⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 29. Oktober 2016

Anzeige
Tagestipps
14 30
Arthur
Mushroom Garden
Mushroom Garden
Das letzte Open-Air-Festival der Saison stellt mit viel Stoner, Psychedelic und Doom das abgekühltere Pendant zu den anderen Open-Air-Veranstaltungen im Sommer dar, bei denen alles immer eitel Sonnenschein ist. Diesmal stehen Ouzo Bazooka, High Fighter, The Moth, Duck Duck Grey Duck und Ur auf der Gartenbühne. VVK und Aftershow im aaltra.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
21 30
20 Jahre Rudeboy-Soundsystem
20 Jahre Rudeboy-Soundsystem
Twenty Years of Rudeboy Soundsystem - The Birthday Party! Dr. Rude und Johnny Grumple kehren nach 20 Jahren zu ihren Wurzeln in die Location zurück, in der sie sich gegründet haben. Zur Unterstützung begrüßen sie alte und neue Freunde, die mit Sicherheit die ein oder andere Scheibe auf den Plattenteller legen werden. Es erwarten Euch einige der besten Floor Shakers und Rare Grooves: Absolutely 100% all dynamite music.

None
-
None
12 00
Radio T 102,7 MHz
Freies Radio
Freies Radio
12.00 Straße der Nationen; 13.00 Radio Spezial; 14.00 Neu im Radio; 15.00 Radio Spezial; 16.00 Straße der Nationen; 17.00 Radio Spezial; 18.00 UniCC Spezial; 19.00 Detektor; 20.00 Straße der Nationen; 21.00 Radio Free:Scope ; 22.00 Mosh-Club; 23.00 Straße der Nationen

None
Radio T 102,7 MHz
Karl-Liebknecht-Straße 19
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Della Miles und Band
Della Miles und Band
Della Miles ist eine phänomenale Sängerin mit einer klaren und starken Stimme in dem Bereich zwischen Soul, R'n'B, Jazz und Rock. Sie singt in drei Sprachen und verzaubert jedes Publikum mit ihrem Charme und weiß es mit ihrem musikalischen Stil zu begeistern.

None
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Hauptstr. 30
08115 Lichtentanne
21 00
80s vs 90s Dancemassaker
80s vs 90s Dancemassaker
Don Miller gehört zu den ganz großen im Business. Jahrzehnte begleitete er die großen Nummern durch die angesagtesten Clubs um heute hier in Chemnitz das Beste aus den 80s und 90s auf das Parkett zu bringen.

None
-
21 00
City Pub
Halloween Teil 2
Halloween Teil 2
Mit Break and Beer.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Volxsturm
Volxsturm
Volxsturm feiern 25 Jahre Bestehen und sind so eine der ältesten deutschen Skinhead- Bands, gegründet in den wilden Wendezeiten. Um diesen großen Geburtstag zu feiern haben sie Rotz & Wasser mit im Gepäck; den Abend eröffnet außerdem Cheap Stuff, eine englischsprachige Streetpunk Band aus Dresden.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
22 00
Ghostline
Schwarzer Bahnhof
Schwarzer Bahnhof
2-Floor-Party mit u.a. Eric Sator.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
22 00
Halle, Olbernhau
26 Jahre Halle Olbernhau
26 Jahre Halle Olbernhau
DJ Mäxx gratuliert der Halle mit den besten Hits aus den letzten Jahren. Eintritt frei.

None
Halle, Olbernhau
Grünthaler Straße 125
09526 Olbernhau
22 30
Nachtwerk, Zwickau
Smash the Halloween
Smash the Halloween
Party auf 2 Floors mit Obervampir Oscar House und Onkel Hans in der Hexenküche.

None
Nachtwerk, Zwickau
Olzmannstraße 51
08060 Zwickau
Theater und Kabarett
17 00
Kabarettkeller
Einer geht noch!
Einer geht noch!
Programm mit Ellen Schaller, Martin Berke & Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
18 00
Theater, Annaberg
Crystal – Ein Stück Koma
Crystal – Ein Stück Koma
Auf Grund der großen Nachfrage spielt der Jugendclub des Winterstein-Theaters die berührende und schockierende Geschichte über die zerstörende Macht der Chemiedroge Crystal. Anschließend Gespräch mit dem Drogenpräventionsteam der Polizei.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
19 00
Opernhaus
Premiere: Gesichter der Großstadt
Premiere: Gesichter der Großstadt
Ballettabend in zwei Teilen von Reiner Feistel und Xu Yiming nach Motiven von Edward Hopper (UA).

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Karl Valentin Abend: Früher war die Zukunft auch besser
Karl Valentin Abend: Früher war die Zukunft auch besser
"Früher war die Zukunft auch besser": Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Zitat des bekannten Komikers Karl Valentin. Von vielen seiner Szenen und kleinen Theaterstücke wurden hier einige dramaturgisch so in sich verwoben, dass dieser vergnügliche Abend einen Einblick in das wunderliche Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares gibt.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Schauspielhaus
Caligula
Caligula
Schauspiel von Albert Camus

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Theater, Annaberg
Charleys Tante
Charleys Tante
Komödie von Brandon Thomas

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
20 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Chemnitzer Humorpalast
Chemnitzer Humorpalast
Ingo Oschmann präsentiert Gäste, die für allerhand Witz sorgen, u.a. Fürst der Finsternis, Christoph Reuter, Thomas Nicolai und Berhane Berhane.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Karl Valentin Abend
Karl Valentin Abend
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Stella
Stella
Schauspiel für Liebende von Johann Wolfgang von Goethe

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Trick 17
Trick 17
Zauberei trifft Kabarett mit Ellen Schaller und Torsten Pahl.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Bürgergarten, Stollberg
Ladies sing the blues
Ladies sing the blues
Wenn sich 3 der besten Bluessängerinnen auf der Bühne stehen, ist Kommunikation angesagt. Zum musikalischen Small-Talk treffen sich: Angela Brown, Gina Dunn, Scarlett Andrews und der Pianist Christian Christl.

None
Bürgergarten, Stollberg
Hohensteiner Straße 16
09366 Stollberg
Wort und Werk
16 00
WH Zwickau, Hochschulbibliothek
Vernissage: Versagen mit System
Vernissage: Versagen mit System
Die 20 Texttafeln der Ausstellung "Versagen mit System" zeigen, dass die Pannen und Versäumnisse der Verfassungsschutämter in der Geschichte der Bundesrepublik keineswegs unglückliche Einzelfälle sind. Ausstellungseröffnung mit einem Vortrag von Kerstin Köditz.

None
WH Zwickau, Hochschulbibliothek
Klosterstraße 7
08056 Zwickau
18 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Konzert
Konzert
Konzert des Ensemble 01 mit Werken von Mitgliedern der Sektion Musik der Akademie der Künste, Berlin, u.a. Peter Eötvös (Mitglied seit 1997), Beat Furrer (Mitglied seit 2005), Cristóbal Halffter (Mitglied seit 1985) und Toshio Hosokawa (Mitglied seit 2001).

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
1. Liederabend mit Johanna Brault
1. Liederabend mit Johanna Brault
Neben Liedern von Robert Schumann, Johannes Brahms, Max Reger und Kurt Weill widmet sich die französische Mezzosopranistin Johanna Brault den Lieder Zyklen Histoires naturelles von Maurice Ravel und Le Bestiaire ou le Cortège d‘Orphée von Francis Poulenc sowie weiteren französischen Liedkomponisten.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
20 00
Weltecho Galerie
Vernissage: Gitte Hähner-Springmühl
Vernissage: Gitte Hähner-Springmühl
Es spricht Matthias Zwarg. Es spielt Cornelia Klink (Lichtenberg) Klavier. Die Ausstellung hängt bis 2. Dezmeber.

None
Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Kino
15 30
Metropol
Pets
Pets
US 2016, R: Chris Renaud, Yarrow Cheney. Der neues Animationsfilm der "Minions"-Produzenten zeigt, was Haustiere in New York treiben, wenn die Besitzer außer Haus sind. Der kleine Hund Max, die pelzige Promenadenmischung Duke und ein verrücktes Häschen sind ein großartiger Mix, der viele Lacher garantiert.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 45
Metropol
Findet Dorie
Findet Dorie
US 2016, R: Andrew Stanton. Ein Jahr ist vergangen seit Clownfisch-Vater Marlin seinen verschollenen Sohn Nemo quer durch den ganzen Ozean gesucht hat und dabei tatkräftig von der vergesslichen Doktorfisch-Dame Dorie unterstützt wurde. Nun möchte diese ihre eigene Familie wiederfinden und braucht Hilfe dabei.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Mullewapp – Eine schöne Schweinerei
Mullewapp – Eine schöne Schweinerei
D 2016, R: Theresa Strozyk. Johnny Mauser, Horst von Borst oder Benny Biber – die Namen der Figuren aus der Feder des „Mullewapp“-Autors Helme Heine klingen wie frisch aus einem Überraschungsei geschlüpft. Entsprechend kindgerecht singt der zweite „Mullewapp“-Kinofilm ein Hohelied auf die Freundschaft.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 45
Metropol
Snowden
Snowden
US/ F/ D 2016, R: Oliver Stone. Edward Snowden tauscht seine Arbeit als IT-Spezialist, sein Privatleben und seine Freiheit gegen das Exil, weil er irgendwann nicht mehr dazu schweigen will, dass Geheimdienste das Internet zu einer Sphäre weltweiter Massenüberwachung pervertierten, unter Duldung der Politik.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Meine Zeit mit Cézanne
Meine Zeit mit Cézanne
F 2016, R: Danièle Thompson. Paul Cézanne und Èmile Zola, der Maler und der Schriftsteller, der eine schon zu Lebzeiten weltberühmt, der andere ein Leben lang verkannt. Bewusst stellt Danièle Thompson in ihrem ausufernden, wuchernden Doppelporträt die Kontraste zwischen zwei der größten Künstler Frankreichs heraus.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
The Light Between Oceans
The Light Between Oceans
NZL / US 2016, R: Derek Cianfrance. Kriegsveteran Tom will als Leuchtturmwärter mit seiner jungen Frau Isabel auf einer kargen Insel, einen halben Tag entfernt vor der Küste Australiens, ein neues Leben anfangen. Die Liebe der beiden wird in Form von zwei missglückten Schwangerschaften strapaziert. Doch eines Tages wird ein Boot mit einem Baby angetrieben...

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Die glorreichen Sieben
Die glorreichen Sieben
US 2016, R: Antoine Fuqua. Angst, Schrecken, Tod – der fiese Geschäftsmann Bartholomew Bogue herrscht mit eiserner Kontrolle über die Stadt Rose Creek. Weil sie seine Drangsalierungen nicht länger ertragen können, engagieren die Einwohner in ihrer Verzweiflung sieben Männer mit fragwürdigen Geschäftsfeldern. Remake des Klassikers von 1960.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 30
Clubkino Siegmar
Premiere: Hammerthal I + II
Premiere: Hammerthal I + II
Chemnitz 2016, R: Olaf Held. In der Gemeinde Hammerthal an der Grenze zu Tschechien kollidieren Sehnsüchte, Wünsche und Hoffnungen. Der Sozialarbeiter René möchte das ehemalige Jugendzentrum wieder eröffnen, aber der Tischlermeister Kummer hat dafür bereits eine andere Nutzung vorgesehen. Im Vorprogramm: "Liebe Gemeinde“, ein Kurzfilm von Aron Lehmann.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 00
Schauspielhaus, Figurentheater
Die goldene Gans
Die goldene Gans
Märchen von Peter Brasch nach den Brüdern Grimm, ab 4 Jahren

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
10 00
Umweltzentrum
Alte Apfelsorten
Alte Apfelsorten
Ausstellung alter Apfelsorten und Verkostung der Oktoberernte von Obstbauer Reinaer Amme

None
Umweltzentrum
Henriettenstr.5
09112 Chemnitz
10 00
Rathaus Chemnitz
Ticken sie noch richtig?
Ticken sie noch richtig?
Diese Gästeführung zeigt historische Uhren, moderne Zeitmesser, Uhren im öffentlichen Raum und Uhren hinter geschlossenen Türen. Treffpunkt: Eingang Neues Rathhaus

None
Rathaus Chemnitz
Markt 1
09111 Chemnitz