftaktparty

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Lesung
Lesung
Kerstin Hensel, stellvertretende Direktorin der Sektion Literatur der Akademie der Künste, Berlin, liest aus "Schleuderfigur".

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Umweltzentrum
Vortrag: Pakistan
Vortrag: Pakistan
Vortrag von Joachim Krause

None
Umweltzentrum
Henriettenstr.5
09112 Chemnitz
19 00
Villa Mocc, Zwickau
Die Zelle – Rechter Terror in Deutschland
Die Zelle – Rechter Terror in Deutschland
In der Lesung „Die Zelle – Rechter Terror in Deutschland“ nähern sich Christian Fuchs und John Goetz den Biographien der drei mutmaßlichen Täter Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt und beschreiben, wie aus Mittelschichtskindern rechtsextreme Terroristen werden konnten - ohne gefasst zu werden.

None
Villa Mocc, Zwickau
Humboldtstraße 14
08056 Zwickau
20 00
CAB
CAB Jam Session
CAB Jam Session
Platz auf der Bühne für alle, die sich mit anderen Instrumentalisten zusammentun wollen. Eintritt frei.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Foyer
Nachtschicht: turboprop
Nachtschicht: turboprop
Das „Zimmer frei in Sachen Literatur“ mit den Herren Graebel & Nießen und jungen, prominenten Autorengästen.

None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Kino
18 15
Metropol
SMS für Dich
SMS für Dich
D 2016, R: Karoline Herfurth. Auch zwei Jahre nach dem Unfalltod ihrer großen Liebe Ben ist es Clara noch nicht gelungen den schweren Verlust zu verarbeiten. Sie verliert sich darin, sehnsüchtige SMS an seine alte Nummer zu schreiben ohne zu wissen, dass diese mittlerweile neu an den Journalisten Mark vergeben wurde.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Meine Brüder und Schwester im Norden
Meine Brüder und Schwester im Norden
D, Nordkorea 2015, R: Sung-hyung Cho. Filmemacherin Sung-hyung Cho, als Studentin von Südkorea nach Deutschland ausgewandert, unternahm einen Ausflug ins abgeschottete Nordkorea. Dabei ist ein einfühlsamer Film entstanden, der den Alltag der Menschen in der Diktatur ein Stück verständlicher macht.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Toni Erdmann
Toni Erdmann
D/A/RO 2016, R: Maren Ade, D: Sandra Hüller, Klara Höfels. Da Winfried, 65, nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er, sie spontan zu besuchen. Als Toni Erdmann, mit schiefem Gebiss und Perücke mischt er sich in Ines’ Berufsleben ein. Kritikerliebling beim diesjährigen Festival in Cannes und hochgelobter Preisträger.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Haus der Kulturen
Persona Non Data
Persona Non Data
Dokumentation von 2014 über vierzehn Menschen und die Geschichte ihrer Flucht (82 Minuten). Die Migrationsbeauftragte der Stadt Chemnitz ist zu Gast und die Wanderausstellung "Asylum" ist zu sehen. Im Rahmen der Interkulturellen Filmwoche.

None
Haus der Kulturen
Karl-Liebknecht-Straße 15-17
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Kommen Rührgeräte in den Himmel?
Kommen Rührgeräte in den Himmel?
D 2015, R: Reinhard Günzler. Der kultige DDR-Küchenmixer„RG28“ bildet den Ausgangspunkt für die Reise einer Thüringer Studentin zu den Menschen, die in einem DDR-Elektrogerätewerk einst die zuverlässigsten technischen Geräte des Landes produzierten. Ausgehend davon, wirft der Film die Frage nach unserem aktuellen verschwenderischen Konsumverhalten auf.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
OFF-Bühne Komplex
The Holy Mountain - OmU
The Holy Mountain - OmU
Montana Sacra – Der heilige Berg ist ein bildgewaltiger und überwältigender Film Alejandro Jodorowskys aus dem Jahr 1973, der Kultstatus gewonnen hat. Ein Film von phantastischer Imagination und Kreativität und voller Kuriositäten und religiösen Anspielungen. Im Rahmen der Filmreihe Alejandro Jodorowsky.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 30
Metropol
The Infiltrator
The Infiltrator
US 2016, R: Brad Furman. In den 1980er Jahren arbeitet der Agent der US-Drogenvollzugsbehörde Robert Mazur undercover und wäscht Geld für das internationale Verbrechen. Die in dieser Zeit gesammelten Erkenntnisse setzt er später ein, um die weltweit größten Kartelle zu stürzen, darunter auch den berühmt-berüchtigten Drogenbaron Pablo Escobar.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Ein Mann namens Ove
Ein Mann namens Ove
S 2015, R: Hannes Holm. Die Komödie nimmt den Rentner Ove in den Blick, der die tiefe Trauer um seine Frau in bärbeißigen Kommentaren und großer Streitlust auslebt, der aber schließlich und Schritt für Schritt ins Leben zurückfindet.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Zero Days
Zero Days
US 2016, R: Alex Gibney. 2010 installierten amerikanische und israelische Agenten einen Virus namens Stuxnet, der sich selbstständig vervielfältigte und schließlich hunderte Zentrifugen des iranischen Nuklearprogramms zerstörte. Eine filmische Warnung vor Methoden der modernen Kriegsführung, über die immer noch viel zu wenig gesprochen wird.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
10 00
Tietz, Stadtbibliothek
Makerspace
Makerspace
Zwei Tage lang Präsentationen, Anwendungen und Vorträge zum Thema 3D-Drucktechnik und andere Mitmachangebote. Besucher können sich kreativ betätigen, die neue Technologie ausprobieren und erhalten Anregungen was sie mit einen 3D-Drucker alles selbst bauen können.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Biff Baff Bäng
Biff Baff Bäng
Doc Ringo‘s Wild West Show für Gringos ab sechs

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
und so
15 00
Tietz, Stadtbibliothek
Facharbeits-Sprechstunde
Facharbeits-Sprechstunde
Neues Angebot für Schüler von Oberschulen, Gymnasien, Fach- und Berufsschulen: Bibliotheksmitarbeiter/innen helfen beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen sowie Online-Datenbanken und bieten kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe für eine effektive Recherche.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz